BAUSTAHL
Stärkere Strukturen. Leichter bauen. Verbessern Sie Ihre Projekte mit überlegenen Konstruktionsmaterialien.
Einführung in den Stahlbau
Vorteile von Baustahl
Arten von Baustahl
Branchen und Anwendungen
Was ist Baustahl?
Vorteile von Baustahl
- Unser Baustahl bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zur idealen Wahl für Bauprojekte machen:
- Vielseitigkeit: Kann in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden.
- Langlebigkeit: Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Zugfestigkeit.
- Sicherheit: Entspricht den Vorschriften und ist schimmel- und termitenbeständig.
- Einfache Montage: Schneller Aufbau vor Ort.
- Kostengünstig: Senkt die Gründungskosten und beschleunigt den Bau.
- Feuer- und Wasserbeständigkeit: Beschichtungen verbessern den Schutz.
- Wiederverwertbarkeit: Hochgradig recycelbar, wodurch die Umweltbelastung verringert wird.
- Lange Lebensdauer: Die Lebensdauer beträgt 50 bis 100 Jahre bei entsprechender Pflege.
- Anpassungsfähigkeit: Leicht zu ändern und zu renovieren.
- Umweltresistenz: Gute Leistung unter extremen Bedingungen.
Arten von Baustahl
- 1. Balken
- I-Träger: I-förmiger Querschnitt, der häufig in großen Bauwerken zur Abstützung verwendet wird.
- U-Träger: U-förmig, für die Aufnahme verschiedener Lasten.
- Runde oder quadratische Balken: Massivbalken sind eher in Industrieanlagen und Geräten zu finden.
2. Winkel- Abgewinkelte Balken: L-förmige Träger mit zwei Schenkeln im 90-Grad-Winkel, die zur Verankerung von Bodensystemen und winkligen Verbindungen verwendet werden.
- Strukturelle Hohlprofile (HSS): Kreisförmige Stahlstäbe mit hohlem Querschnitt werden in geschweißten Stahlrahmen für multidirektionale Belastung verwendet.
3. Tafeln- Flache Stäbe: Rechteckige Flachstücke werden als Verbindungselemente im Wohnungs- und Gewerbebau verwendet.
4. Kanäle- C-Kanäle: C-förmig warmgewalzt, wird für die Abstützung von Haupttragbalken verwendet.
5. Bewehrung- Bewehrungsstahl: Wird in den Beton eingelegt, um zusätzliche Festigkeit zu erzielen, und wird für Brücken, Gebäude, Wolkenkratzer, Häuser, Lagerhäuser und Fundamente verwendet.
Branchen und Anwendungen
Baustahl kann in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, da es sich um eine sehr vielseitige und häufig verwendete Stahlart handelt.
Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:
Bauwesen
Infrastruktur
Lagertanks
Werkzeuge und Maschinen
Haushaltsgeräte
Lebensmittel- und Getränkeverpackungen
Abmessungen und Eigenschaften
Q235 | Q345 | Q390 | Q420 | Q500q | Q600q | |
---|---|---|---|---|---|---|
Typ | Gewöhnlicher Baustahl | Gewöhnlicher Baustahl | Hochhaus Stahl | Hochhaus Stahl | Brückenstahl | Brückenstahl |
Streckgrenze (MPa) | 235 | 345 | 390 | 420 | 500 | 600 |
Zugfestigkeit (MPa) | 370-500 | 470-660 | 510-660 | 550-720 | 630-780 | 690-850 |
Standard | GB/T 700 | GB/T 1591 | GB/T 1591 | GB/T 1591 | GB/T 714 | GB/T 714 |
Vickers-Härte (HV) | 120-140 | 140-200 | 160-220 | 170-230 | 200-260 | 230-290 |
Baustahl, wann und wo Sie ihn brauchen
Hier bekommen Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Anlagen im ganzen Land, die Folgendes bieten können hochfeste StähleWir können auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihr Inventar zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie die Produkte bekommen, wann und wo Sie sie brauchen, um Ihre Produktion am Laufen zu halten.
Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten
Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.
Was ist die Stahlsorte von Stahl und wie wirkt sie sich auf den verwendeten Stahl aus?
Die Stahlsorte gibt die Qualitätsstufe des Stahls an und spiegelt seine chemische Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften wider. Verschiedene Stahlsorten werden für verschiedene Bau- und Konstruktionsanwendungen verwendet, um sicherzustellen, dass der Stahl unter bestimmten Bedingungen eine angemessene Festigkeit und Haltbarkeit aufweist.
Was sind die wichtigsten mechanischen Eigenschaften von Baustahl?
Zu den wichtigsten mechanischen Eigenschaften von Baustahl gehören Zugfestigkeit, Streckgrenze, Duktilität und Zähigkeit. Diese Eigenschaften bestimmen, wie der Stahl unter verschiedenen Belastungen und Beanspruchungen funktioniert.
Welchen Einfluss hat die Zugfestigkeit von Baustahl auf seine Leistung im Bauwesen?
Die Zugfestigkeit ist die maximale Spannung, die Baustahl bei Dehnung oder Zug aushalten kann, bevor er bricht. Eine höhere Zugfestigkeit sorgt dafür, dass die Stahlkonstruktion größere Lasten tragen kann, ohne zu versagen, und ist somit entscheidend für die Stabilität der Konstruktion.
Welche Rolle spielt die Streckgrenze bei der Auswahl von Baustahl?
Die Streckgrenze ist die Spannung, bei der der Baustahl beginnt, sich plastisch zu verformen. Sie ist wichtig, um die Tragfähigkeit des Stahls ohne bleibende Verformung zu bestimmen. Die Auswahl von Stahl mit einer angemessenen Streckgrenze gewährleistet Sicherheit und strukturelle Integrität.
Wie wirkt sich die chemische Zusammensetzung von Baustahl auf seine mechanischen Eigenschaften aus?
Die chemische Zusammensetzung von Baustahl, einschließlich Elementen wie Kohlenstoff, Mangan und Silizium, hat einen erheblichen Einfluss auf seine mechanischen Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Streckgrenze und Verformbarkeit. Eine ausgewogene chemische Zusammensetzung gewährleistet, dass der Stahl die spezifischen Leistungsanforderungen für verschiedene Anwendungen erfüllt.