316L | UNS S31603 | 1.4404 | Rostfreier Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
316L | UNS S31603 | 1.4404 | Rostfreier Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
316L ist eine kohlenstoffarme Variante des Edelstahls 316, die wegen ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit weit verbreitet ist. Er ist nach den Normen ASTM A240/A240M anerkannt. Das "316" bezieht sich auf die Stahlsorte, während das "L" für "Low Carbon" steht. Zu den gleichwertigen Güten gehören UNS S31603 und EN 1.4404. Dieser Stahl zeichnet sich durch hervorragende Schweißbarkeit, Lochfraßbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus. Aufgrund seiner Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber aggressiven Umgebungen wird er häufig in medizinischen Geräten, in der Schifffahrt, in der chemischen Verarbeitung und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Beschreibung
Was ist 316L?
316L ist ein massiver rostfreier Stahl, der aus etwa 70% Eisen, 16-18% Chrom und 10-14% Nickel besteht und einen geringen Kohlenstoffgehalt aufweist. Er hat eine silbergraue Farbe und gehört zu den austenitischen Edelstählen. Zu seinen wichtigsten Eigenschaften gehören eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen, und eine hohe Festigkeit bei hohen Temperaturen. 316L wird hauptsächlich in Branchen wie der Schifffahrt, der Medizin und der chemischen Verarbeitung verwendet. Er wird häufig durch Warmwalzen hergestellt und kann für unterschiedliche Anwendungen in nahtlose und geschweißte Formen unterteilt werden.Eigenschaften von 316L
316L-Stahl ist für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt, insbesondere in rauen Umgebungen wie Meerwasser oder sauren Bedingungen. Er ist gut schweißbar und behält seine Festigkeit auch bei hohen Temperaturen bei. Sein niedriger Kohlenstoffgehalt verhindert Karbidausscheidungen, wodurch er sich zum Schweißen eignet und das Korrosionsrisiko im Laufe der Zeit verringert wird. 316L wird häufig in der Schifffahrt, der chemischen und der medizinischen Industrie verwendet. Für Anwendungen mit höherer Festigkeit oder Härte können Alternativen wie 304, 321 oder 2205 in Betracht gezogen werden.Chemische Zusammensetzungen
Element | Inhalt (%) |
---|---|
Eisen, Fe | Bilanz |
Chrom, Cr | 16.0-18.0 |
Nickel, Ni | 10.0-14.0 |
Molybdän, Mo | 2.0-3.0 |
Mangan, Mn | ≤ 2.0 |
Silizium, Si | ≤ 0.75 |
Phosphor, P | ≤ 0.045 |
Schwefel, S | ≤ 0.03 |
Kohlenstoff, C | ≤ 0.03 |
Physikalische Eigenschaften
Physikalische Eigenschaft | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Dichte | 8,00 g/cc | 0,289 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 1375-1400 °C | 2507-2550 °F |
Wärmeleitfähigkeit | 14,0-15,9 W/m-K | 97,0-110 BTU-in/hr-ft²-°F |
Spezifische Wärmekapazität | 0,500 J/g-°C (0-100°C) | 0,120 BTU/lb-°F (32-212°F) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 16,0 µm/m-°C (0-100°C) | 8,6 µin/in-°F (32-212°F) |
Elektrische Leitfähigkeit | 0,74 µΩ-m (bei 20°C) | 29,13 µΩ-in (bei 68°F) |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 74 µΩ-cm (bei 20°C) | 74 µΩ-cm (bei 68°F) |
Mechanische Eigenschaften
Mechanische Eigenschaften | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Ultimate | 515 MPa | 74,7 ksi |
Streckgrenze | 205 MPa | 29,7 ksi |
Brinell-Härte | 149 | 149 |
Rockwell-Härte | 80 | 80 |
Vickers-Härte | 155 | 155 |
Dehnung | 60% | 60% |
Elastischer Modul | 193 GPa | 28 msi |
Branchen und Anwendungen
Industrie | Spezifische Produkte |
---|---|
Marine | Propellerwellen, Bootsbeschläge, Seewasserrohre, Marinebefestigungen |
Medizinische | Chirurgische Instrumente, Implantate, Krankenhausausrüstung, Hämostate |
Chemische Verarbeitung | Tanks, Ventile, Pumpen, Wärmetauscher |
Essen & Trinken | Lebensmittelverarbeitungsanlagen, Brauerei-Tanks, Molkereimaschinen, Fördersysteme |
Luft- und Raumfahrt | Luftfahrzeugteile, Befestigungsteile, Kraftstofftanks, Fahrwerk |
Automobilindustrie | Auspuffanlagen, Kraftstoffleitungen, Strukturbauteile, Befestigungselemente |
Pharmazeutische | Mischtanks, Reinraumwände, Sterilisationsgeräte, Bioreaktoren |
Bauwesen | Gebäudefassaden, Strukturelle Balken, Dachplatten, Geländer |
Bearbeitung
Wärmebehandlung
Der rostfreie Stahl 316L ist ein austenitischer rostfreier Stahl, der im Allgemeinen erfordert keine Wärmebehandlung zum Härten. Die Wärmebehandlung kann jedoch zum Spannungsabbau oder zum Glühen verwendet werden:
- Glühen: Erhitzen auf 1010-1120°C (1850-2050°F), gefolgt von einer schnellen Abkühlung (in der Regel Wasserabschrecken), um die Korrosionsbeständigkeit wiederherzustellen und die mechanischen Eigenschaften zu erhalten.
- Stressabbau: Auf 450-600°C (840-1110°F) für 1-2 Stunden erhitzen, dann an der Luft abkühlen.
- Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist normalerweise nicht erforderlich. aufgrund seines niedrigen Kohlenstoffgehalts, der die Ausscheidung von Karbid minimiert.
Oberfläche
- 2B Abschluss: Kaltgewalzt, wärmebehandelt, gebeizt und dann leicht gewalzt, um eine glatte, matte Oberfläche zu erhalten.
- BA (Bright Annealed) Oberfläche: Kaltgewalzt, in einer kontrollierten Atmosphäre blank geglüht, was zu einer glatten, reflektierenden Oberfläche führt.
- Nr.4 Gebürstete Oberfläche: Mechanisch gebürstet, um eine kontinuierliche Maserung zu erzeugen, die eine satinähnliche Textur bietet.
- HL (Hairline) Ausführung: Lineares Bürsten, das lange, durchgehende, gerade Linien erzeugt und oft zu dekorativen Zwecken verwendet wird.
- Spiegelnde Oberfläche: Poliert zu einer hochreflektierenden, spiegelähnlichen Oberfläche.
- Perlgestrahlte Oberfläche: Oberflächenbehandlung, bei der Sand oder Perlen mit Hochdruckluft gestrahlt werden, wodurch eine gleichmäßige matte Struktur entsteht.
- Passivierung: Eine chemische Behandlung zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von rostfreiem Stahl durch Bildung einer passiven Oxidschicht.
*Anpassung ist auf Anfrage möglich Anfrage.
Haftungsausschluss
Die angegebenen Wärme- und Oberflächenbehandlungsverfahren sind allgemeine Richtlinien. Die tatsächlichen Bedingungen können je nach spezifischen Anwendungen und Anforderungen variieren. Es wird empfohlen, einen professionellen Metallurgen oder Materialwissenschaftler zu Rate zu ziehen, um die Verfahren auf Ihre speziellen Bedürfnisse abzustimmen. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung dar und sollten nicht als solche angesehen werden.
Unser Service
SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!
Unsere Qualitätskontrolle
- Rundheit
- Toleranz
- Mikrostruktur
- Zerstörungsfreie Prüfung
- Zerstörende Prüfung
- Prozesskontrolle
Verarbeitung der Dienstintegration
- Schweißen
- Metallverarbeitung
- CNC-Bearbeitung
- Drehmaschine
- Bildung von
FRAGE 1
FRAGE 2
FRAGE 3
FRAGE 4
FRAGE 4
KONTAKT
KONTAKT
Zertifizierungen
Andere Produkte
-
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste FH550-Baustahlplatten für den Schiffsbau an....
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste DH550-Schiffsbaustahlplatten auf Lager an....
-
SteelPro Group bietet hochfesten FH36-Stahl für den Schiffbau an. Das Unternehmen verfügt über...