65Mn | 1065 | SUP6 | Federstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
65Mn | 1065 | SUP6 | Federstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
65Mn ist ein Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt und Mangananteil. Er entspricht der Norm GB/T 1222. Die "65" steht für den Kohlenstoffgehalt von 0,65%, während "Mn" für Mangan steht. Zu den gleichwertigen Güten gehören die Güte 1065 (ASTM/AISI/SAE) und SUP6 (JIS). 65Mn hat eine hohe Härte und Festigkeit. Es bietet eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und gute Zähigkeit nach der Wärmebehandlung. Er wird häufig für die Herstellung von Federn, Schneidwerkzeugen und verschleißfesten Teilen verwendet.
Beschreibung
Was ist 65Mn?
65Mn ist ein kohlenstoffreiches Mangan Federstahl enthält etwa 0,65% Mangan und 0,60-0,90% Kohlenstoff. Es liegt in der Regel in massiver Stangen- oder Blechform vor und hat eine silbergraue Farbe. 65Mn hat eine hohe Festigkeit, eine hohe Härte und eine gute Elastizität. Es wird hauptsächlich für die Herstellung von Federn, Klammern und Stahldrähten verwendet. 65Mn wird normalerweise durch Warmwalzen und Kaltziehen verarbeitet. Je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen kann es weiter in verschiedene Spezifikationen von Federstahl und elastischen Komponenten unterteilt werden.Merkmale von 65Mn
65Mn-Stahl ist eine kohlenstoff- und manganreiche Legierung, die für ihre hervorragende Verschleißfestigkeit und hohe Festigkeit bekannt ist. Er bietet nach der Wärmebehandlung eine gute Härte und Zähigkeit. 65Mn ist leicht zu verarbeiten und weist eine gute Dimensionsstabilität auf. Er wird häufig zur Herstellung von Federn, Schneidwerkzeugen und stark beanspruchten Komponenten verwendet. Für Anwendungen, bei denen die Einsatzmöglichkeiten von 65Mn eingeschränkt sein könnten, sollten alternative Stahlsorten wie 60Si2Mn, 50CrV4 oder 60CrMnMo. Diese Alternativen können in bestimmten Szenarien eine verbesserte Leistung bieten. 65Mn wird häufig zur Herstellung von Federn, Sägeblättern und anderen Schneidwerkzeugen verwendet. Es eignet sich auch für verschleißfeste Teile in Maschinen und Werkzeugen.Chemische Zusammensetzungen
Element | Inhalt (%) |
---|---|
Kohlenstoff, C | 0.62-0.70 |
Silizium, Si | 0.17-0.37 |
Mangan, Mn | 0.90-1.20 |
Schwefel, S | ≤ 0.035 |
Phosphor, P | ≤ 0.035 |
Chrom, Cr | ≤ 0.25 |
Nickel, Ni | ≤ 0.25 |
Kupfer, Cu | ≤ 0.25 |
Physikalische Eigenschaften
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Dichte | 7,81 g/cm³ | 0,282 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 1420°C | 2588°F |
Siedepunkt | – | – |
Wärmeleitfähigkeit | 37,7 W/m-K (20°C) | 26,1 BTU-ft/(hr-ft²-°F) |
Elektrische Leitfähigkeit | 1,7 MS/m | 1,7 MS/m |
Spezifische Wärmekapazität | 486 J/kg-K | 0,116 cal/g-°C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 11,7 µm/m-°C | 6,5 µin/in-°F |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 0,6 µΩ-m | 0,6 µΩ-m |
Mechanische Eigenschaften
AC (Luftgekühlt) Sate
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Zugfestigkeit | 930-1200 MPa | 135-174 ksi |
Streckgrenze | 785-835 MPa | 114-121 ksi |
Brinell-Härte HB | 241-297 | 241-297 |
Rockwell-Härte HRC | 21.1-26.7 | 21.1-26.7 |
Vickers-Härte HV | 229-282 | 229-282 |
Dehnung | 12-16% | 12-16% |
Elastischer Modul | 210 GPa | 30,46 Msi |
QT (Quenched & Tempered) Zustand
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Zugfestigkeit | 785-1030 MPa | 114-149 ksi |
Streckgrenze | 570-785 MPa | 83-114 ksi |
Dehnung | 9-16% | 9-16% |
Verkleinerung der Fläche | 30-60% | 30-60% |
Aufprall Absorptionsenergie | 15-40 J | 11-30 ft-lb |
Elastischer Modul | 210 GPa | 30,5 Msi |
Branchen und Anwendungen
Industrie | Anmeldung |
---|---|
Automobilindustrie | Motorkomponenten, Getriebe, Antriebswellen, Bremsscheiben |
Luft- und Raumfahrt | Turbinenschaufeln, Fahrwerksteile, Befestigungselemente, Strukturbauteile |
Werkzeugbau | Schneidwerkzeuge, Matrizen, Formen, Stanzen |
Schwermaschinenbau | Baggerzähne, Bulldozerblätter, Bohrer, Brecherbacken |
Bauwesen | Werkzeuge für die Betonbewehrung, Strukturelle Balken, Befestigungen, Rahmen |
Öl und Gas | Ventilkomponenten, Bohrmanschetten, Pipeline-Werkzeuge, Pumpenteile |
Elektronik | Steckverbinder, Leiterplattenkomponenten, Kühlkörper, Gehäuseteile |
Medizinische Geräte | Chirurgische Instrumente, orthopädische Implantate, zahnärztliche Werkzeuge, prothetische Komponenten |
Energie | Windturbinenteile, Solarmodulrahmen, Batteriekomponenten, elektrische Steckverbinder |
Bearbeitung
Wärmebehandlung
- Glühen: Auf 750-780°C erhitzen, 1-2 Stunden einweichen und dann langsam im Ofen abkühlen.
- Stressabbau: Auf 150-200°C erhitzen, 1 bis 2 Stunden stehen lassen, dann an der Luft abkühlen.
- Normalisierung: Auf 850-880°C erhitzen, ausreichend einweichen, dann an der Luft abkühlen.
- Abschrecken: Auf 820-860°C erhitzen, ausreichend eintauchen, dann in Öl abschrecken.
- Anlassen: Auf 400-600°C erhitzen, 1-2 Stunden halten, dann an der Luft abkühlen.
Oberfläche
- Polieren: Verbessert die Oberflächenglätte und das Aussehen.
- Überzug: Fügt eine schützende Metallschicht für Korrosionsbeständigkeit hinzu.
- Beschichtung: Auftragen einer Schutzschicht zum Schutz der Umwelt.
- Wärmebehandlung: Verbessert die Oberflächenhärte und Haltbarkeit.
- Schleifen: Erzielt eine präzise und glatte Oberfläche.
- Kugelstrahlen: Reinigt und bereitet die Oberfläche für weitere Behandlungen vor.
*Anpassung ist auf Anfrage möglich Anfrage.
Haftungsausschluss
Die angegebenen Wärme- und Oberflächenbehandlungsverfahren sind allgemeine Richtlinien. Die tatsächlichen Bedingungen können je nach spezifischen Anwendungen und Anforderungen variieren. Es wird empfohlen, einen professionellen Metallurgen oder Materialwissenschaftler zu Rate zu ziehen, um die Verfahren auf Ihre speziellen Bedürfnisse abzustimmen. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung dar und sollten nicht als solche angesehen werden.
Unser Service
SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!
Unsere Qualitätskontrolle
- Rundheit
- Toleranz
- Mikrostruktur
- Zerstörungsfreie Prüfung
- Zerstörende Prüfung
- Prozesskontrolle
Verarbeitung der Dienstintegration
- Schweißen
- Metallverarbeitung
- CNC-Bearbeitung
- Drehmaschine
- Bildung von
FRAGE 1
FRAGE 2
FRAGE 3
FRAGE 4
FRAGE 4
KONTAKT
KONTAKT
Zertifizierungen
Andere Produkte
-
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste FH550-Baustahlplatten für den Schiffsbau an....
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste DH550-Schiffsbaustahlplatten auf Lager an....
-
SteelPro Group bietet hochfesten FH36-Stahl für den Schiffbau an. Das Unternehmen verfügt über...