Inhalt
AISI 4142 Legierter Stahl | UNS G41420 Produkthandbuch
- John
In der Welt der Fertigung und des Ingenieurwesens 4142 Stahl ist ein Eckpfeiler für Teile, die eine robuste Leistung unter Belastung erfordern. Bei SteelPro Group liefern wir nicht nur hochwertigen 4142-Stahl, sondern bieten auch kundenspezifische Größen- und Verarbeitungsdienste an.
Möchten Sie mehr über legierten Stahl 4142 erfahren? Lassen Sie uns herausfinden, wie dieses außergewöhnliche Material Ihre Projekte aufwerten kann.
Was ist 4142-Stahl?
AISI 4142 ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der für seine hervorragende Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Festigkeit bekannt ist. Im geglühten Zustand lässt sich 4142 leicht bearbeiten. Er ist kriechbeständig bei Temperaturen bis zu 1000 °F (537 °C). Er wird häufig in Szenarien eingesetzt, in denen außergewöhnliche Leistung unter starkem Druck gefordert ist. Zu den üblichen Verwendungszwecken zählen Nockenwellen, Bohrstangen, Bolzen, Kupplungen, Spindeln, Kolbenstangen, Zahnräder, Ventile und andere Hochleistungskomponenten.
AISI 4142 Stahläquivalente Güten
SteelPro Group stellt sicher, dass unsere 4142-Produkte internationalen Standards entsprechen. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Produkte den strengsten Qualitätsstandards für eine breite Palette von Anwendungen entsprechen.
Standard | Äquivalente Note |
Großbritannien | 42CrMo |
ISC | A30422 |
ISO | 42CrMo4 |
ASTM/AISI | 4140, 4142 |
UNS | G41400, G41420 |
EN/DIN | 42CrMo4 |
Nummer | 1.7225 |
JIS | SCM440, SCM440H |
- Andere Äquivalente von 4142-Stahl:
UNS G41420, ASTM A322, ASTM A331, ASTM A505, ASTM A519, ASTMA547, SAE J404, SAE J412, SAE J770
4142 Chemische Zusammensetzung von Stahl
Elemente | Gehalt (wt%) |
Kohlenstoff (C) | 0.40~0.45 |
Silizium (Si) | 0.15~0.35 |
Mangan (Mn) | 0.75~1.00 |
Phosphor (P) | ≤0,035 |
Schwefel (S) | ≤0.04 |
Chrom (Cr) | 0.80~1.10 |
Molybdän (Mo) | 0.15~0.25 |
4142 Mechanische Eigenschaften von Stahl
Eigentum | Metrisch | Englisch |
Härte, Brinell | 187~229 | 187~229 |
Härte, Knoop | 230 | 230 |
Härte, Rockwell B | 94 | 94 |
Härte, Rockwell C | 15 | 15 |
Härte, Vickers | 218 | 218 |
Elastizitätsmodul | 206 GPa | 29.900 ksi |
Kompressionsmodul | 163 GPa | 23600 ksi |
Poissonzahl | 0.29 | 0.29 |
Bearbeitbarkeit | 65% | 65% |
Schermodul | 80,0 GPa | 11600 ksi |
- Die mechanischen Eigenschaften in der Tabelle gelten für Stahl 4142 im geglühten und kaltgezogenen Zustand. Diese Eigenschaften können bei unterschiedlichen Wärmebehandlungen, wie z. B. Abschrecken oder Anlassen, variieren, was sich auf Härte, Zugfestigkeit und Leistung auswirkt. Die Werte sollten als Referenzpunkte betrachtet werden.
4142 Physikalische Eigenschaften von Stahl
Eigentum | Metrisch | Englisch |
Dichte | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 1420°C | 2588°F |
Spezifisches Gewicht | 7.85 | 0.284 |
4142 Stahl Thermische Eigenschaften
Eigentum | Metrisch | Englisch |
Spezifische Wärmekapazität | 0,473 J/g-°C | 0,113 BTU/lb-°F |
Wärmeleitfähigkeit | 42,6 W/mK | 296 BTU-Zoll/Std.-Fuß²-°F |
4142 Stahlanwendungen
Industrie | Anwendungen |
Automobilindustrie | Kurbelwellen, Pleuelstangen, Getriebezahnräder, Ventilfedern, Aufhängungsteile |
Luft- und Raumfahrt | Fahrwerksteile, Flugzeugstrukturbauteile, Triebwerkskomponenten |
Industrielle Maschinen | Zahnräder, Wellen, Lager, Spindeln, Hydraulikteile |
Werkzeugbau | Bohrer, Schneidwerkzeuge, Schmiedegesenke |
Militär und Verteidigung | Gewehrläufe, hochfeste Bolzen, Bauteile mit hoher Beanspruchung/Ermüdung |
Öl und Gas | Bohrstangen, Hydraulikzylinder |
4142 Stahlproduktformen und -größe
Wir bieten 4142-Stahl in verschiedenen Formen und Abmessungen an, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Unser Sortiment umfasst Rundstäbe, Flachstäbe, Platten, geschmiedete Stäbe, Bleche und Rohre.
Wir bieten auch individuelle Größenanpassungen und präzise Längenzuschnitte an, um speziellen Projektanforderungen gerecht zu werden. Dank dieser Flexibilität können wir Ihnen genau das liefern, was Sie für Ihre Anwendung benötigen.
Produktform | Größenbereich (metrisch) | Größenbereich (angloamerikanisch) |
Runde Stäbe | Durchmesser: 10~300 mmLänge: 1000~6000 mm | Durchmesser: 0,39–11,81 Zoll Länge: 39,37–236,22 Zoll |
Flache Stäbe | Breite: 20~500 mmDicke: 3~50 mmLänge: 1000~6000 mm | Breite: 0,79~19,69 ZollDicke: 0,12~1,97 ZollLänge: 39,37~236,22 Zoll |
Platte | Dicke: 5~100 mmLänge: 1000~6000 mm | Dicke: 0,20 ~ 3,94 Zoll Länge: 39,37 ~ 236,22 Zoll |
Geschmiedete Stäbe | Durchmesser: 50~500 mmLänge: 1000~6000 mm | Durchmesser: 1,97–19,69 Zoll, Länge: 39,37–236,22 Zoll |
Blätter | Dicke: 1~12 mmLänge: 1000~4000 mm | Dicke: 0,04 ~ 0,47 Zoll Länge: 39,37 ~ 157,48 Zoll |
Rohr/Leitung | Durchmesser: 20~200 mmDicke: 2~20 mmLänge: 1000~6000 mm | Durchmesser: 0,79~7,87 ZollDicke: 0,08~0,79 ZollLänge: 39,37~236,22 Zoll |
4142 Stahlschmiedeprozess
Das Schmieden von 4142-Stahl beginnt mit dem Erhitzen auf 1.150 bis 1.200 °C (2.100 bis 2.190 °F). Sobald die gewünschte Form erreicht ist, wird der Stahl langsam abgekühlt, um innere Spannungen zu vermeiden, die das Material schwächen könnten.
4142 Stahl Wärmebehandlung
- Abschrecken: Zunächst wird der Stahl erhitzt auf 850 bis 880 °C (1.560 bis 1.620 °F) und schnell abgekühlt, oft in Öl oder Wasser, um die Härte zu fixieren.
- Anlassen: Nach dem Abschrecken den Stahl wieder erhitzen auf 400 bis 650 °C (750 bis 1.200 °F)Dieser Schritt verringert die Sprödigkeit, während die für praktische Anwendungen erforderliche Festigkeit erhalten bleibt.
4142 Stahlbearbeitung
Bearbeitung 4142 Stahl kann aufgrund seiner Härte, insbesondere im wärmebehandelten Zustand, eine Herausforderung darstellen. Verwenden Sie Werkzeuge aus Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl (HSS) für effizientes Schneiden. Die empfohlene Schnittgeschwindigkeit für 4142 Stahl variiert zwischen 35 bis 70 m/min (115 bis 230 ft/min), abhängig vom Härtegrad des Stahls.
4142 Stahlschweißen
Schweißen 4142 Stahl erfordert eine sorgfältige Wärmekontrolle, um Risse oder Verformungen zu vermeiden. Der Prozess umfasst im Allgemeinen diese Schritte:
- Vorwärmen: Der Stahl sollte vorgewärmt werden auf 150 bis 200 °C (300 bis 400 °F), insbesondere bei dickeren Abschnitten, um das Risiko eines Thermoschocks und einer Rissbildung zu minimieren.
- Schweißverfahren: WIG und MIG-Schweißen sind die besten Methoden zum Schweißen 4142 Stahl, was eine präzise Kontrolle über das Schweißbad ermöglicht. Während Stangenschweißen ist machbar, erfordert aber mehr Liebe zum Detail und Geschick.
- Wärmebehandlung nach dem Schweißen: Um Spannungen abzubauen und das Risiko von Rissen zu verringern, sollte das geschweißte Bauteil nach dem Schweißen bei 450 bis 650 °C (850 bis 1.200 °F).
SteelPro Group bietet zuverlässige Schweißdienstleistungen für 4142 Stahl, wodurch hochfeste und langlebige Schweißnähte für anspruchsvolle Anwendungen gewährleistet werden.
4142 Legierter Stahl – Hauptmerkmale
Vorteile
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit
- Ausgezeichnete Verschleiß- und Ermüdungsbeständigkeit
- Gute Wärmebehandlungsflexibilität
- Verbesserte Korrosionsbeständigkeit durch Chromanteil
Benachteiligungen
- Höhere Kosten im Vergleich zu Kohlenstoffstahl
- Im gehärteten Zustand schwer zerspanbar
- Eingeschränkte Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu Edelstahl
- Erfordert Vorwärmen und Nachbehandlung zum Schweißen
4140 vs 4142 Steel
4140 und 4142 Stahl sind beides legierte Stähle mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Für Komponenten, die außergewöhnliche Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, ist 4140 Stahl die bessere Wahl. Für kostensensible Anwendungen, bei denen die Bearbeitbarkeit im Vordergrund steht, bietet 4142 Stahl eine kostengünstigere Lösung.
4140 Stahl, containing elevated levels of chromium and molybdenum, provides enhanced hardenability, durability, and strength, making it perfect for demanding applications such as gears and crankshafts. On the other hand, 4142 Stahl, das geringere Mengen dieser Elemente enthält, bietet eine gute Festigkeit, weist jedoch eine geringere Verschleißfestigkeit auf. Daher eignet es sich besser für weniger beanspruchte Komponenten wie Hydraulikkolben und -achsen.
In Bezug auf die Bearbeitbarkeit 4142 Stahl lässt sich leichter verarbeiten und ermöglicht dadurch eine schnellere Produktion und geringere Bearbeitungskosten. 4140 Stahlbietet zwar eine bessere Leistung in Umgebungen mit hoher Belastung, ist aber schwieriger zu bearbeiten
4142 Stahl Sonderlösungen und Endbearbeitung
Das Engagement der SteelPro Group für Qualität und Präzision gewährleistet, dass Sie 4142 Stahl für Schmieden, Wärmebehandlung oder kundenspezifische Bearbeitung erhalten Sie erstklassiges Material, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Vertrauen Sie uns für Ihr nächstes Projekt – unsere Expertise in 4142 Stahl garantiert jederzeit Zuverlässigkeit und Leistung.