Inhalt
AISI 6150 Legierter Stahl | UNS G61500 | 1.8159 Federstahlführung
- John
Wenn Ihr Projekt Stärke, Zähigkeit und Präzision erfordert, ist AISI 6150-Stahl die richtige Wahl. Bei SteelPro Group bieten wir 6150-Stahl in verschiedenen Formen und Größen an und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projektanforderungen. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen vielseitigen Stahl zu erfahren.
Was ist 6150-Stahl?
AISI 6150-Stahl ist eine Chrom-Vanadium-Legierung mit hohem Kohlenstoffgehalt. Er ähnelt AISI 5150, enthält jedoch eine kleine Menge Vanadium, was seine Härte erhöht. Diese Legierung wird häufig für Komponenten verwendet, die hohen Belastungen, Vibrationen und Stößen standhalten müssen.
Es lässt sich im geglühten Zustand leicht bearbeiten und kann ohne nennenswerte Verformung wärmebehandelt werden. Wenn Öl abgeschreckt und angelassen wird, erreicht es eine hervorragende Härte und Zähigkeit. Es wird häufig für Federn, Wellen, Zahnräder und andere kritische Teile verwendet, die hoher Reibung und Belastung ausgesetzt sind.
Hauptmerkmale von legiertem Stahl 6150
- Chrom-Vanadium-Legierung
- Hohe Festigkeit und Härte
- Schlagzähigkeit
- Wärmebehandlungsfähigkeit
- Gute Abriebfestigkeit
- Geringe Verformung
6150 Stahlanwendungen
Industrie | Anwendungen |
Autoindustrie | Achsen und Wellen, Getriebe und Komponenten |
Werkzeugbau | Werkzeug- und Matrizenkomponenten, Bohrer, Reibahlen und andere Schneidwerkzeuge |
Luft- und Raumfahrtindustrie | Fahrwerkskomponenten, Motorkomponenten |
Schwermaschinenbau | Kurbelwellen und Pleuelstangen, Lager und Zahnräder |
Federherstellung | Blattfedern und Schraubenfedern |
Industrielle Ausrüstung | Druckbehälter und Pumpen |
AISI 6150 Stahläquivalente Güten
Standard | Äquivalente Note |
---|---|
GB/T 3077 | 50CrVA |
ISC | A23503 |
ASTM A29 | 6150 |
UNS | G61500 |
EN 10083/DIN | 1.8159/51CrV4 (50CrV4) |
JIS G4801 | SUP10 |
Chemische Zusammensetzung von Stahl 6150
Elemente | Inhalt |
Kohlenstoff (C) | 0.48~0.53% |
Silizium (Si) | 0.15~0.35% |
Mangan (Mn) | 0.7~0.9% |
Phosphor (P) | ≤0,035% |
Schwefel (S) | ≤0,04% |
Chrom (Cr) | 0.8~1.1% |
Nickel (Ni) | ≤0,25% |
Kupfer (Cu) | ≤0,35% |
Molybdän (Mo) | ≤0,06% |
Vanadium (V) | ≥0,151 TP3T |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 6150
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
Härte (Rockwell C) | 197 HB | 197 HB |
Streckgrenze | 412,3 MPa | 59,8 ksi |
Zugfestigkeit | 667,4 MPa | 96,7 ksi |
Dehnung (50 mm Messlänge) | ≥23,01 TP3T | ≥23,01 TP3T |
Schlagfestigkeit (J) | 27,4 J | 20,2 Nm |
Elastizitätsmodul | 190 bis 210 GPa | 27,5~30,5 x 10⁶ psi |
Kompressionsmodul | 160 GPa | 23.200 ksi |
Schermodul | 80,0 GPa | 11600 ksi |
Querkontraktionszahl | 0.27~0.30 | 0.27~0.30 |
Bearbeitbarkeit | 55% | 55% |
Flächenreduzierung | 48.40% | 48.40% |
Physikalische Eigenschaften von Stahl 6150
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
Dichte | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 1425-1500 °C | 2597-2732 °F |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 0,0000234 Ohm-cm | 0,0000234 Ohm-cm |
6150 Stahlproduktformen und -größe
SteelPro Group bietet 6150-Stahl in verschiedenen Formen an, beispielsweise als Rundstäbe, Flachstäbe, Platten und Spulen. Wir liefern Produkte in geglühtem, abgeschrecktem und angelassenem Zustand. Egal, ob Sie Standard- oder Sonderabmessungen benötigen, wir sind bestrebt, hochwertige 6150-Stahlprodukte zu liefern, die genau Ihren Spezifikationen entsprechen.
Produktform | Größenbereich (metrisch / imperial) |
Rundstab | Durchmesser: 20–500 mm (0,79–19,69 Zoll) |
Flache Stange | Breite: 20–500 mm (0,79–19,69 Zoll) |
Dicke: 3–150 mm (0,12–5,91 Zoll) | |
Quadratische Bar | Durchmesser: 20–500 mm (0,79–19,69 Zoll) |
Platte | Breite: 200–2500 mm (7,87–98,43 Zoll) |
Dicke: 3–150 mm (0,12–5,91 Zoll) | |
Blatt | Breite: 200–2500 mm (7,87–98,43 Zoll) |
Dicke: 0,5–10 mm (0,02–0,39 Zoll) | |
Spule | Breite: 200–2500 mm (7,87–98,43 Zoll) |
Dicke: 0,5–10 mm (0,02–0,39 Zoll) |
6150 Stahlschmiedeprozess
Dies wird in einem Temperaturbereich von 1175-870ºC (2150-1600ºF) durchgeführt. Nach dem Schmieden muss der Stahl langsam abgekühlt oder in einen Ofen gegeben werden, um seine Temperatur zu stabilisieren. Es ist wichtig, den Stahl nicht unter 840ºC (1544ºF) zu schmieden, um seine strukturelle Integrität zu erhalten und die besten Eigenschaften sicherzustellen.
6150 Stahl Wärmebehandlung
- Vorwärmen: Das Material wird auf 650–675ºC (1200–1250ºF) vorgewärmt, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung zu gewährleisten.
- Glühen: Der Stahl wird dann 2 Stunden lang bei 595–740ºC (1100–1300ºF) geglüht, was zur Verfeinerung seiner Mikrostruktur und Verbesserung der Bearbeitbarkeit beiträgt.
- Normalisierung: Ein wichtiger Schritt ist die Normalisierung bei 900 °C (1650 °F), gefolgt von einer Luftkühlung, um die Kornstruktur des Stahls zu stabilisieren.
- Abschrecken und Anlassen: Der Stahl wird in Öl abgeschreckt und bei 205–650ºC (400–1200ºF) für 1 Stunde pro Zoll (25 mm) Dicke angelassen, um sicherzustellen, dass er bestimmte Härte- und Zähigkeitsanforderungen erfüllt.
- SteelPro Group bietet Wärmebehandlungsdienste an, die genau darauf zugeschnitten sind, die mechanischen Eigenschaften von 6150-Stahl zu verbessern
6150 Stahlbearbeitung
AISI 6150-Stahl ist für seine gute Bearbeitbarkeit bekannt, insbesondere wenn er einer ordnungsgemäßen Wärmebehandlung unterzogen wurde. Mit einer Bearbeitbarkeitsbewertung von 59 ermöglicht er eine effiziente Verarbeitung im groben Perlit- oder Sphäroiditzustand.
6150 Stahlschweißen
AISI 6150 sollte nur im geglühten Zustand geschweißt werden, da das Schweißen von gehärtetem oder angelassenem Stahl dessen mechanische Eigenschaften beeinträchtigen könnte. Um die Integrität des Materials zu bewahren, ist es notwendig, den Stahl vor dem Schweißen vorzuwärmen und nach dem Schweißen eine Spannungsentlastung vorzunehmen.
Weiterführende Literatur: Kann man legierten Stahl schweißen?
6150 Stahl Sonderlösungen und Endbearbeitung
Nach der Verarbeitung kann 6150-Stahl in verschiedenen Formen geliefert werden, beispielsweise als Stangen, Platten und kundenspezifische Komponenten. Die SteelPro Group bietet kundenspezifische Größenanpassungen und Verarbeitungen, einschließlich Wärmebehandlung wie Abschrecken und Anlassen, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.
Wenn Sie sich für uns entscheiden, arbeiten Sie mit einem Team zusammen, das Ihnen maßgeschneiderten Stahl liefert. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihr Projekt verbessern können.