X70 | L485MB | Hochfester Rohrleitungsstahl
X70 | L485MB | Hochfester Rohrleitungsstahl
X70 ist ein hochfestes Rohrleitungsstahl weit verbreitet in der Öl- und Gasindustrie. Er erfüllt die Norm API 5L. Das X" bedeutet, dass er für Rohrleitungen verwendet wird, während 70" sich auf seine Streckgrenze von 70.000 psi bezieht. Zu den gleichwertigen Sorten gehören L485M (China) und L485MB (Europa). X70 hat eine hohe Festigkeit, gute Schweißbarkeit und Zähigkeit. Er eignet sich ideal für den Einsatz in Langstrecken-Hochdruckpipelines.
Beschreibung
Was ist X70?
X70 ist ein hochfester Pipelinestahl, der aus etwa 98% Eisen und 2% Kohlenstoff und Legierungselementen besteht. Er wird normalerweise in massiven, runden oder rechteckigen Formen hergestellt und hat eine silbergraue Farbe. X70 ist für seine hervorragende Schweißbarkeit, Zähigkeit und hohe Streckgrenze bekannt. Er wird vor allem in der Öl- und Gasindustrie für Langstrecken-Hochdruckpipelines verwendet. Der Stahl wird durch Warmwalzen hergestellt und kann anhand seiner Streckgrenze und spezifischen Anwendungen weiter klassifiziert werden.
Merkmale des X70
X70-Stahl ist bekannt für seine hohe Festigkeit und ausgezeichnete Zähigkeit, was ihn ideal für den Rohrleitungsbau macht, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen. Er bietet eine gute Schweißbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Rissausbreitung, was seine Zuverlässigkeit erhöht. X70 wird häufig in Langstrecken-Pipelines verwendet, wo Festigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz entscheidend sind.
X70 ist zwar hochwirksam, doch können auch alternative Qualitäten wie X65 und X80 in Betracht gezogen werden. X65 bietet eine etwas geringere Festigkeit, aber bessere Flexibilität, und X80 bietet eine höhere Festigkeit für noch anspruchsvollere Anwendungen.Chemische Zusammensetzungen
Element | Inhalt (%) |
---|---|
Kohlenstoff, C | 0.04 – 0.06 |
Mangan, Mn | 1.00 – 1.45 |
Phosphor, P | ≤ 0.015 |
Schwefel, S | ≤ 0.005 |
Silizium, Si | 0.15 – 0.40 |
Vanadium, V | 0.03 – 0.06 |
Niobium, Nb | 0.02 – 0.05 |
Titan, Ti | ≤ 0.015 |
Kupfer, Cu | ≤ 0.40 |
Nickel, Ni | ≤ 0.30 |
Molybdän, Mo | ≤ 0.15 |
Chrom, Cr | ≤ 0.30 |
Aluminium, Al | ≤ 0.06 |
Physikalische Eigenschaften
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Dichte | 7.850 kg/m³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 1,510°C | 2,750°F |
Wärmeleitfähigkeit | 36,0 W/m-K | 250 BTU-in/ft²-h-°F |
Elektrische Leitfähigkeit | 1,72 × 10^6 S/m | 1,00 × 10^6 S/m |
Spezifische Wärmekapazität | 490 J/kg-K | 0,117 BTU/lb-°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 11.7 × 10^-6 /°C | 6.5 × 10^-6 /°F |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 5,81 × 10^-7 Ω-m | 5,81 × 10^-7 Ω-m |
Mechanische Eigenschaften
AC (Luftgekühlt) Sate
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Zugfestigkeit | 570 MPa | 82,7 ksi |
Streckgrenze | 485 MPa | 70,3 ksi |
Brinell-Härte | 190 HB | 190 HB |
Rockwell-Härte | 80 HRB | 80 HRB |
Vickers-Härte | 210 HV | 210 HV |
Dehnung | 20% | 20% |
Elastischer Modul | 200 GPa | 29 msi |
QT (Quenched & Tempered) Zustand
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Zugfestigkeit | 690 - 760 MPa | 100 - 110,2 ksi |
Streckgrenze | 600 - 700 MPa | 87 - 101,5 ksi |
Dehnung | 15 – 20% | 15 – 20% |
Verkleinerung der Fläche | 50 – 60% | 50 – 60% |
Aufprall Absorptionsenergie | 200 - 250 J (bei -20°C) | 147 - 184 ft-lb (bei -4°F) |
Elastischer Modul | 200 GPa | 29 msi |
Branchen und Anwendungen
Industrie | Anmeldung |
---|---|
Öl und Gas | Pipelines, Bohrrohre, Leitungsrohre, Futterrohre |
Bauwesen | Strukturelle Balken, Träger, Stützen, Brückenkomponenten |
Automobilindustrie | Fahrgestellrahmen, Querlenker, Achslagergehäuse, Überrollkäfige |
Schiffbau | Rumpfstrukturen, Schotten, Deckplatten, Ruder |
Druckgefäße | Drucktanks, Wärmetauscher, Reaktorbehälter, Kesseltrommeln |
Energie und Stromerzeugung | Windturbinentürme, Gastransportleitungen, Kraftwerksrohre, strukturelle Unterstützungen |
Schwere Ausrüstung | Baggerausleger, Kranausleger, Laderarme, Bulldozer-Schaufeln |
Bergbau | Fördersysteme, Stützbalken, Brecherausrüstung, Schaufeln |
Bearbeitung
Wärmebehandlung
- Austenitisierung: Erhitzen Sie den Stahl auf 880°C - 950°C, um Austenit zu bilden.
- Abschrecken: Schnelles Abkühlen, um Austenit in Martensit umzuwandeln, was die Härte erhöht.
- Anlassen: Erhitzen auf 500°C - 700°C, um die Sprödigkeit zu verringern und die Zähigkeit zu verbessern.
- Kühlung: Lassen Sie den Stahl an der Luft abkühlen, um den Vorgang abzuschließen.
Oberfläche
- Beizen: Entfernt Oberflächenoxide und Ablagerungen mit Säure.
- Schrotstrahlen: Reinigt die Oberfläche durch Strahlen mit abrasiven Materialien.
- Schleifen: Glättet die Oberfläche mit Schleifscheiben.
- Polieren: Glättet die Oberfläche zusätzlich und erhöht den Glanz.
- Beschichtung: Aufbringen einer Schutzschicht, wie Farbe oder Zink, um Korrosion zu verhindern.
- Passivierung: Erhöht die Korrosionsbeständigkeit durch Bildung einer schützenden Oxidschicht.
*Anpassung ist auf Anfrage möglich Anfrage.
Haftungsausschluss
Die angegebenen Wärme- und Oberflächenbehandlungsverfahren sind allgemeine Richtlinien. Die tatsächlichen Bedingungen können je nach spezifischen Anwendungen und Anforderungen variieren. Es wird empfohlen, einen professionellen Metallurgen oder Materialwissenschaftler zu Rate zu ziehen, um die Verfahren auf Ihre speziellen Bedürfnisse abzustimmen. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung dar und sollten nicht als solche angesehen werden.
Unser Service
SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!
Unsere Qualitätskontrolle
- Rundheit
- Toleranz
- Mikrostruktur
- Zerstörungsfreie Prüfung
- Zerstörende Prüfung
- Prozesskontrolle
Verarbeitung der Dienstintegration
- Schweißen
- Metallverarbeitung
- CNC-Bearbeitung
- Drehmaschine
- Bildung von
FRAGE 1
FRAGE 2
FRAGE 3
FRAGE 4
FRAGE 4
KONTAKT
KONTAKT
Zertifizierungen
Andere Produkte
-
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste FH550-Baustahlplatten für den Schiffsbau an....
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste DH550-Schiffsbaustahlplatten auf Lager an....
-
SteelPro Group bietet hochfesten FH36-Stahl für den Schiffbau an. Das Unternehmen verfügt über...