Branchen und Anwendungen
Finden Sie heraus, wo Schiffsbaustahl üblicherweise verwendet wird.
Abmessungen und Eigenschaften
Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von Schiffsbaustahl.
Einführung in den Schiffbaustahl
Schiffbaustahl ist für den Bau von langlebigen und zuverlässigen Schiffen unerlässlich. Dieses spezialisierte Stahlblech wird in der Schiffbauindustrie für den Bau des Schiffsrumpfes und anderer wichtiger Komponenten verwendet.
Schiffbaustahl wie EH36 ist für seine hervorragende Zugfestigkeit und Zähigkeit bekannt und sorgt dafür, dass Schiffe den rauen Meeresbedingungen standhalten können. Er bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für die Herstellung von Schiffen macht. Im Schiffbau werden verschiedene Stahlsorten, darunter Edelstahl und verschiedene Legierungen, verwendet, um die erforderliche Schweißnahtqualität und Streckgrenze zu erreichen, die für einen sicheren und effizienten Schiffsbetrieb erforderlich sind.
Vorteile von Schiffbaustahl
- Stark: Die hohe Zugfestigkeit gewährleistet, dass der Schiffsrumpf intakt bleibt.
- Widerstandsfähig gegen Korrosion: Schützt vor Rost und verlängert die Lebensdauer des Schiffes.
- Dauerhaft: Strapazierfähig und langlebig, ideal für raue Meeresbedingungen.
- Vielseitig: Verschiedene Güten wie AH36, DH36 und EH36 für unterschiedliche Anforderungen.
- Leicht zu schweißen: Sorgt für starke, sichere Verbindungen im Schiffsbau.
- Wärmebehandelt: Erhöhte Haltbarkeit und Festigkeit.
- Anpassbar: Erhältlich in verschiedenen Dicken und Größen.
- Kostengünstig: Wartungsarm und langlebig, was im Laufe der Zeit Geld spart.
Hauptarten von Schiffbaustahl für den Schiffbau
Kohlenstoffstahl und HSLA-Stahl sind die Haupttypen, die speziell als Schiffbaustahl klassifiziert werden. Andere Arten wie Nickelstahl, rostfreier Stahl, rostfreier Duplexstahl, martensitaushärtender Stahl, wetterfester Stahl und Werkzeugstahlwerden auch im Schiffbau verwendet, aber nicht ausschließlich.
- Kohlenstoffstahl (Baustahl)
- Klassen: A, B, D und E
- Anwendungen: Rümpfe, Decks und Aufbauten
- Eigenschaften: Gute Schweißbarkeit, mittlere Festigkeit, kostengünstig
- Hochfester niedrig legierter Stahl (HSLA)
Branchen und Anwendungen
Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:
Schiffbau
Offshore-Strukturen
Meerestechnik
Containerschiffe
Reparatur und Wartung
Marineschiffe
Fischerboote
Kreuzfahrtschiffe
Abmessungen und Eigenschaften
Eigentum | AH36 | DH36 | EH36 | FH40 |
---|---|---|---|---|
Streckgrenze | 355 MPa (51,5 ksi) | 355 MPa (51,5 ksi) | 355 MPa (51,5 ksi) | 390 MPa (56,5 ksi) |
Zugfestigkeit | 490-620 MPa (71-90 ksi) | 490-620 MPa (71-90 ksi) | 490-620 MPa (71-90 ksi) | 510-650 MPa (74-94 ksi) |
Material Standard | ASTM A131/A131M | ASTM A131/A131M | ASTM A131/A131M | ASTM A131/A131M |
Vickers-Härte | 160 HV | 160 HV | 160 HV | 170 HV |
Hochfeste Stähle wann und wo Sie sie brauchen
Bei uns bekommen Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Werken im ganzen Land, die hochfeste Stähle liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Bestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt bekommen, wann und wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion läuft.
Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten
Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.
Welcher Stahl wird im Schiffbau verwendet?
Im Schiffbau werden hauptsächlich hochfeste, niedrig legierte Stähle verwendet, darunter Güten wie AH36, DH36 und EH36.
Warum rosten Schiffe aus Stahl nicht?
Stahlschiffe werden durch Beschichtungen, z. B. Farbe, und kathodische Schutzsysteme, die Korrosion verhindern, vor Rost geschützt.
Welche Stahlsorte wird im Schiffbau verwendet?
Die im Schiffbau häufig verwendeten Güten sind AH36, DH36 und EH36.
Was ist der Unterschied zwischen EH36- und DH36-Stahl?
EH36-Stahl weist im Vergleich zu DH36-Stahl eine höhere Festigkeit und Zähigkeit auf und ist daher für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
Was entspricht der Stahlsorte DH36?
DH36-Stahl entspricht der ASTM A131 Grade DH36 und kann mit anderen internationalen Normen wie ABS Grade DH36 verglichen werden.