Serie Q500 | Hochfester Baustahl
Serie Q500 | Hochfester Baustahl
SteelPRO Group bietet Stahlbleche der Serie Q500 für Brücken auf Lager an.
Normen: ISO, ASTM/ASME/AISI, EN, GB/T, DIN, JIS, BS, usw.
Noten: Q500C, Q500D, Q500E
Material: Hochfester niedrig legierter Stahl (HSLA)
Die Dicke: 6-120 mm, oder kundenspezifisch
Breite: 900-4800 mm, oder kundenspezifisch
Länge: 3000-25000 mm, oder kundenspezifisch
Die Form: Bleche, Profile (Träger, Winkel, Rinnen), Rohre, Coils, Stangen, oder nach Wunsch
Zustand der Lieferung: N/HR/T/Q+T/TMCP, oder auf Anfrage
Bestand: In sto
Herkunft: Hebei/Henan/Jiangsu, China
Hafen: Qingdao
Beschreibung
Was ist Q500
Stahl der Serie Q500 ist ein hochfester, niedrig legierter Baustahl, der häufig im Bauwesen und im Schwermaschinenbau verwendet wird. Zu seinen Hauptbestandteilen gehören Kohlenstoff, Mangan und geringe Mengen an Silizium mit Mikrolegierungselementen wie Vanadium oder Niob zur Erhöhung der Festigkeit. Zu den gebräuchlichen Güten gehören Q500C, Q500D und Q500E, die sich durch eine höhere Zähigkeit und Schweißbarkeit bei niedrigen Temperaturen auszeichnen.
Regeln für die Namensgebung:
- Q: Streckgrenze.
- 500: Mindeststreckgrenze von 345 MPa.
- C/D/E/F: Qualitätsstufen. Zähigkeit bei 0℃/-20℃/-40℃/-60℃. (z. B. Q500D)
Q500-Stahl hat ein ausgezeichnetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist daher ideal für tragende Strukturen. Außerdem bietet er eine gute Verschleiß- und Stoßfestigkeit, was zu seiner Langlebigkeit unter harten Bedingungen beiträgt. Q500-Stahl wird häufig für den Bau von Brücken, Hochhäusern, Bergbaumaschinen und Schwerlastgeräten verwendet. Seine Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit macht ihn zu einem idealen Werkstoff für anspruchsvolle Anwendungen.
Eigenschaften von Q500-Stahl
- Hohe Festigkeit für mehr Haltbarkeit und Tragfähigkeit.
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, ideal für raue Umgebungen.
- Gute Schweißbarkeit, was die Herstellung einfacher und schneller macht.
- Hervorragende Zähigkeit, die Leistung bei niedrigen Temperaturen gewährleistet.
- Vielseitige Anwendungen im Bauwesen, bei Brücken und schweren Maschinen.
Chemische Zusammensetzungen
Element | Q500C | Q500D | Q500E |
---|---|---|---|
Kohlenstoff, C | ≤0.18 | ≤0.18 | ≤0.18 |
Silizium, Si | ≤0.6 | ≤0.6 | ≤0.6 |
Mangan, Mn | ≤1.8 | ≤1.8 | ≤1.8 |
Phosphor, P | ≤0.03 | ≤0.03 | ≤0.025 |
Schwefel, S | ≤0.03 | ≤0.025 | ≤0.020 |
Chrom, Cr | ≤0.6 | ≤0.6 | ≤0.6 |
Nickel, Ni | ≤0.8 | ≤0.8 | ≤0.8 |
Kupfer, Cu | ≤0.55 | ≤0.55 | ≤0.55 |
Molybdän, Mo | ≤0.2 | ≤0.2 | ≤0.2 |
Stickstoff, N | ≤0.015 | ≤0.015 | ≤0.015 |
Titan, Ti | ≤0.2 | ≤0.2 | ≤0.2 |
Vanadium, V | ≤0.12 | ≤0.12 | ≤0.12 |
Niobium, Nb | ≤0.11 | ≤0.11 | ≤0.11 |
Boron, B | 0.015 | 0.015 | 0.004 |
Aluminium, Al b | – | – | ≥0.015 |
Anmerkung:
- Die Buchstaben A, B, C, D, E in den Stahlsorten bezeichnen Qualitätsstufen.
- Bei Profilen und Stäben kann der maximale P- und S-Gehalt um 0,005% erhöht werden, wobei die Stahlsorte A bis zu 0,045% erlaubt.
- Wenn kornverfeinernde Elemente hinzugefügt werden, sollte die Summe von (Nb+V+Ti) nicht mehr als 0,22% und (Mo+Cr) nicht mehr als 0,3% betragen.
- Bei den Restelementen darf der Gehalt an Cr, Ni und Cu jeweils nicht mehr als 0,3% betragen. Wenn sie absichtlich hinzugefügt werden, sollte ihr Gehalt den angegebenen Werten entsprechen oder zwischen Lieferant und Käufer vereinbart werden.
- Wird der Gesamtgehalt an Aluminium (Alt) verwendet, muss er mindestens 0,02% betragen.
Physikalische Eigenschaften
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Dichte | 7,85 g/cm³ | 0,283 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 1425-1460°C | 2597-2660°F |
Wärmeleitfähigkeit | 50,2 W/m-K | 29 Btu-ft/h-ft²-°F |
Spezifische Wärmekapazität | 486 J/kg-K | 0,116 Btu/lb-°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 11.7 × 10-⁶ /°C | 6.5 × 10-⁶ /°F |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 0,2 µΩ-m | 0,12 µΩ-ft |
Mechanische Eigenschaften
Klassen | Streckgrenze (MPa) min für Dicke in mm | Zugfestigkeit min. | Dehnung | V-Typ Schlagprüfung | |||||
≤16mm | 16-40mm | 40-63mm | 63-80mm | 80-100mm | MPa | % min | Prüftemperatur ℃ | Aufprall-Absorptionsenergie KV₂/J | |
Q500C | ≥500 MPa | ≥480 MPa | ≥470 MPa | ≥450 MPa | ≥440 MPa | 540-770 MPa | ≥17% | 0 | ≥55 (lang) |
Q500D | ≥500 MPa | ≥480 MPa | ≥470 MPa | ≥450 MPa | ≥440 MPa | 540-770 MPa | ≥17% | -20 | ≥47 (lang) |
Q500E | ≥500 MPa | ≥480 MPa | ≥470 MPa | ≥450 MPa | ≥440 MPa | 540-770 MPa | ≥17% | -40 | ≥31 (lang) |
Branchen und Anwendungen
Industrie | Anmeldung |
---|---|
Bauwesen | Brücken, Hochhäuser, Strukturelle Balken, Stahlbeton |
Schwermaschinenbau | Bagger, Kräne, Bulldozer, Bergbaumaschinen |
Energie | Windturbinentürme, Offshore-Plattformen, Kraftwerksstrukturen, Pipelines |
Infrastruktur | Dämme, Autobahnsperren, Überführungen, Tunnel |
Transport | Eisenbahnschienen, Schiffbau, Schwerlastanhänger, Baufahrzeuge |
Bearbeitung
Wärmebehandlung
- Normalisierung: Auf 900-950°C erhitzen, auf gleichmäßiger Temperatur halten, dann an der Luft abkühlen.
- Abschrecken: Auf 900-950°C erhitzen, auf gleichmäßiger Temperatur halten, dann mit Wasser oder Öl abschrecken.
- Anlassen: Nach dem Abschrecken bei 200-700°C je nach gewünschten Eigenschaften anlassen, dann an der Luft abkühlen.
- Stressabbau: Auf 500-650°C erhitzen, 1-2 Stunden halten und dann an der Luft abkühlen lassen.
Oberfläche
- Schrotstrahlen: Entfernt Rost und Zunder und verbessert die Oberflächenrauhigkeit von Beschichtungen.
- Beizen: Reinigt die Oberfläche mit Säure, um Oxide und Verunreinigungen zu entfernen.
- Verzinkung: Beschichtung mit Zink zum Schutz vor Korrosion.
- Pulverbeschichtung: Sorgt für eine dauerhafte, korrosionsbeständige Oberfläche.
- Malerei: Schützt vor Witterung und Korrosion.
*Anpassung ist auf Anfrage möglich Anfrage.
Unser Service
SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!
Unsere Qualitätskontrolle
- Rundheit
- Toleranz
- Mikrostruktur
- Zerstörungsfreie Prüfung
- Zerstörende Prüfung
- Prozesskontrolle
Verarbeitung der Dienstintegration
- Schweißen
- Metallverarbeitung
- CNC-Bearbeitung
- Drehmaschine
- Bildung von
FRAGE 1
FRAGE 2
FRAGE 3
FRAGE 4
FRAGE 4
KONTAKT
KONTAKT
Zertifizierungen
Andere Produkte
-
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste FH550-Baustahlplatten für den Schiffsbau an....
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste DH550-Schiffsbaustahlplatten auf Lager an....
-
SteelPro Group bietet hochfesten FH36-Stahl für den Schiffbau an. Das Unternehmen verfügt über...