Einführung in Spezialstahl
Da die Industrie nach leistungsfähigeren Materialien verlangt, ist Spezialstahl aufgrund seiner außergewöhnlichen Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit zu einer wichtigen Lösung geworden. Spezialstahl wird mit einzigartigen Legierungszusammensetzungen und präziser Fertigung hergestellt und bietet in der Regel Streckgrenzen von 275–690 MPa (40–100 ksi) und Zugfestigkeiten von über 700 MPa (100 ksi) und ist für extreme Bedingungen und Umgebungen mit hoher Belastung geeignet.
Seine hohe Festigkeit ermöglicht leichtere, dünnere Konstruktionen und unterstützt die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in Branchen wie der Automobil-, Bau-, Schwermaschinen- und Energiebranche, was es für technische Hochleistungsanwendungen unverzichtbar macht.
Vorteile von Spezialstahl
- Stärkere Strukturen bei geringerem Gewicht
- Bessere Beständigkeit gegenüber rauen Bedingungen
- Geringerer Wartungsaufwand durch hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit
- Verbesserte Energieeffizienz durch leichtere Designs
- Höhere Belastbarkeit bei kompakter Bauweise
- Leicht zu bearbeiten, zu schweißen und zu schneiden
Arten und Güten von Spezialstahl
Spezialstahl wird in verschiedene Typen und Güteklassen eingeteilt. Hier sind einige der gebräuchlichsten:
Hochfester Stahl (HSS)
Gängige Güteklassen: S550MC, S600MC, S700MC
Anwendung: Automobilkomponenten, Leichtbaustrukturen, Schwermaschinen.Verschleißfester Stahl
Gängige Güteklassen: AR400, AR500, NM400, NM500
Anwendbarkeit: Bergbaumaschinen, Erdbewegungsmaschinen, Bauanwendungen.Werkzeugstahl
Gemeinsame Noten: D2, A2, O1, M2
Anwendbarkeit: Schneidwerkzeuge, Matrizen, Formen, Stempel.Rostfreier Stahl
Gängige Güten: 304L, 316L, 321
Anwendung: Schiffsausrüstung, chemische Verarbeitung, Lebensmittelindustrie.Hitzebeständige Legierung
Gängige Güten: 310S, 309S, Inconel 600
Anwendungsbereich: Hochtemperaturöfen, Kraftwerke, Gasturbinen.
Branchen und Anwendungen
Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:
Automobilindustrie
Luft- und Raumfahrt
Energiesektor
Bauingenieurwesen
Schienenverkehr
Schiffbau
Elektrik und Elektronik
Medizinische Geräte
Produktspezifikationen für Spezialstahl
SteelPRO Group bietet die meisten gängigen Güten für Spezialstahl in den wichtigsten Formen an, darunter Platten, Bleche, Spulen, Stangen, Rohre, Schläuche, Drähte, Schmiedestücke, Profile usw. Durchsuchen Sie die folgende Liste nach den Güten und Spezifikationen, die wir abdecken. Die Liste ist nicht vollständig. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sorten | Klasse | Technische Daten (mm) | Standard | ||
Dicke | Breite | Länge | |||
Spezielle Stahlplatte | 20Cr | 6–150 | 900–4800 | 3000–25000 | GB/T 3077 oder GB/T 11251 oder Verhandlung |
40Cr | |||||
15CrMo | |||||
12Cr1MoV | |||||
30CrMo | |||||
35CrMo | |||||
42CrMo | |||||
50Mn2V | 6–40 | 900–4800 | 3000–25000 | Verhandlung | |
DJ100 - Der DJ100 | |||||
75Cr1 |
Spezialstahl, wann und wo Sie ihn brauchen
Bei SteelPRO Group erhalten Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Standorten im ganzen Land, die Spezialstahl liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Lagerbestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt erhalten, wann und wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion weiterlaufen kann.
Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten
Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.
Was bedeutet Edelstahl?
Spezialstahl ist eine Stahlsorte mit verbesserten Eigenschaften wie höherer Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Hitzebeständigkeit, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurde.
Woraus besteht Edelstahl?
Es besteht wie normaler Stahl aus Eisen und Kohlenstoff, enthält aber häufig zusätzliche Legierungen wie Chrom, Nickel oder Vanadium, um die Leistung zu verbessern.
Was ist der Unterschied zwischen Stahl und Edelstahl?
Spezialstahl verfügt über einzigartige, auf bestimmte Einsatzzwecke zugeschnittene Eigenschaften, während normaler Stahl eher für allgemeine Zwecke geeignet ist und keine derartigen kundenspezifischen Verbesserungen aufweist.
Welche Anwendungen gibt es für Spezialstahl?
Spezialstahl wird in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bau- und Fertigungsindustrie verwendet, wo spezielle Eigenschaften von entscheidender Bedeutung sind.
Wie wird Edelstahl klassifiziert?
Spezialstahl wird auf Grundlage seiner Zusammensetzung und Eigenschaften klassifiziert, üblicherweise in Kategorien wie legierter Stahl, rostfreier Stahl, Werkzeugstahl und hochfester Stahl, wobei jede Kategorie aufgrund einzigartiger Merkmale wie Korrosionsbeständigkeit, Härte oder Zähigkeit für spezielle Anwendungen geeignet ist.