Inhalt
Zweiphasenstahl 780DP Stahlspulen
- John
Bei SteelPro Group haben wir uns der Bereitstellung hochwertiger Stahllösungen verschrieben, die auf die Bedürfnisse von Branchen weltweit zugeschnitten sind. In diesem Artikel untersuchen wir die Eigenschaften, den Herstellungsprozess und die Anwendungen von 780DP-Stahlspulen und wie sie Ihre Projektanforderungen erfüllen können.
Was ist 780DP-Stahl?
780DP-Stahl ist ein starkes und leichtes Material mit einer Zugfestigkeit von etwa 780 MPa. Er enthält eine Mischung aus Ferrit für Flexibilität und Martensit für Festigkeit. Er eignet sich gut für die Herstellung leichterer und sichererer Konstruktionen. Das Material absorbiert Aufprallenergie gut und ist daher ideal für Sicherheitsteile. Es lässt sich leicht schweißen und für komplexe Strukturen formen. Häufige Verwendungszwecke sind Autorahmen, Crashzonen und Industrieanlagen. Der Stahl wird durch kontrollierte Walz- und Kühlprozesse hergestellt, oft mit Schutzbeschichtungen für eine längere Haltbarkeit.
Vergleich mit anderen AHSS-Güten
- Stärker als DP590 und daher für Komponenten geeignet, die eine höhere Tragfähigkeit erfordern.
- Geringere Formbarkeit als DP590, aber besser als höherfeste Stähle wie DP980.
- Besser schweißbar als vollmartensitische Stähle, jedoch etwas weniger formbar.
780DP Stahlspulen - Abmessungen und Zertifizierungen
Wir bieten DP780-Stahlspulen in verschiedenen Größen für unterschiedliche industrielle Anforderungen an. Kundenspezifische Abmessungen und Verarbeitungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.
Unsere DP780-Stahlspulen erfüllen globale Qualitätsstandards, darunter ISO 9001, SAE J2340 und EN 10346, und gewährleisten so gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit.
- Dicke: 1,0 mm bis 3,0 mm (0,04 Zoll bis 0,12 Zoll).
- Breite: 900 mm bis 1.800 mm (35,4 Zoll bis 70,9 Zoll).
- Länge: Anpassbar bis zu 12.000 mm (472,4 Zoll).
Chemische Zusammensetzung von 780DP-Stahl
Element | Zusammensetzung (%) |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0.15 |
Mangan (Mn) | ≤ 2.0 |
Silizium (Si) | ≤ 0.5 |
Phosphor (P) | ≤ 0.03 |
Schwefel (S) | ≤ 0.025 |
Niobium (Nb) | ≤ 0,09 |
Titan (Ti) | ≤ 0.15 |
Aluminium (Al) | ≥ 0.015 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 780DP
Eigentum | Metrischer Wert | Imperialer Wert |
Streckgrenze | 450–550 MPa | 65,3–79,8 ksi |
Zugfestigkeit | ≥ 780 MPa | ≥ 113,1 ksi |
Dehnung (A80) | ≥ 12% | ≥ 12% |
780DP Stahlanwendungen
Automobilindustrie | Crashfeste Teile | Türträger, seitliche Aufprallschutzleisten, Stoßfängerverstärkungen |
Strukturbauteile | Fahrgestellrahmen, Querträger, Dachträger | |
Karosserieteile | Türinnenverkleidungen, Leichtbauteile | |
Industrielle Ausrüstung | Robuste Rahmen und Stützen | Maschinenrahmen, Strukturkomponenten für Industrieanlagen |
Bauwesen | Tragkonstruktionen | Modulare Rahmenkonstruktionen, Wandpaneele, Dachsysteme |
Leichte Strukturprofile | Träger, Stützen für Gebäude und Hochleistungsstrukturen | |
Speichersysteme | Lagerlösungen mit hoher Tragkraft | Regalsysteme, Palettenregale |
780DP Stahlspulen-Herstellungsverfahren
Die Produktion von DP780-Stahlrollen erfolgt in fünf wichtigen Schritten, um ihre hohe Festigkeit und Flexibilität sicherzustellen:
1. Warmwalzen
Stahlbrammen werden erhitzt auf 1.100 °C–1.250 °C und gewalzt, um die Dicke zu verringern. Dieser Schritt legt die Grundlage für die Festigkeit und Form des Stahls.
2. Einlegen
Der warmgewalzte Stahl wird in einem Säurebad gereinigt, um Oberflächenoxide und Verunreinigungen zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stahl eine glatte und saubere Oberfläche für die weitere Verarbeitung hat.
3. Kaltwalzen
Das Material wird kaltgewalzt, um die erforderliche Dicke zu erreichen und die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern. Dieser Schritt erhöht die Festigkeit und Genauigkeit des Stahls.
4. Glühen
Der Stahl wird erhitzt auf 850°C–950°C, wo sich Ferrit- und Austenitphasen bilden. Durch schnelles Abkühlen wird Austenit zu Martensit, während Ferrit weich bleibt, wodurch die Zweiphasenstruktur des DP780 entsteht.
5. Oberflächenbeschichtung (optional)
Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit wird eine Schutzschicht, beispielsweise aus Zink oder Zink-Magnesium, aufgetragen. Dies macht den Stahl auch unter harten Bedingungen haltbarer.
Bei SteelPro Group bieten wir eine breite Palette zusätzlicher Dienstleistungen für DP780-Stahlspulen an, um Ihren spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden. Dazu gehören kundenspezifisches Schneiden, Schlitzen, Schweißen, Stanzen und FormenWir bieten auch verschiedene Beschichtungen zur Leistungsverbesserung an.
Oberflächenauswahl für 780DP-Stahlspulen
Beschichtungstyp | Schichtdicke |
GI (Zink) | GI50/50, GI60/60, GI115/115 |
ZA (Zink-Aluminium-Legierung) | ZA55/55, ZA70/70 |
GA (Galvalume) | GA55/55, GA70/70 |
Mit unserer modernen Ausrüstung und unserem erfahrenen Team stellen wir sicher, dass jede Spule den höchsten Standards entspricht. So sparen Sie Zeit und reduzieren Materialabfall.
Wählen Sie SteelPro Group für die besten 780DP-Stahlspulen
Bei SteelPro Group garantieren wir, dass alle DP780 oder DP800 Stahlspulen erfüllen strenge Qualitätsanforderungen und werden individuell an Ihre individuellen Anforderungen angepasst. Mithilfe modernster Verarbeitungstechnologie und unserem Engagement für höchste Qualität liefern wir Lösungen, die Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit verbessern.
Unsere wichtigsten Angebote:
- Individuelle Größen und Verarbeitungsmöglichkeiten.
- Zertifizierte Materialien für gleichbleibende Leistung.
- Kompetente Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Stahls für Ihr Projekt.