Nach Form

Nach Noten

Vergleiche

Oberfläche

Wartung

SPEZIALSTAHL

Mehr Tragkraft. Weniger Gewicht. Spezialstahl für maximale Effizienz

Vorteile von Spezialstahl

Entdecken Sie, was Spezialstahl Ihrem Projekt bietet

Arten von Spezialstahl

Prüfen Sie verschiedene Arten und Güten von Spezialstahl

Branchen und Anwendungen

Finden Sie heraus, wo Spezialstahl häufig verwendet wird

Produktspezifikationen

Durchsuchen Sie unsere Produktliste und deren Spezifikationen

Einführung in Spezialstahl

Da die Industrie nach leistungsfähigeren Materialien verlangt, ist Spezialstahl aufgrund seiner außergewöhnlichen Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit zu einer wichtigen Lösung geworden. Spezialstahl wird mit einzigartigen Legierungszusammensetzungen und präziser Fertigung hergestellt und bietet in der Regel Streckgrenzen von 275–690 MPa (40–100 ksi) und Zugfestigkeiten von über 700 MPa (100 ksi) und ist für extreme Bedingungen und Umgebungen mit hoher Belastung geeignet.

Seine hohe Festigkeit ermöglicht leichtere, dünnere Konstruktionen und unterstützt die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in Branchen wie der Automobil-, Bau-, Schwermaschinen- und Energiebranche, was es für technische Hochleistungsanwendungen unverzichtbar macht.

Spezialstahlrollen und -bleche

Vorteile von Spezialstahl​

Unser Spezialstahlsortiment bietet starke, langlebige und flexible Lösungen für verschiedene Branchen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Bitte konsultieren Sie unsere Werkstoffexperten um das beste Material für Ihre Anwendung zu finden.

Arten und Güten von Spezialstahl

Spezialstahl wird in verschiedene Typen und Güteklassen eingeteilt. Hier sind einige der gebräuchlichsten:

  1. Hochfester Stahl (HSS)
    Gängige Güteklassen: S550MC, S600MC, S700MC
    Anwendung: Automobilkomponenten, Leichtbaustrukturen, Schwermaschinen.

  2. Verschleißfester Stahl
    Gängige Güteklassen: AR400, AR500, NM400, NM500
    Anwendbarkeit: Bergbaumaschinen, Erdbewegungsmaschinen, Bauanwendungen.

  3. Werkzeugstahl
    Gemeinsame Noten: D2, A2, O1, M2
    Anwendbarkeit: Schneidwerkzeuge, Matrizen, Formen, Stempel.

  4. Rostfreier Stahl
    Gängige Güten: 304L, 316L, 321
    Anwendung: Schiffsausrüstung, chemische Verarbeitung, Lebensmittelindustrie.

  5. Hitzebeständige Legierung
    Gängige Güten: 310S, 309S, Inconel 600
    Anwendungsbereich: Hochtemperaturöfen, Kraftwerke, Gasturbinen.

Branchen und Anwendungen

Spezialstahl ist ein Hochleistungsmaterial, das für den Einsatz in Branchen entwickelt wurde, in denen erhöhte Festigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen extreme Bedingungen erforderlich sind. Spezialstahl ist für seine Vielseitigkeit bekannt und wird für Anwendungen in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie und Bauwesen ausgewählt, in denen Zuverlässigkeit und Präzision von größter Bedeutung sind.

Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:

Automobilindustrie

Automobilindustrie

Motorkomponenten, Achsen, Antriebswellen, Getriebe usw.
Luft- und Raumfahrt-Symbol

Luft- und Raumfahrt

Flugzeugstrukturen, Fahrwerke, Turbinenschaufeln, Triebwerksteile etc.
Rote Strichzeichnung einer Fabrik mit einem Recycling-Symbol darunter.

Energiesektor

Windturbinenwellen, Ölbohrausrüstung, Rohre von Kernkraftwerken, Hochdruckbehälter usw.
Bauingenieurwesen

Bauingenieurwesen

Brückenkonstruktionen, Hochhausrahmen, Geländer, Stützbalken usw.
Eisenbahnen

Schienenverkehr

Schienen, Eisenbahnräder, Achsen, Verbindungsstücke usw.
Symbol eines Frachtschiffs mit Containern auf dem Wasser.

Schiffbau

Rumpfstrukturen, Ankerketten, Schiffspropeller, Schiffscontainer usw.
Rotes Symbol mit einem Blitz in einem Kreis.

Elektrik und Elektronik

Transformatoren, Motorgehäuse, Gerätehalterungen, magnetische Materialien usw.
Es gibt ein rotes Symbol für medizinische Geräte.

Medizinische Geräte

Chirurgische Instrumente, implantierbare Geräte, medizinische Nadeln, Instrumentenhalter usw.

Produktspezifikationen für Spezialstahl

SteelPRO Group bietet die meisten gängigen Güten für Spezialstahl in den wichtigsten Formen an, darunter Platten, Bleche, Spulen, Stangen, Rohre, Schläuche, Drähte, Schmiedestücke, Profile usw. Durchsuchen Sie die folgende Liste nach den Güten und Spezifikationen, die wir abdecken. Die Liste ist nicht vollständig. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

SortenKlasseTechnische Daten (mm)Standard
DickeBreiteLänge
Spezielle Stahlplatte20Cr6–150900–48003000–25000GB/T 3077 oder GB/T 11251 oder Verhandlung
40Cr
15CrMo
12Cr1MoV
30CrMo
35CrMo
42CrMo
50Mn2V6–40900–48003000–25000Verhandlung
DJ100 - Der DJ100
75Cr1

Spezialstahl, wann und wo Sie ihn brauchen​

Bei SteelPRO Group erhalten Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Standorten im ganzen Land, die Spezialstahl liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Lagerbestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt erhalten, wann und wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion weiterlaufen kann.

Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten

Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.

Was bedeutet Edelstahl?

Spezialstahl ist eine Stahlsorte mit verbesserten Eigenschaften wie höherer Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Hitzebeständigkeit, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurde.

Woraus besteht Edelstahl?

Es besteht wie normaler Stahl aus Eisen und Kohlenstoff, enthält aber häufig zusätzliche Legierungen wie Chrom, Nickel oder Vanadium, um die Leistung zu verbessern.

Was ist der Unterschied zwischen Stahl und Edelstahl?

Spezialstahl verfügt über einzigartige, auf bestimmte Einsatzzwecke zugeschnittene Eigenschaften, während normaler Stahl eher für allgemeine Zwecke geeignet ist und keine derartigen kundenspezifischen Verbesserungen aufweist.

Welche Anwendungen gibt es für Spezialstahl?

Spezialstahl wird in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bau- und Fertigungsindustrie verwendet, wo spezielle Eigenschaften von entscheidender Bedeutung sind.

Wie wird Edelstahl klassifiziert?

Spezialstahl wird auf Grundlage seiner Zusammensetzung und Eigenschaften klassifiziert, üblicherweise in Kategorien wie legierter Stahl, rostfreier Stahl, Werkzeugstahl und hochfester Stahl, wobei jede Kategorie aufgrund einzigartiger Merkmale wie Korrosionsbeständigkeit, Härte oder Zähigkeit für spezielle Anwendungen geeignet ist.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Nach oben blättern

Nachricht senden

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Fallstudie Seite 1
Fallstudie Seite 2
Fallstudie Seite 3
Fallstudie Seite 4
Fallstudie Seite 5
Fallstudie Seite 6
Fallstudie Seite 7
Fallstudie Seite 8
Fallstudie Seite 9
Fallstudie Seite 10
Fallstudie Seite 11
Fallstudie Seite 12
Fallstudie Seite 13