Inhalt
Verzinkter Stahl vs. Kupfer: Rohrvergleich und Auswahl
- John

Verzinkter Stahl und Kupfer sind beliebte Materialien für Rohrleitungssysteme. Verzinkter Stahl hat zwar eine schützende Zinkschicht, seine Korrosionsbeständigkeit ist jedoch im Allgemeinen geringer als die von Kupferrohren. Andererseits sind Kupferrohre teurer als verzinkte.
Die Wahl des richtigen Materials für ein Rohrsystem hängt von der jeweiligen Anwendung und den Eigenschaften des jeweiligen Materials ab. In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen verzinkten und Kupferrohren und besprechen ihre idealen Anwendungen, um Ihnen beim Bau des besten Rohrsystems für Ihre Anforderungen zu helfen.
Chemische Unterschiede zwischen verzinkten und Kupferrohren
Zusammensetzung
Verzinkte Rohre bestehen aus Stahl, der mit einer Zinkschicht überzogen ist. Der Stahl sorgt für Festigkeit und die Z-Beschichtung für zusätzlichen Schutz.
Kupferrohre können aus reinem Kupfer oder Kupferlegierungen hergestellt werden. Für Sanitärinstallationen werden häufig reine Kupferrohre verwendet, aber zur Verbesserung bestimmter Eigenschaften werden auch Kupferlegierungen verwendet, die kleine Mengen anderer Metalle wie Zink oder Zinn enthalten.
Korrosionsbeständigkeit
Kupferrohre sind korrosionsbeständiger als verzinkte Rohre. Kupfer ist von Natur aus korrosionsbeständig und benötigt keine Schutzbeschichtung. Verzinkte Rohre hingegen haben eine Zinkschicht, die den darunter liegenden Stahl schützt. Mit der Zeit kann sich diese Zinkschicht abnutzen und den darunter liegenden Stahl der Gefahr des Rostens aussetzen.
Galvanische Korrosion
Verzinkte Rohre sind anfälliger für galvanische Korrosion, wenn sie mit Kupferrohren verbunden werden, während Kupferrohre weniger von diesem Problem betroffen sind. Dieser Unterschied entsteht, weil Zink, das verzinkte Rohre beschichtet, in der galvanischen Reihe der Metalle reaktiver ist als Kupfer.
Wenn verzinkter Stahl und Kupfer mit einem Elektrolyten wie Wasser in Kontakt kommen, wirkt die Zinkschicht auf dem verzinkten Rohr als Anode und korrodiert schneller. Dies beschleunigt den Zerfall des verzinkten Rohrs, während das Kupferrohr aufgrund seiner geringeren Reaktivität weitgehend unberührt bleibt.
Oxidation
Kupferrohre sind weniger anfällig für Oxidation als verzinkte Rohre. Kupfer kann auf natürliche Weise eine dünne Oxidschicht bilden, die es vor Korrosion schützt.
Verzinkte Rohre sind auf eine Zinkbeschichtung angewiesen, um den darunter liegenden Stahl vor Rost zu schützen. Mit der Zeit kann sich diese Zinkschicht abnutzen und den Stahl Sauerstoff und Feuchtigkeit aussetzen, was zu Rost führt.
Physikalische Unterschiede zwischen verzinkten und Kupferrohren
Stärke
Verzinkte Rohre sind stärker und schlagfester als Kupferrohre. Dies liegt daran, dass verzinkte Rohre einen Stahlkern haben, der ihnen eine höhere Festigkeit für harte Bedingungen verleiht. Kupferrohre sind zwar haltbar, aber weicher und flexibler, wodurch sie physikalischer Belastung weniger standhalten. In Situationen, in denen zusätzliche Festigkeit erforderlich ist, sind verzinkte Rohre die bessere Wahl.
Wärmeleitfähigkeit
Kupferrohre haben eine viel höhere Wärmeleitfähigkeit als verzinkte Rohre. Das bedeutet, dass Kupferrohre Wärme effizienter übertragen. Der Grund dafür ist, dass Kupfer ein ausgezeichneter Wärmeleiter ist, während verzinkte Rohre aus verzinktem Stahl bestehen, die beide eine geringere Wärmeleitfähigkeit haben.
Dauerhaftigkeit
Kupferrohre sind langlebiger als verzinkte Rohre. Kupfer benötigt keine Schutzbeschichtung und kann seine Integrität über Jahrzehnte hinweg bewahren. Verzinkte Rohre sind jedoch stärker und widerstandsfähiger gegen physische Schäden, was sie zu einer guten Wahl für harte Bedingungen macht.
Elektrische Leitfähigkeit
Kupferrohre leiten Strom viel besser als verzinkte Rohre und sind daher ideal für Anwendungen, bei denen eine elektrische Erdung erforderlich ist. Andererseits sind verzinkte Rohre in Situationen sicherer, in denen Sie elektrischen Strom vermeiden möchten, da ihre geringere Leitfähigkeit das Risiko eines versehentlichen Stromschlags verringert.
Weitere Unterschiede zwischen verzinkten und Kupferrohren
Installation
Verzinkte Rohre sind schwieriger zu installieren. Bei hohen Temperaturen kann die Zinkschicht zerfallen, wodurch giftige Dämpfe freigesetzt werden und die Schweißqualität beeinträchtigt wird. Verzinkte Rohre werden normalerweise mit Gewindeverbindungen oder mechanischen Armaturen statt mit Schweißnähten verbunden. Dies macht die Installation zeit- und arbeitsaufwändiger.
Kupferrohre können durch Löten verbunden werden, was im Allgemeinen schneller und einfacher ist. Diese einfache Installation macht Kupfer zu einer bequemeren Wahl, insbesondere für Wohn- und Kleinanwendungen.
Kosten
Verzinkte Rohre sind im Allgemeinen günstiger als Kupferrohre. Die anfänglichen Kosteneinsparungen können jedoch durch die Notwendigkeit eines früheren Austauschs ausgeglichen werden. Kupferrohre sind zwar in der Anschaffung teurer, verursachen aber tendenziell weniger langfristige Wartungskosten.
Gesundheit und Sicherheit
Für den Wassertransport in Wohngebieten sind Kupferrohre sicherer als verzinkte Rohre. Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von Kupfer tragen dazu bei, das Wasser sauber zu halten und sorgen so für eine bessere Wasserqualität.
Ältere verzinkte Rohre können jedoch Blei enthalten, das gesundheitsschädlich ist. Darüber hinaus kann die Korrosion der Zinkschicht in verzinkten Rohren manchmal die Wasserqualität beeinträchtigen.
So wählen Sie verzinkte oder Kupferrohre in einigen gängigen Anwendungen aus?
Verzinkte und Kupferrohre haben mehrere gemeinsame Anwendungsgebiete. Um das am besten geeignete Rohr auszuwählen, müssen die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Einzelfalls berücksichtigt werden.
Wenn Festigkeit und mäßige Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind, sind verzinkte Rohre eine kostengünstige und langlebige Wahl. Wenn jedoch eine höhere Korrosionsbeständigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen, sind Kupferrohre die bessere Option.
- Wasserversorgungssysteme für Wohngebäude
Kupferrohre werden für die Wasserversorgung in Wohnhäusern bevorzugt, da sie eine bessere Korrosionsbeständigkeit bieten und bleifrei sind, was sie für Trinkwasser sicherer macht. Früher wurden in häuslichen Wassersystemen häufig verzinkte Rohre verwendet, diese wurden jedoch nach und nach durch Kupfer und andere sicherere Materialien ersetzt.
- HVAC-Systeme
Kupferrohre werden aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit häufig in Heiz- und Kühlanwendungen eingesetzt. Verzinkte Rohre werden typischerweise zur strukturellen Unterstützung oder in externen Kühlwasserleitungen verwendet, die eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
- Flüssiggas-Rohrleitungen
Kupferrohre werden häufiger in kleinen Gasversorgungssystemen für Wohngebäude verwendet, da sie einfach zu installieren sind und eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Für größere gewerbliche und industrielle Gassysteme werden aufgrund ihrer Schlagfestigkeit und strukturellen Stabilität häufig verzinkte Rohre bevorzugt.
- Sprinkleranlagen
In großen Sprinkleranlagen werden aufgrund ihrer hohen Druckbeständigkeit und Haltbarkeit bevorzugt verzinkte Rohre verwendet. Für kleinere Sprinkleranlagen in Wohnhäusern und Büros werden häufig Kupferrohre verwendet, da sie sich in kompakten Räumen leichter installieren lassen.
Verschiedene Anwendungen von verzinkten und Kupferrohren
Nachfolgend sind die unterschiedlichen Anwendungsbereiche aufgeführt, in denen verzinkte und Kupferrohre völlig unterschiedlichen Zwecken dienen.
Verzinkte Rohre
- Außenzäune und Strukturrahmen
- Elektrische Leitungen in industriellen Umgebungen
- Unterirdische Wasserleitungen in Bewässerungssystemen
- Robuste Konstruktionsunterstützung
Kupferrohre
- Medizinische Gassysteme in Gesundheitseinrichtungen
- Hocheffiziente Solar-Warmwassersysteme
- Kälte- und Klimaanlagen
- Destillations- und Brauanlagen
So identifizieren Sie verzinkte Rohre oder Kupferrohre?
Wenn Sie feststellen möchten, ob es sich um ein verzinktes Rohr oder ein Kupferrohr handelt, können Ihnen mehrere wichtige Merkmale dabei helfen, die Unterscheidung zu treffen. Hier sind die effektivsten Methoden:
Farbe
Verzinktes Rohr hat aufgrund seiner Zinkbeschichtung ein graues oder silbernes Aussehen. Mit der Zeit kann es ein stumpferes, manchmal rostiges Aussehen entwickeln.
Kupferrohr hat normalerweise eine charakteristische rotbraune oder goldene Farbe. Mit zunehmendem Alter kann sich eine grünliche Patina bilden, insbesondere bei Kontakt mit Feuchtigkeit.
Magnettest
Verzinkte Rohre bestehen aus Stahl und sind daher magnetisch. Wenn ein Magnet am Rohr haften bleibt, besteht es wahrscheinlich aus verzinktem Stahl.
Kupferrohre sind nicht magnetisch. Wenn der Magnet nicht haftet, besteht das Rohr wahrscheinlich aus Kupfer.
Alter und Nutzung
Verzinkte Rohre wurden normalerweise in Häusern verwendet, die vor den 1960er Jahren gebaut wurden. Wenn Sie ältere Rohrleitungen überprüfen, insbesondere in älteren Gebäuden, werden Sie eher auf verzinkte Rohre stoßen.
Kupferrohre sind seit den 1960er Jahren weit verbreitet, sodass bei neueren Konstruktionen oder Sanitärsanierungen häufiger Kupferrohre zum Einsatz kommen.
Klangtest
Verzinkte Rohre Aufgrund der Zinkbeschichtung und des Stahlkerns neigen sie beim Klopfen zu einem dumpferen Klang.
Kupferrohre geben bei leichtem Anschlag einen klareren, metallischeren Klang von sich.
Vertrauenswürdiger Partner für verzinkten Stahl
Stahlprofi-Gruppe bietet eine breite Palette an verzinkten Stahlprodukten an, die den Industriestandards für Qualität und Haltbarkeit entsprechen. Wir sind stolz auf pünktliche Lieferungen, sodass Sie sich bei Ihren Projektanforderungen auf uns verlassen können. Um ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an klicken Sie hier.