Hochfester Baustahl
Hochfester Baustahl
SteelPRO Group bietet S460MLO Stahlplatten auf Lager an, eine Art schweißbarer Baustahl für feste Offshore-Strukturen. Er bietet hohe Festigkeit, gute Schweißbarkeit und ausgezeichnete Zähigkeit. Er wird häufig für Brücken, Bauwerke, schwere Maschinen usw. verwendet.
Norm: EN10225-1:2019
Material: niedrig legierter Stahl
Dicke: 6mm-120mm, oder kundenspezifisch
Breite: 900 mm – 4800 mm oder individuell
Länge: 3000 mm – 25000 mm oder individuell
Zustand der Lieferung: TMCP, oder auf Anfrage
Stock: Auf Lager
Herkunft: Hebei/Henan/Jiangsu, China
Hafen: Qingdao
Beschreibung
Was ist S460MLO?
S460MLO ist ein hochfester Baustahl nach EN10225-1:2019, der vor allem im Offshore- und Schiffsbau eingesetzt wird. Er verfügt über eine Mindeststreckgrenze von 460 MPa, eine ausgezeichnete Zähigkeit bei -40 °C und eine gute Schweißbarkeit, was eine zuverlässige Leistung unter rauen Bedingungen gewährleistet.
Der Name „S460MLO“ steht für Baustahl mit 460 MPa Streckgrenze, thermomechanisch gewalzt (TMCP) für verbesserte mechanische Eigenschaften und optimiert für Niedertemperaturumgebungen. Ein wesentlicher Vorteil ist seine überragende Beständigkeit gegen Seewasserkorrosion, wodurch er sich ideal für den Langzeiteinsatz in Meeresumgebungen eignet.
Typische Anwendungen sind Offshore-Plattformen, Schiffe, Docks und Unterwasser-Pipelines, bei denen hohe Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit für die strukturelle Integrität und Sicherheit unabdingbar sind.
Eigenschaften von S460MLO
- Hohe Festigkeit, geeignet für schwere Konstruktionen
- Gute Schweißbarkeit, dadurch einfaches Fügen
- Beständig gegen Verschleiß und Ermüdung unter Belastung
- Beständig bei extremen Temperaturen und Umgebungen
- Geringes Gewicht im Vergleich zu herkömmlichem Stahl, dadurch höhere Effizienz
Chemische Zusammensetzungen
Element | Inhalt (%) |
---|---|
Kohlenstoff, C | ≤0.14 |
Mangan, Mn | ≤1.7 |
Phosphor, P | ≤0.02 |
Schwefel, S | ≤0.010 |
Chrom, Cr | ≤0.25 |
Nickel, Ni | ≤0.7 |
Kupfer, Cu | ≤0.3 |
Stickstoff, N | ≤0.01 |
Niobium, Nb | ≤0.05 |
Titan, Ti | ≤0.025 |
Vanadium, V | ≤0.08 |
Aluminium, Al | 0.015-0.055 |
Silizium, Si | ≤0.55 |
Anmerkung: Nb+V≤0.12, Nb+V+Ti≤0,13
Physikalische Eigenschaften
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Dichte | 7,8 g/cm³ | 490 Pfund/Fuß³ |
Schmelzpunkt | 1420-1460 °C | 2590-2660 °F |
Wärmeleitfähigkeit | 44 W/m-K | 26 BTU/h-ft-°F |
Spezifische Wärmekapazität | 470 J/kg-K | 0,11 BTU/lb-°F |
Thermische Ausdehnung | 13 µm/m-K | – |
Elektrische Leitfähigkeit | 7.6% IACS | – |
Elektrischer spezifischer Widerstand | ~0,13 µΩ-m | – |
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa, Min) | Dehnung (%) | Prüftemperatur (°C) | Aufprallenergie (KV J) |
---|---|---|---|---|
t≤40mm: 520-700 | t≤16mm: 460 | 17 | -40 | 60 |
Anmerkung:
- "t" steht für die Dicke.
- Zugfestigkeit: 40-120 mm: 500-675 MPa.
- Streckgrenze: 16-25 mm: 440 MPa; 25-40 mm: 420 MPa; 40-63 mm: 415 MPa; 63-80 mm: 405 MPa; 80-120 mm: 400 MPa.
Branchen und Anwendungen
Industrie | Gemeinsame Produkte |
---|---|
Bauwesen | Brücken, mehrstöckige Gebäude, Hochhausstützen, Plattenträger |
Energie | Fundamente für Windkraftanlagen, Ölplattformen, Bohrplattformen, FPSO-Schiffe (Floating Production Storage and Offloading) |
Schiffbau | Offshore-Schiffe, Aufbauten für Plattformen, Eisbrecher, Rohrverschlüsse |
Transport | Tankwagen, Druckbehälter, Rohrformstücke, Pipelines |
Bearbeitung
Wärmebehandlung
- Vorheizen: Auf 150-300°C (302-572°F) vorheizen, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
- Glühen: Auf 600-650°C (1112-1202°F) erhitzen, bis zur Gleichmäßigkeit halten, dann langsam im Ofen abkühlen.
- Normalisieren: Auf 880-920°C (1616-1688°F) erhitzen, an der Luft auf Raumtemperatur abkühlen.
- Abschrecken (falls erforderlich): Erhitzen auf 850-890°C (1562-1634°F), Abschrecken in Wasser oder Öl.
- Anlassen: Je nach den gewünschten mechanischen Eigenschaften auf 200-650°C (392-1202°F) erhitzen, halten und dann an der Luft abkühlen.
- Stressabbau: Erhitzen auf 530-580°C (986-1076°F) für 1-2 Stunden, langsam abkühlen, um Restspannungen zu minimieren.
Hinweis: Beachten Sie die spezifischen Abkühlraten und Anlasstemperaturen je nach Anwendung, um Versprödung zu vermeiden.
Oberflächenbehandlung
- Schrotstrahlen: Zur Entfernung von Verunreinigungen und zur Verbesserung der Oberflächenhaftung.
- Lackierung/Beschichtung: Aufbringen von Schutzschichten für die Korrosionsbeständigkeit.
- Beizen: Verwendung von Säure zur Entfernung von Rost, Zunder oder Verunreinigungen.
- Verzinkung: Verzinkung zum Schutz vor Korrosion.
- Polieren: Glatte und glänzende Oberflächen erzielen.
*Anpassung ist auf Anfrage möglich Anfrage.
Unser Service
SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!
Unsere Qualitätskontrolle
- Rundheit
- Toleranz
- Mikrostruktur
- Zerstörungsfreie Prüfung
- Zerstörende Prüfung
- Prozesskontrolle
Verarbeitung der Dienstintegration
- Schweißen
- Metallverarbeitung
- CNC-Bearbeitung
- Drehmaschine
- Bildung von
FRAGE 1
FRAGE 2
FRAGE 3
FRAGE 4
FRAGE 4
KONTAKT
KONTAKT
Zertifizierungen
Andere Produkte
-
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste FH550-Baustahlplatten für den Schiffsbau an....
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste DH550-Schiffsbaustahlplatten auf Lager an....
-
SteelPro Group bietet hochfesten FH36-Stahl für den Schiffbau an. Das Unternehmen verfügt über...