Nach Form

Nach Noten

Vergleiche

Oberfläche

Wartung

Stahl für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Wir liefern äußerst zuverlässigen, lebensmittelechten Edelstahl und gewährleisten höchste Standards in puncto Sicherheit und Haltbarkeit für alle Ihre Anwendungen.

EINHALTUNG STRENGER HYGIENESTANDARDS

Unser lebensmittelechter Edelstahl wird gemäß den Lebensmittelsicherheits- und Hygienestandards entwickelt und hergestellt, sodass bei der Herstellung und Handhabung kein Kontaminationsrisiko besteht.

AUSGEZEICHNETE KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT

Durch den Einsatz modernster korrosionsbeständiger Technologien widersteht unser lebensmittelechter Edelstahl den in der Lebensmittelverarbeitung üblichen Korrosionsfaktoren wie säurehaltigen Lösungen und Umgebungen mit hohem Salzgehalt. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Geräte und die Wartungskosten werden gesenkt.

ÜBERLEGENE WÄRMELEITFÄHIGKEIT

Unser lebensmittelechtes Metallmaterial weist eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit auf, bewältigt die bei der Lebensmittelverarbeitung auftretenden Hochtemperaturumgebungen effektiv und gewährleistet die Wahrung von Produktqualität und -sicherheit.

Arten von lebensmittelechtem Stahl

  • 304 Edelstahl: Eine Edelstahlsorte, die für ihre Rost- und Korrosionsbeständigkeit, einfache Reinigung und Eignung für die meisten Umgebungen der Lebensmittelverarbeitung bekannt ist.
  • Edelstahl 316: Eine andere Edelstahlsorte, die Sorte 316, bietet eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven Umgebungen mit hohem Säure- oder Chloridgehalt.
  • Rostfreier Stahl 430: wird häufig in weniger anspruchsvollen Anwendungen zur Handhabung und Verarbeitung von Lebensmitteln verwendet, leicht zu reinigen.
  • Legierung 20: Bekannt für seine Beständigkeit gegen Schwefelsäure und andere aggressive Chemikalien, wird häufig in speziellen Geräten zur Lebensmittelverarbeitung verwendet.
  • Duplex-Edelstähle (z. B. 2205): Kombinieren Sie die Vorteile von austenitischem und ferritischem Edelstahl und bieten Sie hohe Festigkeit und Spannungsrissbeständigkeit.
  • Nitronic 50: Bietet hohe Festigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung, bei denen sowohl Festigkeit als auch Langlebigkeit erforderlich sind.
In der Fabrik gibt es einige Stahlstangen.

Anwendungen

Wie sind die spezifischen Legierungszusammensetzungen von lebensmittelechtem Edelstahl?

Lebensmittelechte Edelstahlsorten wie 304 und 316 enthalten typischerweise Chrom und Nickel, was die Lebensmittelsicherheit erhöht.

Wie gewährleistet diese Art von Edelstahl Lebensmittelsicherheit und Hygiene?

Lebensmittelechter Edelstahl erfüllt strenge Hygienestandards und stellt sicher, dass bei der Verarbeitung und Handhabung von Lebensmitteln kein Kontaminationsrisiko besteht.

Welche Unterschiede hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit und Sauberkeit gibt es zwischen den verschiedenen Arten von lebensmittelechtem Edelstahl?

Güten wie 316 bieten im Vergleich zu 304 eine bessere Korrosionsbeständigkeit und eignen sich für aggressivere Umgebungen mit höherem Säure- oder Chloridgehalt.

Für welche Lebensmittelverarbeitungsumgebungen ist lebensmittelechter Edelstahl geeignet?

Lebensmittelechter Edelstahl, beispielsweise der Güteklasse 304 und 316, eignet sich aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Hygieneeigenschaften ideal für Umgebungen, in denen mit Milchprodukten, Fleisch, Getränken und Arzneimitteln gearbeitet wird.

Wie wähle ich die richtige Art und Qualität von lebensmittelechtem Edelstahl für spezifische Anforderungen in der Lebensmittelverarbeitung aus?

Berücksichtigen Sie Faktoren wie Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit, Reinigungsfreundlichkeit und Umgebungsbedingungen, um zwischen verschiedenen Güten von lebensmittelechtem Edelstahl wie 304 oder 316 zu wählen und so die Eignung für Ihren speziellen Anwendungsbereich sicherzustellen.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Nach oben blättern

Nachricht senden

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Fallstudie Seite 1
Fallstudie Seite 2
Fallstudie Seite 3
Fallstudie Seite 4
Fallstudie Seite 5
Fallstudie Seite 6
Fallstudie Seite 7
Fallstudie Seite 8
Fallstudie Seite 9
Fallstudie Seite 10
Fallstudie Seite 11
Fallstudie Seite 12
Fallstudie Seite 13