Inhalt
Wie installiert man ein Dach aus verzinktem Metall?
- John
Auf Ihrem Dach sammeln sich Blätter und Wasser oder bildet sich sogar Moos? Eine Dacheindeckung aus verzinktem Stahl kann diese Probleme lösen. Verzinkter Stahl ist für seine Langlebigkeit, Rostbeständigkeit und Kosteneffizienz bekannt und sowohl für Hausbesitzer als auch für Bauunternehmer die erste Wahl. Seine Schutzbeschichtung sorgt für lang anhaltende Leistung, selbst bei rauen Wetterbedingungen, und macht ihn zu einer zuverlässigen Option für jedes Klima.
Wenn Sie eine Dachsanierung planen, ist verzinkter Stahl eine kluge Wahl. Diese Anleitung beschreibt die Schritte zur Installation von verzinkten Metalldächern, hebt ihre wichtigsten Vorteile hervor und beantwortet häufige Fragen. Ob Sie ein Hausbesitzer sind, der auf Langlebigkeit Wert legt, oder ein Bauunternehmer, der nach hochwertigen Materialien sucht, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie verzinkter Stahl den Wert Ihres Dachs steigert.
Warum sollten Sie sich für gewellte Dachplatten aus verzinktem Stahl (CGI) entscheiden?
Wellbleche aus verzinktem Stahl (CGI) bieten außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit und sind daher eine hervorragende Option für Dacheindeckungen. Im Vergleich zu flachen Platten ermöglichen die erhöhten Rippen von CGI eine bessere Wasserableitung, was den Wartungsaufwand verringert und die Lebensdauer des Dachs verlängert.
Längere Lebensdauer
CGI-Platten sind so konstruiert, dass sie rauen Wetterbedingungen standhalten und Rost vorbeugen. Dadurch ist ein langlebiges Dach gewährleistet, das viele Jahre lang mit nur geringem Verschleiß hält.
Geringe Wartung
Dank ihrer langlebigen Beschichtung und Konstruktion erfordern CGI-Module nur wenig Wartung. Das bedeutet für die Immobilienbesitzer im Laufe der Zeit weniger Reparaturen und weniger Sorgen.
Bessere Feuerbeständigkeit und Sicherheit
Aufgrund der inhärenten Eigenschaften von verzinktem Stahl sind CGI-Platten feuerbeständiger als viele andere Dachmaterialien und erhöhen so die Sicherheit von Gebäuden.
Hervorragende Entwässerung
Die gewellte Struktur verbessert den Wasserablauf und verringert im Vergleich zu flachen Dachplatten das Risiko von Lecks oder Wasserschäden.
Ästhetische Anziehungskraft
Mit ihrem unverwechselbaren geriffelten Design bieten CGI-Platten ein modernes, attraktives Aussehen, das das Gesamterscheinungsbild jedes Gebäudes verbessert.
Sollten beim Einbau eines Metalldachs alte Holzschindeln belassen oder entfernt werden?
Das Aufbewahren der Holzschindeln kann dazu beitragen, Regengeräusche zu reduzieren und für zusätzliche Isolierung zu sorgen. Wenn die Schindeln jedoch beschädigt sind, sollten sie entfernt werden, um eine stabile Oberfläche für das Metalldach zu erhalten.
Erforderliche Werkzeuge und Materialien für die Installation von Dachplatten aus verzinktem Wellstahl
Für eine reibungslose Installation von Dachplatten aus verzinktem Wellstahl sind die richtigen Werkzeuge und Materialien entscheidend. Hier finden Sie eine Liste mit allem, was Sie für eine reibungslose und erfolgreiche Arbeit benötigen.
Benötigtes Werkzeug
- Handfalzmaschine
- Bohrer/Schraubendreher
- Schraubendreher
- Messwerkzeuge
- Leiter oder Gerüst
- Blechschere
- Stahlnägel oder spezielle Dachschrauben
- Gummihammer
- Wasserdichtes Dichtungsmittel oder Klebstoff
Benötigtes Material
- Dichtungsband oder wasserdichtes Band
- Verzinkte Welldachplatten
- Dachrahmen und Trägermaterialien
- Firstkappen, Giebelkappen und Randabdeckungen
- Dachschalung oder Unterlage
- Wasserdichte Schrauben oder selbstschneidende Schrauben
- Muttern und Unterlegscheiben
- Metalldachdichtmittel
Gute verzinkte Stahlplatten können Ihre Arbeit doppelt so effizient machen. Unsere DX51D Dachblech aus verzinktem Stahl und DX52D Dachblech aus verzinktem Stahl haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit. Die Oberfläche ist glatt, kann das Eindringen von Feuchtigkeit wirksam verhindern und die Wartungskosten senken. Sie eignet sich sehr gut für neue Dächer und Renovierungsprojekte und gewährleistet eine lange Haltbarkeit.
Berechnung des Materialbedarfs für die Montage von Dachplatten aus verzinktem Wellstahl
Mit der folgenden Formel können Sie Ihre benötigte Materialmenge berechnen.
Für ein Satteldach
- Dachfläche = Länge × Breite
- Gesamtlänge der benötigten Kacheln = Dachlänge ÷ Ziegeldeckungslänge
- Anzahl der Kacheln = Dachfläche ÷ Fläche eines Ziegels
- Firstkappenmenge = Dachlänge ÷ Firstkappenlänge
- Dichtungsband Menge = Dachlänge ÷ Dichtungsbandabdeckung
- Menge an Traufblechen = Dachbreite × 2
- Spezialnägel Menge = Anzahl der Fliesen × Nägel pro Fliese
Für ein Dach mit vier Schrägen
- Dachfläche = Länge × Breite × 2
- Gesamtlänge der benötigten Kacheln = Dachlänge ÷ Ziegeldeckungslänge
- Anzahl der Kacheln = Dachfläche ÷ Fläche eines Ziegels
- Firstkappenmenge = Dachlänge ÷ Firstkappenlänge
- Dichtungsband Menge = Dachlänge ÷ Dichtungsbandabdeckung
- Menge an Traufblechen = Dachbreite × 2
- Spezialnägel Menge = Anzahl der Fliesen × Nägel pro Fliese
Wie viele Schrauben braucht man pro Blechdach?
Normalerweise sollten Sie 6-8 Schrauben pro Platte verwenden, abhängig von der Plattenbreite und der Dachneigung. Stellen Sie sicher, dass an jeder Rippe Schrauben angebracht sind.
Brauchen Sie bei einem Metalldach noch eine Tropfkante?
Ja, eine Tropfkante ist entscheidend, um Wasser vom Dach abzuleiten und die darunter liegende Struktur vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen.
Schritte zur Installation verzinkter Welldachplatten
Bevor Sie beginnen, müssen Sie unbedingt beurteilen, ob Sie mit dieser Aufgabe vertraut sind. Wenn Sie sich nach Durchlaufen der Schritte und unter Berücksichtigung der Risiken bei Arbeiten in der Höhe nicht sicher sind, beauftragen Sie am besten einen Experten mit der Installation.
Es gibt zwei gängige Installationsmethoden für Welldachplatten:
- Überlappender Typ
- Versetzter Typ
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Installationsvorgang mit dem Überlappender Typ Verfahren.
Schritt 1: Unterlage auftragen
Legen Sie eine selbstheilende Eis- und Wassermembran über die Dachschalung. Stellen Sie sicher, dass sie glatt ist und 15 bis 20 cm überlappt. Alternativ können Sie für zusätzliche Wasserfestigkeit und Wärmeschutz auch synthetischen Gummi oder Schaumstoff verwenden.
Schritt 2: Bestellen Sie die richtigen Dachplatten
Bestellen Sie verzinkte Wellblechplatten in der richtigen Länge, um Nähte zu minimieren und sie an Ihre Dachmaße anzupassen. Für eine einfachere Handhabung sollten Sie kürzere Platten verwenden.
Schritt 3: Trimmen, biegen und sichern
Schneiden und biegen Sie die Enden der Dachkanten mithilfe einer Blechschere und einer Handfalzmaschine und befestigen Sie die Traufleiste anschließend mit 1-Zoll-Dachpappennägeln an der Fascia-Platte, um einen dichten, wasserdichten Sitz zu gewährleisten.
Schritt 4: Die Platten ausrichten
Überprüfen Sie mit der 3-4-5-Methode, ob die Paneele im rechten Winkel ausgerichtet sind, und stellen Sie so eine gleichmäßige Paneelinstallation sicher.
Schritt 5: Dachplatten installieren
Legen Sie verzinkte Platten über Schaumstoff-Verschlussstreifen, die 1 Zoll über die Traufe hinausragen. Richten Sie die oberen und unteren Kanten aus, um einen gleichmäßigen Abstand zu gewährleisten.
Schritt 6: Sichern Sie die Paneele
Schrauben Sie jedes Paneel an den Rippen fest und achten Sie dabei auf die Ausrichtung mit den Schaumstoffstreifen. Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig fest, um eine ordnungsgemäße Abdichtung mit den Gummidichtungen zu gewährleisten.
Schritt 7: Platten überlappen und versiegeln
Lassen Sie benachbarte Platten überlappen, um das ablaufende Wasser zur Traufe zu leiten. Tragen Sie Dichtungsmittel auf, um eine wasserdichte Verbindung zu gewährleisten.
Schritt 8: Firstkappen installieren
Decken Sie die Firstkanten mit Giebelleisten ab und installieren Sie Firstkappen mit Schaumstoffverschlussstreifen und Dichtungsmasse, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Befestigen Sie sie zur zusätzlichen Sicherheit mit Schrauben an jeder Rippe.
Diese einfache und unkomplizierte Methode gewährleistet ein starkes, langlebiges Dach.
Tipps zur Installation von verzinkten Welldachplatten
- Beginnen Sie an der unteren Kante: Beginnen Sie mit der Installation an der Unterkante des Dachs und achten Sie auf eine ausreichende Überlappung der Platten zur Abdichtung.
- Korrosionsschutz: Die farbbeschichteten Stahlplatten bieten 10–15 Jahre Korrosionsbeständigkeit und lang anhaltende Farbe, ohne dass eine zusätzliche Beschichtung erforderlich ist.
- Schnelle Installation: Verwenden Sie Holz- oder Stahlrahmen mit einem vertikalen Abstand von 50–70 cm und einem horizontalen Abstand in Vielfachen von 25 cm.
- Wasserdichte Versiegelung: Nageln Sie durch die Rippenmitte, um die Wasserdichtigkeit sicherzustellen, und versiegeln Sie Grate und Fugen, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
- Vorbereitung: Reinigen und ebnen Sie die Oberfläche. Holzrahmen sollten mindestens 45 mm × 45 mm groß sein und Stahlrahmen mindestens 40 mm × 40 mm.
- Wasserdichte Behandlung: Installieren Sie zuerst die Rohre und legen Sie dann Stahlplatten darauf, um einen ordnungsgemäßen Wasserfluss zu gewährleisten.
Vorsichtsmaßnahmen
- Tragen Sie die erforderliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Helm, Sicherheitsgurt usw.).
- Die Installation sollte von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
- Gehen Sie auf Fliesen, indem Sie in die Mitte treten und die Ränder meiden.
Was darf man bei der Installation eines Metalldachs nicht tun?
Vermeiden Sie es, ohne geeignetes Schuhwerk auf die Paneele zu treten, die Schrauben zu fest anzuziehen oder Lücken zwischen den Paneelen zu lassen, da dies zu Undichtigkeiten oder Schäden führen kann.
Was kostet eine Dacheindeckung aus verzinktem Wellblech?
Die Kosten für verzinkte Wellblechdächer variieren je nach Materialstärke, Größe und Einsatzort, aber im Allgemeinen sind sie eine erschwingliche Option für ein robustes, langlebiges Dach. Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Kostenvoranschlag, der auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Wie trägt man eine Schutzbeschichtung oder Farbe auf Dachplatten aus verzinktem Stahl auf?
Zum Lackieren oder Auftragen einer Schutzbeschichtung reinigen Sie die Platten gründlich, tragen dann eine geeignete Grundierung und anschließend eine hochwertige Metallfarbe oder -beschichtung für verzinkte Oberflächen auf.
Lesen Sie den Artikel zum Lackieren von verzinktem Stahl!
Hersteller von Dachplatten aus verzinktem Stahl
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verzinkter Stahl unsere Top-Empfehlung für Dachmaterialien ist. Er ist äußerst kostengünstig und kann viele Jahre halten.
Die SteelPRO Group ist ein Experte in der Herstellung von verzinktem Stahl und bekannt für ihre hohe Produktionseffizienz und die Fähigkeit, Stahl in verschiedene Formen zu bringen, wie z. B. gewellte, T-Profil-, V-Profil- und gerippte Platten. Unsere verzinkten Stahlbleche sind präzise geschnitten und gewährleisten eine perfekte Passform für Ihre Dachinstallation. Besuchen Sie unsere Dachplatten-Sammlungsseite um die perfekte Dachplatte für Ihr Projekt zu finden.
Wir bieten auch SGCC verzinkte Stahlblecheund CGCC Dachbleche aus verzinktem Stahl, die für Dacheindeckungen oder andere industrielle Anwendungen verwendet werden können. Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen für Ihr Dachprojekt!