Nach Form

Nach Noten

Vergleiche

Oberfläche

Wartung

TRIP700 Stahlspule | Blech – AUTOMOBILSTAHL

TRIP700 Stahlspule | Blech – AUTOMOBILSTAHL

TRIP700-Stahl ist ein hochfester, niedrig legierter Stahl mit transformationsinduzierter Plastizität (TRIP), wobei sich TRIP" auf seine Fähigkeit bezieht, während der Verformung eine Phasenumwandlung zu durchlaufen, wodurch seine Festigkeit und Duktilität erhöht wird. TRIP700 ist in Form von Massivblechen oder Coils erhältlich und wird in der Automobilindustrie häufig für Strukturkomponenten, Crash-Sicherheitsteile und Karosserieteile verwendet.

SteelPro Group liefert TRIP700-Stahlprodukte, die den Normen SAE J2340, ISO 20805 und EN 10346 entsprechen. Unser TRIP700-Stahl ist als kaltgewalzte und feuerverzinkte Coils, präzisionsgeschnittene Bleche, Rohre und gebrauchsfertige Formteile erhältlich.

Beschreibung

Was ist TRIP 700

TRIP700-Stahl besteht aus 96% Eisen, mit Kohlenstoff (0,2%), Mangan (1,6%), Silizium (1,5%) und Aluminium (0,05%). Es wird in Blechen oder Coils geliefert und ist metallisch grau. Mit einer Zugfestigkeit von 700 MPa bietet es eine hervorragende Dehnbarkeit und Energieabsorption. Es wird hauptsächlich für Strukturbauteile, Crash-Teile und Karosseriebleche in der Automobilindustrie verwendet. Es wird durch Warm- und Kaltwalzen verarbeitet und kann für Korrosionsbeständigkeit oberflächenbehandelt werden. Weitere Klassifizierungen sind TRIP780 und TRIP800.

Merkmale des TRIP 700

TRIP 700-Stahl zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und überragende Zugfestigkeit aus, wodurch er hohen Belastungen standhalten kann. Das Material zeichnet sich außerdem durch eine verbesserte Energieabsorption aus. Die Kombination aus Festigkeit und Duktilität sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Flexibilität. Darüber hinaus ermöglicht die Gewichtsreduzierung leichtere Fahrzeuge und verbessert die Kraftstoffeffizienz. TRIP 700 bietet auch Korrosionsbeständigkeit. Die Verformungshärtung erhöht die Festigkeit während der Verformung und verbessert die Stoßfestigkeit. Die Ermüdungsbeständigkeit des Materials ermöglicht es, zyklischen Belastungen standzuhalten, was die Lebensdauer der Komponenten verlängert. Die Temperaturbeständigkeit sorgt dafür, dass TRIP 700 seine Eigenschaften bei unterschiedlichen Temperaturen beibehält. Und schließlich reduziert seine Kosteneffizienz den Materialverbrauch und senkt die Gesamtproduktionskosten.

Chemische Zusammensetzungen

ElementZusammensetzung (%)
Kohlenstoff (C)0.15 – 0.25
Mangan (Mn)1.4 – 2.0
Silizium (Si)≤ 0.5
Phosphor (P)≤ 0.03
Schwefel (S)≤ 0.025
Chrom (Cr)0.3 – 0.6
Nickel (Ni)≤ 0.3
Molybdän (Mo)0.05 – 0.2
Kupfer (Cu)≤ 0.2
Aluminium (Al)0.015 – 0.06

Physikalische Eigenschaften

EigentumMetrischKaiserlich
Dichte7,7 g/cm³0,278 lb/in³
Schmelzpunkt1420°C - 1490°C2588°F - 2714°F
Siedepunkt
Wärmeleitfähigkeit20,0 W/m-K11,6 BTU-in/hr-ft²-°F
Elektrische Leitfähigkeit
Spezifische Wärmekapazität460 J/kg-K0,110 BTU/lb-°F
Wärmeausdehnungskoeffizient11,4 x 10-⁶ /°C6,3 x 10-⁶ /°F
Elektrischer spezifischer Widerstand0,55 x 10-⁶ Ω-m0,55 x 10-⁶ Ω-m

Mechanische Eigenschaften

EigentumWert (metrisch)Wert (Imperial)
Zugfestigkeit700 MPa101,5 ksi
Streckgrenze450 MPa65,3 ksi
Dehnung20%20%
Schlagzähigkeit35 J25,8 ft-lb
Härte (HV)220220
Ermüdungsfestigkeit350 MPa50,8 ksi
Elastizitätsmodul210 GPa30,5 Msi
Brinell-Härte (HB)180-240180-240
Rockwell-Härte (HRC)20-2520-25

Branchen und Anwendungen

AnmeldungKomponenten
AutoindustrieRahmenschienen, Schienenverstärkungen, Türeinstiegsholme, B-Säulen
Luft- und RaumfahrtindustrieFlugzeugfahrwerkskomponenten, Strukturträger, Laderaumböden, Triebwerksaufhängungen
BauindustrieHochhausträger, Brückenseilverankerungen, erdbebensichere Strukturelemente, Gestelle für schwere Maschinen
SchiffsindustrieVerstärkung von Schiffsrümpfen, Stützstrukturen für Offshore-Plattformen, Druckkörper für U-Boote, Propellerschächte
EisenbahnindustrieZugfahrgestelle, schlagfeste Wagenkästen, Drehgestellrahmen, Kupplungssysteme
EnergiewirtschaftKomponenten von Windturbinentürmen, strukturelle Stützen für Bohrinseln, Pipeline-Verstärkungen, Druckbehälterwände
Landwirtschaftliche MaschinenTraktorrahmen, Mähdrescher-Fahrgestelle, Pflugscharen, Schwerlast-Anhängerkupplungen
SportgeräteHochleistungsfahrradrahmen, Überrollkäfige für Rennwagen, Skibindungen, Eishockeyschlägerkufen

Bearbeitung

Wärmebehandlung von TRIP700-Stahl
TRIP700-Stahl wird speziellen Wärmebehandlungen unterzogen, um optimale Eigenschaften zu erzielen. Beim Glühen wird der Stahl auf 800-900°C erhitzt und langsam abgekühlt, um Spannungen abzubauen und die Duktilität zu verbessern. Das Normalglühen erfolgt bei 850-950°C mit Luftkühlung, um das Korngefüge zu verfeinern und die Zähigkeit zu verbessern. Das Abschrecken erfolgt nach dem Erhitzen auf 900-950°C, gefolgt vom Anlassen bei 200-300°C, um die Härte und Duktilität einzustellen.

Oberflächengüte von TRIP700 Stahl
Zu den Oberflächenbehandlungen für TRIP700-Stahl gehören Beizen und Ölen für einen vorübergehenden Korrosionsschutz, Verzinken für eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Lackieren für ein besseres Aussehen und einen besseren Schutz sowie Pulverbeschichten für eine dauerhafte, korrosionsbeständige Oberfläche. Kundenspezifische Qualitäten können auf Anfrage hergestellt werden.

Kundenspezifische Sorten können auf Anfrage hergestellt werden.

Unser Service

SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!

Unsere Qualitätskontrolle

  • Rundheit
  • Toleranz
  • Mikrostruktur
  • Zerstörungsfreie Prüfung
  • Zerstörende Prüfung
  • Prozesskontrolle

Verarbeitung der Dienstintegration

  • Schweißen
  • Metallverarbeitung
  • CNC-Bearbeitung
  • Drehmaschine
  • Bildung von

FRAGE 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Zertifizierungen

Andere Produkte

Nach oben blättern

Nachricht senden

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Fallstudie Seite 1
Fallstudie Seite 2
Fallstudie Seite 3
Fallstudie Seite 4
Fallstudie Seite 5
Fallstudie Seite 6
Fallstudie Seite 7
Fallstudie Seite 8
Fallstudie Seite 9
Fallstudie Seite 10
Fallstudie Seite 11
Fallstudie Seite 12
Fallstudie Seite 13