Nach Form

Nach Noten

Vergleiche

Oberfläche

Wartung

VERZINKTER STAHL

Langlebig. Zuverlässig. Recycelbar. Korrosionsbeständig.

Vorteile von verzinktem Stahl

Entdecken Sie die Vorteile von verzinktem Stahl

Arten von verzinktem Stahl

Erfahren Sie mehr über die Art von verzinktem Stahl

Branchen und Anwendungen

Entdecken Sie Branchen, die von verzinktem Stahl profitieren.

Abmessungen und Eigenschaften

Erfahren Sie mehr über Abmessungen und Eigenschaften

Einführung in verzinkten Stahl

Verzinkter Stahl, auch als verzinkter Stahl oder Gi-Stahl bekannt, ist Stahl, der mit einer Schicht Zink beschichtet ist, um die Korrosions- und Rostbeständigkeit zu verbessern. Dieser als Galvanisierung bekannte Prozess umfasst Feuerverzinkung oder galvanische Verzinkung. Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, Kaltgewalzter Stahl und Warmgewalzter Stahl werden auch oft verzinkt, da sie korrosionsgeschützt sein müssen. Sie behalten die Festigkeit und Zähigkeit von Standardstahl, mit einer Streckgrenze von 230 bis 550 MPa (33,36 bis 79,77 ksi) und einer Zugfestigkeit von 270 bis 700 MPa (39,16 bis 101,53 ksi). Die Zinkbeschichtung fungiert als Opferanode und korrodiert vor dem darunter liegenden Stahl. Trotz höherer Anschaffungskosten sparen ihre Haltbarkeit und ihr geringer Wartungsaufwand langfristig Geld. Die selbstheilende Eigenschaft stellt sicher, dass beschädigte Bereiche durch das umgebende Zink geschützt werden. Verzinkter Stahl bietet außerdem eine verbesserte Feuerbeständigkeit und ist gut recycelbar. Aufgrund seiner Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen wird er häufig im Bauwesen, in der Automobilindustrie, in der Landwirtschaft und in der Fertigung eingesetzt.
verzinktes Stahlblech

Vorteile von verzinktem Stahl

Verzinkter Stahl bietet zahlreiche Vorteile, die ihn in vielen Branchen zum bevorzugten Material machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Korrosionsschutz: Die Zinkbeschichtung bietet eine robuste Barriere gegen Korrosion und verlängert die Lebensdauer des Stahls.
  • Langlebigkeit: Verzinkter Stahl hält rauen Umweltbedingungen stand und ist daher für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
  • Geringer Wartungsaufwand: Die schützende Zinkschicht minimiert den Bedarf an häufigen Wartungs- und Reparaturarbeiten.
  • Kosteneffizienz: Im Laufe seiner Lebensdauer erweist sich verzinkter Stahl aufgrund der geringeren Wartungs- und Austauschkosten als kostengünstiger.
  • Selbstheilung: Die Zinkbeschichtung kann kleinere Schäden selbst reparieren und verhindert so die Ausbreitung von Rost.
  • Feuerbeständigkeit: Verzinkter Stahl behält seine strukturelle Integrität auch bei hohen Temperaturen.
  • Wiederverwertbarkeit: Sowohl Stahl als auch Zink können recycelt werden, was die Nachhaltigkeit fördert.
verzinkter Stahlspulenbestand

Arten von verzinktem Stahl

Verzinkter Stahl gibt es in verschiedenen Formen, die jeweils auf spezifische Anwendungen und Anforderungen zugeschnitten sind. Hier sind die verschiedenen Arten von verzinktem Stahl und ihre einzigartigen Eigenschaften:

  • Feuerverzinkter Stahl: Stahl wird in geschmolzenes Zink getaucht, wodurch eine dicke, haltbare Beschichtung entsteht.
  • Elektrolytisch verzinkter Stahl: Der Stahl wird galvanisch mit Zink beschichtet, wodurch eine dünnere und präzisere Beschichtung entsteht.
  • Galvannealed-Stahl: Kombiniert Verzinken und Glühen, um eine matte Oberfläche mit verbesserter Schweißbarkeit zu erzeugen.
  • Sherardisierter Stahl: Das Aufbringen des Zinkpulvers erfolgt bei hohen Temperaturen, wodurch eine gleichmäßige Beschichtung entsteht.
  • Kontinuierliche Blechverzinkung: Produziert verzinkten Stahl in einem kontinuierlichen Prozess, geeignet für die Produktion im großen Maßstab.
  • Stückverzinkung: Ideal zum Beschichten großer, einzelner Stahlteile.
  • Vorverzinkter Stahl: Vor der Verarbeitung beschichtet, typischerweise für Stahlbleche und -streifen verwendet.
  • Mit Zink-Eisen-Legierung beschichteter Stahl: Sorgt für zusätzliche Festigkeit und Beschichtungshaftung.

Branchen und Anwendungen

Aufgrund seiner Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit eignet sich verzinkter Stahl ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier sind einige der wichtigsten Verwendungszwecke:

Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:

Rotes Symbol einer Stadtsilhouette mit Gebäuden.

Bauwesen

Strukturträger, Dachdeckungen, Fassadenelemente, Stützpfeiler und Stahlrahmen. Aufgrund seiner Langlebigkeit und Stärke ist es ideal für Gebäude und Brücken.
Rote Zahnradsymbole mit Pfeilen, die die Bewegung anzeigen.

Automobilindustrie

Karosserieteile, Fahrgestelle, Unterboden und Auspuffanlagen. Sorgt dafür, dass Fahrzeugteile rostfrei und langlebig bleiben.
Rotes Symbol eines Zahnrads mit Weizenstängeln obenauf.

Landwirtschaft

Zäune, Silos, Gewächshauskonstruktionen und Tiergehege. Die Zinkbeschichtung schützt vor Feuchtigkeit und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Rote einfache Zeichnung der Stromerzeugung aus Wind und Sonne

Energie

Strommasten, Halterungen für Solarmodule, Windturbinenstrukturen und Pipelines. Für diese Infrastrukturen ist Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung.
Rotes Symbol einer Straßenbauszene mit Brücken und einem nach oben gerichteten Pfeil.

Infrastruktur

Brücken, Straßensperren, Bahngleise, Leitplanken und Lichtmasten. Geeignet für Umgebungen mit hohem Verkehrsaufkommen und hoher Beanspruchung.
Rotes Symbol eines Roboterarms mit einem Zahnrad.

Herstellung

Haushaltsgeräte, HLK-Systeme, Industriemaschinen und Lagertanks. Hält Verschleiß in Hochleistungsprozessen stand.
Rotes Symbol einer Offshore-Ölplattform mit Vögeln und einem Hubschrauber.

Marine

Dockkomponenten, Bootsanhänger, Küstenstrukturen und Offshore-Plattformen. Überlegene Korrosionsbeständigkeit in Meeresumgebungen.
Rotes Symbol eines Hauses mit Büschen.

Wohnen

Gartenmöbel, Gartenschuppen, Tore und Zäune. Ästhetische Anziehungskraft und Schutzeigenschaften für den Heimgebrauch.

Abmessungen und Eigenschaften (Blech und Platte vom Coil)​

Ob es sich bei Stahl um Platten oder Bleche handelt, hängt von der für die Zertifizierung verwendeten Spezifikation ab. Bei den gängigen Dicken überschneiden sich Grobblech und Feinblech weitgehend, aber Stahlbleche werden in einer viel breiteren Palette von Größen angeboten.
SS-Klasse 33SS-Klasse 50CS Typ B
Streckgrenze230 MPa (33 ksi)345 MPa (50 ksi)230 MPa (33 ksi)
Zugfestigkeit330 MPa (48 ksi)450 MPa (65 ksi)310 MPa (45 ksi)
Material StandardASTM A653 / A653MASTM A653 / A653MASTM A653 / A653M
Vickers-HärteCa. 80-110 HVCa. 140-180 HVEtwa 70-100 HV

Verzinkter Stahl, wann und wo Sie ihn brauchen​

Bei uns bekommen Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Werken im ganzen Land, die hochfeste Stähle liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Bestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt bekommen, wann und wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion läuft.

Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten

Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu hundertprozentig präzise Lieferung von Produkten aus unlegiertem Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl und rostfreiem Stahl, die gemäß Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.

Was ist das Besondere an verzinktem Stahl?

Verzinkter Stahl ist mit einer Zinkschicht überzogen, die im Vergleich zu normalem Stahl eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit bietet.

Rostet verzinkter Stahl in Salzwasser?

Ja, verzinkter Stahl kann in Salzwasser mit der Zeit rosten, da die Zinkbeschichtung insbesondere in rauen Meeresumgebungen mit der Zeit korrodiert.

Kann man verzinkten Stahl schweißen?

Ja, Sie können verzinkten Stahl schweißen, es ist jedoch wichtig, die Zinkbeschichtung im Schweißbereich zu entfernen und für ausreichende Belüftung zu sorgen, um schädliche Dämpfe zu vermeiden.

Ist verzinkter Stahl schwieriger zu schneiden?

Verzinkter Stahl ist nicht wesentlich schwerer zu schneiden als normaler Stahl, aber die Zinkbeschichtung kann zu zusätzlichem Verschleiß der Schneidwerkzeuge führen.

Ist verzinkter Stahl für den Außenbereich geeignet?

Ja, verzinkter Stahl eignet sich aufgrund seiner erhöhten Korrosions- und Witterungsbeständigkeit gut für den Einsatz im Außenbereich.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Nach oben blättern

Nachricht senden

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Fallstudie Seite 1
Fallstudie Seite 2
Fallstudie Seite 3
Fallstudie Seite 4
Fallstudie Seite 5
Fallstudie Seite 6
Fallstudie Seite 7
Fallstudie Seite 8
Fallstudie Seite 9
Fallstudie Seite 10
Fallstudie Seite 11
Fallstudie Seite 12
Fallstudie Seite 13