Cr12MoV | D2 | SKD11 | Kaltarbeitswerkzeugstahl
Cr12MoV | D2 | SKD11 | Kaltarbeitswerkzeugstahl
Cr12MoV ist ein Kaltarbeitsmaterial Werkzeugstahl weit verbreitet in China. Er wird auch D2, SKD11 und 1.2379 genannt. Dieser Stahl ist für seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit bekannt. Die Bezeichnung "Cr12MoV" steht für die Hauptlegierungselemente: Chrom (Cr), Molybdän (Mo) und Vanadium (V). "12" steht für den ungefähren Chromgehalt von 12%. Diese Zusammensetzung sorgt für hervorragende Härte und Zähigkeit nach der Wärmebehandlung. Cr12MoV ist ideal für Schneidwerkzeuge, Matrizen und Formen. Es bietet eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Verformung unter hoher Belastung.
Beschreibung
Was ist Cr12MoV?
Cr12MoV ist ein hochlegierter Werkzeugstahl, der aus Eisen, Kohlenstoff, Chrom, Molybdän und Vanadium besteht. Dieser Stahl ist in der Regel massiv und hat ein silbergraues Aussehen. Er zeichnet sich durch hohe Härte, hohe Verschleißfestigkeit und gute Zähigkeit aus. Er wird hauptsächlich für die Herstellung von Kaltarbeitswerkzeugen, Schneidewerkzeugen und Messwerkzeugen verwendet. Die Verarbeitungsverfahren umfassen in der Regel Wärmebehandlung und Abschreckung. Cr12MoV kann je nach Anwendung weiter unterteilt werden in Cr12MoV-D für Kaltarbeitswerkzeuge und Cr12MoV-H für Warmarbeitswerkzeuge.Eigenschaften von Cr12MoV
Cr12MoV-Stahl ist für seine hervorragende Verschleißfestigkeit und Zähigkeit bekannt. Er ist gut härtbar und behält seine Härte auch bei hohen Temperaturen bei. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für die Herstellung von Werkzeugen und Formen. Cr12MoV hat eine hohe Druckfestigkeit und eine gute Maßhaltigkeit nach der Wärmebehandlung, was seine Haltbarkeit erhöht. Dieser Stahl wird üblicherweise für die Herstellung von Kaltarbeitsmatrizen, Stempeln und Schneidwerkzeugen verwendet. Er eignet sich auch für Werkzeuge, die ein hohes Maß an Präzision und Langlebigkeit erfordern. Wenn die Eigenschaften von Cr12MoV bestimmte Anforderungen nicht vollständig erfüllen, können alternative Stahlsorten wie A2, H13, O1 und M2 in Betracht gezogen werden. Diese Alternativen bieten Stärken in Bezug auf Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und Gesamtleistung.Chemische Zusammensetzungen
Element | Inhalt (%) |
---|---|
Kohlenstoff, C | 1.45-1.70 |
Silizium, Si | ≤0.40 |
Mangan, Mn | ≤0.40 |
Chrom, Cr | 11.0-12.5 |
Molybdän, Mo | 0.40-0.70 |
Vanadium, V | 0.15-0.30 |
Phosphor, P | ≤0.030 |
Schwefel, S | ≤0.030 |
Physikalische Eigenschaften
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Dichte | 7,7 g/cm³ | 0,278 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 1420°C - 1490°C | 2588°F - 2714°F |
Siedepunkt | – | – |
Wärmeleitfähigkeit | 20,0 W/m-K | 11,6 BTU-in/hr-ft²-°F |
Elektrische Leitfähigkeit | – | – |
Spezifische Wärmekapazität | 460 J/kg-K | 0,110 BTU/lb-°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 11,4 x 10-⁶ /°C | 6,3 x 10-⁶ /°F |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 0,55 x 10-⁶ Ω-m | 0,55 x 10-⁶ Ω-m |
Mechanische Eigenschaften
AC (Luftgekühlt) Sate
Eigentum | Wert (metrisch) | Wert (Imperial) |
---|---|---|
Zugfestigkeit | 980-1250 MPa | 142-181 ksi |
Streckgrenze | 785-930 MPa | 114-135 ksi |
Brinell-Härte (HB) | 250-300 | 250-300 |
Rockwell-Härte (HRC) | 60-64 | 60-64 |
Vickers-Härte (HV) | 800-850 | 800-850 |
Dehnung | 10-20% | 10-20% |
Elastischer Modul | 210 GPa | 30,5 Msi |
QT (Quenched & Tempered) Zustand
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
---|---|---|
Zugfestigkeit | 860 - 1020 MPa | 125 - 148 ksi |
Streckgrenze | 720 - 860 MPa | 104 - 125 ksi |
Dehnung | 8% | 8% |
Verkleinerung der Fläche | 40% | 40% |
Aufprall Absorptionsenergie | 30 J | 22 ft-lbf |
Elastischer Modul | 210 GPa | 30.450 ksi |
Branchen und Anwendungen
Industrie | Anmeldung |
---|---|
Automobilindustrie | Motorventile, Getrieberäder, Nockenwellen, Bremsscheiben |
Luft- und Raumfahrt | Turbinenschaufeln, Fahrwerkskomponenten, Flugzeugbefestigungen, Triebwerkskomponenten |
Herstellung | Schneidwerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Formen für Kunststoffspritzguss, Stanzwerkzeuge |
Energie | Turbinenrotoren, Ventilsitze, Pumpenkomponenten, Bohrkronen |
Bauwesen | Strukturelle Balken, Bewehrungsstäbe, Verbindungselemente, Befestigungselemente |
Medizinische | Chirurgische Instrumente, orthopädische Implantate, zahnärztliche Werkzeuge, prothetische Geräte |
Bergbau | Bohrstangen, Brecherklingen, Baggerzähne, Schneidkanten |
Elektronik | Präzisionssteckverbinder, Gehäuse für elektronische Geräte, Kühlkörper, elektrische Kontakte |
Öl und Gas | Bohrlochwerkzeuge, Ventilkomponenten, Pipeline-Verbinder, Bohrlochkopfausrüstung |
Bearbeitung
Wärmebehandlung
- Glühen: Auf 800-850°C erhitzen, einweichen, dann langsam auf 600°C abkühlen und an der Luft abkühlen.
- Stressabbau: Auf 600-700 °C erhitzen, 1 bis 2 Stunden lang halten und dann langsam abkühlen.
- Härtung: Vorwärmen auf 300-400°C und dann auf 750-800°C. Austenitisieren bei 1000-1050°C und 15-30 Minuten halten.
- Abschrecken: Luftkühlung oder Ölabschreckung; Gasabschreckung in einem Vakuumofen.
- Anlassen: Auf 150-300°C erhitzen und 1-2 Stunden lang halten. Es werden mehrere Zyklen empfohlen.
Bearbeitung der Oberfläche
- Schleifen und Polieren: Für Präzision und Aussehen.
- Beschichtung und Galvanotechnik: Für Verschleißfestigkeit und Härte.
- Wärmebehandlung: Induktionshärtung.
- Bearbeitungen: CNC für komplexe Geometrien.
*Anpassung ist auf Anfrage möglich Anfrage.
Haftungsausschluss
Die angegebenen Wärme- und Oberflächenbehandlungsverfahren sind allgemeine Richtlinien. Die tatsächlichen Bedingungen können je nach spezifischen Anwendungen und Anforderungen variieren. Es wird empfohlen, einen professionellen Metallurgen oder Materialwissenschaftler zu Rate zu ziehen, um die Verfahren auf Ihre speziellen Bedürfnisse abzustimmen. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung dar und sollten nicht als solche angesehen werden.
Unser Service
SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!
Unsere Qualitätskontrolle
- Rundheit
- Toleranz
- Mikrostruktur
- Zerstörungsfreie Prüfung
- Zerstörende Prüfung
- Prozesskontrolle
Verarbeitung der Dienstintegration
- Schweißen
- Metallverarbeitung
- CNC-Bearbeitung
- Drehmaschine
- Bildung von
FRAGE 1
FRAGE 2
FRAGE 3
FRAGE 4
FRAGE 4
KONTAKT
KONTAKT
Zertifizierungen
Andere Produkte
-
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste FH550-Baustahlplatten für den Schiffsbau an....
-
Die SteelPRO Group bietet hochfeste DH550-Schiffsbaustahlplatten auf Lager an....
-
SteelPro Group bietet hochfesten FH36-Stahl für den Schiffbau an. Das Unternehmen verfügt über...