Nach Form

Nach Noten

Vergleiche

Oberfläche

Wartung

Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt

Vielseitige Leistung. Erschwingliche Stärke. Verbessern Sie Ihre Projekte mit zuverlässigem kohlenstoffarmen Stahl.

Vorteile von kohlenstoffarmem Stahl

Finden Sie die Vorteile von Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt

Arten von kohlenstoffarmem Stahl

Erfahren Sie mehr über die Art der Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt

Branchen und Anwendungen

Entdecken Sie die Branchen, die von kohlenstoffarmem Stahl profitieren.

Abmessungen und Eigenschaften

Informationen über Abmessungen und Eigenschaften

Einführung in kohlenstoffarmen Stahl

Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (LC-Stahl) oder Baustahl enthält etwa 0,05% bis 0,25% Kohlenstoff nach Gewicht. Er hat eine Streckgrenze von etwa 250 MPa, eine Dichte von 7,85 g/cm³ und einen Elastizitätsmodul von etwa 210 GPa. Aufgrund seiner niedrigen Kosten und akzeptablen mechanischen Eigenschaften wird kohlenstoffarmer Stahl häufig in verschiedenen Industriezweigen verwendet. Im Gegensatz zu Mittlerer Kohlenstoffstahl und Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, der eine höhere Härte und Festigkeit bietet, ist kohlenstoffarmer Stahl weniger duktil, lässt sich jedoch leichter schweißen und formen.

Kohlenstoffarmer Stahl ist aufgrund seiner hervorragenden Schweißbarkeit und Duktilität sehr beliebt. Er wird häufig in Strukturanwendungen, im Automobilbau und in Drahtprodukten verwendet und sein geringerer Kohlenstoffgehalt sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Flexibilität. Im Gegensatz zu mittel- und hochkohlenstoffhaltigem Stahl, der eine höhere Zugfestigkeit und Härte aufweist, aber weniger dehnbar ist, kann kohlenstoffarmer Stahl legiert und wärmebehandelt werden, um Festigkeit und Härte zu verbessern. Seine niedrigen Kosten und vielseitigen mechanischen Eigenschaften machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für viele Anwendungen.

Gestapelte Winkel aus kohlenstoffarmem Stahl werden zur strukturellen Verstärkung und für industrielle Zwecke verwendet.

Vorteile von kohlenstoffarmem Stahl

  • Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen machen:
    • Kostengünstig: Der Preis ist relativ niedrig, was ihn für viele Branchen zu einer budgetfreundlichen Option macht.
    • Hohe Duktilität: Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ist duktil und lässt sich daher leicht und ohne Risse formen und gestalten.
    • Gut schweißbar: Der niedrige Kohlenstoffgehalt verbessert die Schweißbarkeit, so dass sich die Teile leichter zusammenfügen lassen.
    • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Baustahl bis zu Drahtprodukten. Im Gegensatz zu Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt weist Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt Eigenschaften auf, die seine Flexibilität erhöhen.
    • Bearbeitbarkeit: Leichter zu bearbeiten als Stähle mit höherem Kohlenstoffgehalt, was die Herstellungskosten senkt.
    • Korrosionsbeständigkeit: Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ist zwar nicht so korrosionsbeständig wie Edelstahl, kann aber behandelt werden, um seine Beständigkeit zu verbessern.
    • Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Mit der richtigen Wärmebehandlung kann kohlenstoffarmer Stahl eine höhere Festigkeit und Zähigkeit erreichen, so dass er sich für anspruchsvolle Anwendungen eignet.

Arten von kohlenstoffarmem Stahl

  • Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, auch Baustahl genannt, ist eine Stahlsorte, die einen geringen Kohlenstoffgehalt aufweist. Daraus ergeben sich verschiedene Arten, die auf spezifische Bedürfnisse und Anwendungen zugeschnitten sind. Die Kenntnis dieser Typen hilft bei der Auswahl des richtigen Materials für den vorgesehenen Verwendungszweck:
    • Stahlblech mit niedrigem Kohlenstoffgehalt: Wird in der Automobil- und Haushaltsgeräteherstellung verwendet und bietet Flexibilität und einfache Verarbeitung.
    • Stabstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt: Wird häufig im Bauwesen zur Verstärkung von Betonstrukturen und zur Herstellung von Maschinenteilen verwendet.
    • Bleche aus kohlenstoffarmem Stahl: Wird im Schiffbau, im Schwermaschinenbau und im Baugewerbe zur Herstellung haltbarer, großer Strukturen verwendet.
    • Stahlspule mit niedrigem Kohlenstoffgehalt: Aufgrund seiner gleichmäßigen Dicke und Formbarkeit wird es für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Metallbedachungen und Bauelemente.
    • Stahldraht mit niedrigem Kohlenstoffgehalt: Wird zur Herstellung von Drahterzeugnissen wie Nägeln, Maschendraht und Zäunen verwendet und ist für seine Dehnbarkeit und leichte Verwendbarkeit bekannt.

Branchen und Anwendungen

Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt spielt aufgrund seiner günstigen Eigenschaften und Kosteneffizienz eine wichtige Rolle in verschiedenen Industriezweigen.

Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:

Roter Umriss eines Schraubenschlüssels und eines Hammers, die zusammen gekreuzt sind und Werkzeug und Reparatur symbolisieren.

Bauwesen

Aufgrund seiner Festigkeit und Flexibilität wird er für strukturelle Anwendungen wie Balken, Säulen und Rahmen verwendet. Im Gegensatz zu Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt leichter zu schweißen.
Roter Umriss eines Autos auf einem Fließband mit einem Roboterarm, der die automatisierte Automobilherstellung darstellt.

Automobilindustrie

Unverzichtbar bei der Herstellung von Fahrzeugkarosserien und -komponenten, da er ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Verformbarkeit bietet. Diese Art von Kohlenstoffstahl wird oft wegen seiner Verformbarkeit bevorzugt.
Roter Umriss einer Glühbirne, eines Gehäuses und eines Getriebes, die durch Pfeile miteinander verbunden sind und den Produktentwicklungs- und Herstellungsprozess darstellen.

Drahtprodukte

Aufgrund seiner Formbarkeit und Festigkeit wird er bei der Herstellung von Drahtprodukten wie Nägeln, Maschen und Zäunen verwendet. Im Vergleich zu Stahl mit sehr hohem Kohlenstoffgehalt bietet Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt mehr Flexibilität.
Roter Umriss von drei ineinander greifenden Zahnrädern, die Maschinen und mechanische Prozesse symbolisieren.

Maschinenpark

Wird für die Herstellung von Maschinenteilen verwendet, die eine gute Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit erfordern. Die Eigenschaften von Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt machen ihn für diese Anwendungen geeignet.
Roter Umriss eines gebogenen Rohrsegments, das Sanitär- oder Rohrleitungssysteme darstellt.

Rohre und Schläuche

Wird für Rohrleitungen und Anwendungen verwendet, die Dehnbarkeit erfordern. Während Stahl mit mittlerem und normalem Kohlenstoffgehalt möglich ist, wird Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt wegen seiner einfachen Handhabung bevorzugt.
Symbol eines Sofas, einer Lampe und eines Schranks in roter Umrandung.

Möbel

Wird häufig für die Herstellung von Möbelrahmen und -konstruktionen verwendet, da er stabil und leicht zu verarbeiten ist. Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt wird erhitzt und zu haltbaren, aber flexiblen Teilen geformt.

Abmessungen und Eigenschaften

Ob es sich bei Stahl um Platten oder Bleche handelt, hängt von der für die Zertifizierung verwendeten Spezifikation ab. Bei den gängigen Dicken überschneiden sich Grobblech und Feinblech weitgehend, aber Stahlbleche werden in einer viel breiteren Palette von Größen angeboten.
Klasse 42ASTM A361020
Streckgrenze290 MPa (42 ksi)250 MPa (36 ksi)290 MPa (42 ksi)
Zugfestigkeit415 MPa (60 ksi)400-550 MPa (58-80 ksi)410-550 MPa (60-80 ksi)
Material StandardASTM A572 / A572MASTM A36SAE/AISI 1020
Vickers-Härte130-170 HV100-140 HV130-160 HV

Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt wann und wo Sie ihn brauchen

Bei uns bekommen Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Werken im ganzen Land, die hochfeste Stähle liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Bestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt bekommen, wann und wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion läuft.

Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten

Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.

Kann Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt reißen?

Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ist aufgrund seiner höheren Duktilität und Zähigkeit weniger anfällig für Risse.

Wann sollte man keinen Kohlenstoffstahl verwenden?

Vermeiden Sie die Verwendung von Kohlenstoffstahl in stark korrosiven Umgebungen oder in Umgebungen mit hohen Temperaturen.

Kann man das Rosten von Kohlenstoffstahl verhindern?

Ja, Sie können Rost verhindern, indem Sie Beschichtungen auftragen, Rostschutzmittel verwenden oder verzinken.

Was ist der Unterschied zwischen Baustahl und Stahl mit mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt?

Weichstahl hat einen geringeren Kohlenstoffgehalt, wodurch er dehnbarer und leichter zu schweißen und zu formen ist, während Stähle mit mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt einen höheren Kohlenstoffgehalt haben, der ihnen eine größere Härte und Festigkeit verleiht, sie aber weniger dehnbar und schwieriger zu schweißen macht.

Wie schneidet Ihr kohlenstoffarmer Stahl in Bezug auf Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit ab?

Unser kohlenstoffarmer Stahl ist aufgrund seines geringen Kohlenstoffgehalts und seiner ausgewogenen Eigenschaften hervorragend schweißbar und bearbeitbar.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Nach oben blättern

Nachricht senden

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Fallstudie Seite 1
Fallstudie Seite 2
Fallstudie Seite 3
Fallstudie Seite 4
Fallstudie Seite 5
Fallstudie Seite 6
Fallstudie Seite 7
Fallstudie Seite 8
Fallstudie Seite 9
Fallstudie Seite 10
Fallstudie Seite 11
Fallstudie Seite 12
Fallstudie Seite 13