KOHLENSTOFFREICHER STAHL
Außergewöhnliche Härte. Überlegene Stärke. Verbessern Sie Ihre Projekte mit High Carbon Steel.
Vorteile von Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
Arten von Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
Branchen und Anwendungen
Einführung in Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
Vorteile von Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
- Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt bietet mehrere eindeutige Vorteile:
- Hohe Festigkeit: Es bietet eine überragende Festigkeit und eignet sich daher für Schwerlastanwendungen.
- Abnutzungswiderstand: Der erhöhte Kohlenstoffgehalt verbessert die Verschleißfestigkeit des Stahls und verlängert die Lebensdauer der Bauteile.
- Härte: Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist besonders hart, was für Schneid- und Formgebungsanwendungen von Vorteil ist.
- Wärmebehandlung: Der Stahl lässt sich gut wärmebehandeln, was eine Anpassung von Härte und Zähigkeit ermöglicht.
- Kosten-Nutzen-Verhältnis: Im Vergleich zu legierten Stählen bieten kohlenstoffreiche Stähle eine hohe Leistung zu niedrigeren Kosten.
- Vielseitigkeit: Es kann in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden, von Schneidwerkzeugen bis hin zu Federn und Drähten.
Arten von Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
- Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt gibt es in verschiedenen Güteklassen, die jeweils für bestimmte Verwendungszwecke ausgelegt sind:
- AISI 1095: Enthält etwa 0,95% Kohlenstoff, bekannt für seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit. Wird in Messern und Schneidwerkzeugen verwendet.
- AISI 1080: Enthält etwa 0,80% Kohlenstoff und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Zähigkeit. Wird häufig in Federn und Industrieklingen verwendet.
- AISI 1065: Mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,65% bietet es eine gute Verschleißfestigkeit und wird für die Herstellung von Handwerkzeugen und großen Maschinenteilen verwendet.
- AISI 1055: Enthält etwa 0,55% Kohlenstoff, bekannt für seine Zähigkeit und Schlagfestigkeit. Geeignet für Werkzeuge wie Äxte und Hämmer.
- AISI 1075: Weist einen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,75% auf und bietet hohe Festigkeit und mäßige Duktilität. Wird in Sägeblättern und Metallschneidewerkzeugen verwendet.
- AISI 1085: Enthält ca. 0,85% Kohlenstoff, der für hohe Härte und Festigkeit sorgt und somit ideal für Hochleistungsfedern und -klingen ist.
- AISI 1090: Mit einem Kohlenstoffgehalt von ca. 0,90% bietet diese Sorte eine hervorragende Verschleißfestigkeit und wird für Anwendungen verwendet, die eine hohe Härte erfordern, wie z. B. Schneidwerkzeuge und verschleißfeste Maschinenteile.
Branchen und Anwendungen
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt kann in einer Vielzahl von Industriezweigen und Anwendungen eingesetzt werden, da es sich um eine sehr vielseitige und weit verbreitete Stahlsorte handelt.
Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:
Autoindustrie
Bauindustrie
Herstellung
Werkzeugbau
Eisenbahnen
Landwirtschaft
Abmessungen und Eigenschaften
AISI 1060 | AISI 1080 | AISI 1095 | |
---|---|---|---|
Streckgrenze | 480 MPa (70 ksi) | 540 MPa (78 ksi) | 580 MPa (84 ksi) |
Zugfestigkeit | 780 MPa (113 ksi) | 850 MPa (123 ksi) | 900 MPa (131 ksi) |
Material Standard | ASTM A29 / A29M | ASTM A29 / A29M | ASTM A29 / A29M |
Vickers-Härte | 220-280 HV | 240-300 HV | 260-320 HV |
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, wann und wo Sie ihn brauchen
Bei uns bekommen Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Werken im ganzen Land, die hochfeste Stähle liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Bestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt bekommen, wann und wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion läuft.
Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten
Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.
Ist Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt fester als normaler Stahl?
Ja, kohlenstoffreicher Stahl ist aufgrund seines höheren Kohlenstoffgehalts fester und härter als normaler (kohlenstoffarmer) Stahl.
Welche Art von Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt gibt es?
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt enthält in der Regel 0,6% bis 1,0% Kohlenstoff und ist für seine hohe Festigkeit und Härte bekannt.
Kann Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt geschweißt werden, und wenn ja, welche besonderen Verfahren sind erforderlich?
Ja, Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt kann geschweißt werden, aber er erfordert Vorwärmung, kontrollierte Wärmezufuhr und Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um Rissbildung und Sprödigkeit zu vermeiden.
Wie korrosionsbeständig ist Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, und welche Behandlungen können seine Beständigkeit verbessern?
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist nicht sehr korrosionsbeständig. Das Auftragen von Beschichtungen, Verzinkung oder die Verwendung von Korrosionsschutzmitteln kann seine Widerstandsfähigkeit erhöhen.
Wie ist die Bearbeitbarkeit von Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt im Vergleich zu Stahl mit mittlerem und niedrigem Kohlenstoffgehalt?
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist aufgrund seiner höheren Härte und Sprödigkeit schwieriger zu bearbeiten als Stähle mit mittlerem und niedrigem Kohlenstoffgehalt. Geeignete Werkzeuge und Bearbeitungstechniken sind erforderlich.