Branchen und Anwendungen
Abmessungen und Eigenschaften
Einführung in den Werkzeugstahl
Werkzeugstahl ist eine Kategorie von Kohlenstoffstählen und legierten Stählen, die speziell für die Herstellung von Werkzeugen wie z. B. Handwerkzeugen entwickelt wurden, da sie hohen Temperaturen standhalten und eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen. Werkzeugstähle sind für ihre außergewöhnliche Härte und Zähigkeit bekannt und werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt.
Zu diesen Stählen gehören Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt und andere legierte Stähle mit einem Kohlenstoffgehalt zwischen 0,5% und 1,5%. Sie enthalten auch Elemente wie Chrom, die ihre Leistung und Haltbarkeit verbessern.
Verschiedene Arten von Werkzeugstählen, wie wasserhärtende, Kaltarbeitsstähle, Schnellarbeitsstähle usw., werden hergestellt, um spezifischen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Werkzeugstahl ist in der verarbeitenden Industrie unverzichtbar und wird zum Schneiden, Formen und Umformen von Materialien mit Präzision und Haltbarkeit verwendet.
Vorteile von Werkzeugstahl
Zu den Vorteilen von Werkzeugstahl gehören:
- Großartig zum Schneiden und Gestalten
- Langlebig und haltbar
- Weniger häufige Ersatzbeschaffungen
- Bleibt auch bei hohen Temperaturen hart
- Verwendung in Handwerkzeugen, Schneidwerkzeugen und Matrizen
- Widerstandsfähiger gegen Rost und Verschleiß
- Optionen wie kohlenstoffreicher und legierter Stahl für unterschiedliche Anforderungen
Arten und Qualitäten von Werkzeugstahl
Werkzeugstähle werden üblicherweise in folgende Kategorien eingeteilt:
- Wasserhärtender Werkzeugstahl (W-Güte)
- Kaltarbeitswerkzeugstahl (O-Güte/A-Güte/D-Güte)
- O-Güteklasse: Ölhärtend
- A-Güteklasse: Lufthärtend
- D-Güte: Hochkohlenstoff-Chrom
- Stoßfester Werkzeugstahl (S-Güte)
- Warmarbeitsstahl (H-Güte)
- Hochgeschwindigkeit (HSS) Werkzeugstahl (T-Güte/M-Güte)
- T-Grad: Wolfram-Basis
- Klasse M: Molybdän-Basis
Branchen und Anwendungen
Werkzeugstahl kann in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, da es sich um eine sehr vielseitige und häufig verwendete Stahlsorte handelt.
Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:
Herstellung
Automobilindustrie
Luft- und Raumfahrt
Bauwesen
Spritzgießen
Metallbearbeitung
Elektronik
Allgemeiner Zweck
Abmessungen und Eigenschaften
Eigentum | Cr12MoV | H13 | W18Cr4V |
---|---|---|---|
Streckgrenze | 785-960 MPa (114-139 ksi) | 1.000 MPa (145 ksi) | 825-1030 MPa (120-149 ksi) |
Zugfestigkeit | 895-1.070 MPa (130-155 ksi) | 1.450 MPa (210 ksi) | 1.255-1.520 MPa (182-220 ksi) |
Material Standard | GB/T 1229-2006 | ASTM A681, DIN 1.2344 | GB/T 9943-2008 |
Vickers-Härte | 250-300 HV | 480-530 HV | 300-360 HV |
Werkzeugstähle wann und wo Sie sie brauchen
Bei uns bekommen Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Werken im ganzen Land, die hochfeste Stähle liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Bestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt bekommen, wann und wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion läuft.
Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten
Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.
Welcher Stahl gilt als Werkzeugstahl?
Werkzeugstähle sind Kohlenstoffstähle und legierte Stähle, die für ihre hohe Härte, Abriebfestigkeit und die Fähigkeit, eine scharfe Schneide zu behalten, bekannt sind. Sie sind speziell für die Herstellung von Werkzeugen wie Schneid-, Form- und Umformwerkzeugen konzipiert.
Ist 4140 ein Werkzeugstahl?
Nein, 4140 ist ein niedrig legierter Stahl, der für seine hervorragende Zähigkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist, aber er wird hauptsächlich für Anwendungen wie Zahnräder, Wellen und Strukturbauteile verwendet und nicht als Werkzeugstahl klassifiziert.
Welches ist der beste Stahl für den Werkzeugbau?
Schnellarbeitsstähle (HSS) wie M2 und D2 gehören zu den besten Stählen für die Werkzeugherstellung. HSS ist bekannt für seine Fähigkeit, mit hohen Geschwindigkeiten zu schneiden und dabei seine Härte und Schärfe beizubehalten. D2-Werkzeugstahl ist für seine hohe Verschleißfestigkeit und Zähigkeit bekannt.
Ist A36 ein Werkzeugstahl?
Nein, A36 ist ein weicher Kohlenstoffstahl, der hauptsächlich für strukturelle Anwendungen wie den Bau von Gebäuden und Brücken verwendet wird. Ihm fehlt die für Werkzeugstahlanwendungen erforderliche Härte und Verschleißfestigkeit.
Ist Schnellarbeitsstahl ein Werkzeugstahl?
Ja, Schnellarbeitsstahl (HSS) ist eine Art von Werkzeugstahl, der dafür bekannt ist, dass er hohen Temperaturen standhält, ohne an Härte zu verlieren, was ihn ideal für Hochgeschwindigkeitsschneidwerkzeuge macht.