KALTGEWALZTER STAHL
Branchen und Anwendungen
Einführung in kaltgewalzten Stahl
Vorteile von kaltgewalztem Stahl
- Kaltgewalzter Stahl bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen machen.
- Hervorragende Oberflächengüte: Das Kaltwalzverfahren erzeugt eine glatte, hochwertige und zunderfreie Oberfläche, die sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen es auf Ästhetik ankommt.
- Hohe Festigkeit und Langlebigkeit: Kaltgewalzter Stahl eignet sich aufgrund seiner höheren Streckgrenze und Zugfestigkeit für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
- Enge Toleranzen: Die präzise Kontrolle der Dicke und der Abmessungen während des Kaltwalzens ermöglicht enge Toleranzen und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität und Leistung der Endprodukte.
- Verbesserte mechanische Eigenschaften: Durch die Kaltverfestigung während des Walzens weist kaltgewalzter Stahl eine höhere Härte, Verformungsbeständigkeit und bessere mechanische Eigenschaften auf.
- Vielseitigkeit: Kaltgewalzter Stahl ist in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, darunter Bleche, Bänder und Coils, wodurch er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Arten von kaltgewalztem Stahl
- Kaltgewalzten Stahl gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf bestimmte Anforderungen und Anwendungen zugeschnitten sind. Die Kenntnis dieser Typen hilft bei der Auswahl des richtigen Materials für den vorgesehenen Verwendungszweck:
-
- Kaltgewalztes Stahlblech: Wird in der Automobil- und Haushaltsgeräteherstellung verwendet und bietet enge Toleranzen und eine hervorragende Oberflächengüte.
- Kaltgezogener Stahl: Eine Art von kaltgewalztem Stahl, der zusätzlich durch Matrizen gezogen wird, um präzise Abmessungen und verbesserte mechanische Eigenschaften zu erzielen.
- Kalt bearbeiteter Stahl: Stahl, der zur Verbesserung der Oberflächengüte, der Maßhaltigkeit und der mechanischen Eigenschaften bearbeitet wurde.
- Kaltgewalzte Stahlspule: Aufgrund seiner gleichmäßigen Dicke und hohen Festigkeit wird es für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Metallbedachungen und Bauelemente.
- Kaltgewalzter Stabstahl: Ideal für die Bearbeitung und Herstellung von Präzisionsteilen, mit hervorragender Festigkeit und Oberflächengüte.
- Kaltgewalztes Stahlband: Wird häufig für die Herstellung von Werkzeugen, Federn und Unterlegscheiben verwendet und ist für seine gleichmäßige Dicke und seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt.
-
Branchen und Anwendungen
Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:
Automobilindustrie
Geräte
Bauwesen
Möbel
Maschinenpark
Elektrisch
Wird für die Herstellung von elektrischen Gehäusen und Komponenten verwendet, die von der hervorragenden Oberflächenbeschaffenheit und Maßgenauigkeit des Materials profitieren.
Abmessungen und Eigenschaften
Klasse 42 | ASTM A36 | 1020 | |
---|---|---|---|
Streckgrenze | 290 MPa (42 ksi) | 250 MPa (36 ksi) | 290 MPa (42 ksi) |
Zugfestigkeit | 415 MPa (60 ksi) | 400-550 MPa (58-80 ksi) | 410-550 MPa (60-80 ksi) |
Material Standard | ASTM A572 / A572M | ASTM A36 | SAE/AISI 1020 |
Vickers-Härte | 130-170 HV | 100-140 HV | 130-160 HV |
Kaltgewalzter Stahl - wann und wo Sie ihn brauchen
Bei uns bekommen Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Werken im ganzen Land, die hochfeste Stähle liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Bestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt bekommen, wann und wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion läuft.
Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten
Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.
Wie härtet man kaltgewalzten Stahl?
Kaltgewalzter Stahl kann durch Wärmebehandlungsverfahren wie Abschrecken und Anlassen gehärtet werden.
Ist kaltgewalzter Stahl schwer zu biegen?
Kaltgewalzter Stahl ist härter und kann im Vergleich zu warmgewalztem Stahl schwieriger zu biegen sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken lässt er sich dennoch biegen.
Was eignet sich besser zum Schweißen von warmgewalztem oder kaltgewalztem Stahl?
Warmgewalzter Stahl eignet sich im Allgemeinen besser zum Schweißen, da er weniger Kohlenstoff enthält und weniger innere Spannungen aufweist.
Wie hoch ist die Schmelztemperatur von kaltgewalztem Stahl?
Kaltgewalzter Stahl schmilzt bei ca. 1.370°C (2.500°F), je nach Legierungszusammensetzung.
Welche Qualitätskontrollmaßnahmen haben Sie für kaltgewalzten Stahl eingeführt?
Wir führen strenge Qualitätskontrollmaßnahmen für kaltgewalzten Stahl durch, einschließlich regelmäßiger Inspektionen, Prüfungen der mechanischen Eigenschaften, Analysen der chemischen Zusammensetzung und Prüfungen der Maßgenauigkeit, um hohe Standards und Konsistenz zu gewährleisten.