Inhalt
Rostet verzinkter Stahl? Die Wahrheit hinter den Kulissen!
- John

Verzinkter Stahl ist eine beliebte Wahl – er ist erschwinglich und dank seiner Zinkbeschichtung, die ihn vor Korrosion schützt, langlebig. Doch dann kommt die große Frage, die einige unserer Kunden immer wieder stellen: „Rostet verzinkter Stahl?“
Hier ist die Antwort. Ja, verzinkter Stahl kann rosten, aber das dauert lange. Die Zinkbeschichtung schützt den Stahl über Jahrzehnte, oft bis 50 Jahre oder mehr in milden Umgebungen. Unter raueren Bedingungen, wie Küsten- oder Industriegebieten, kann Rost früher auftreten, aber dieser Schutz kann immer noch etwa 20 bis 25 JahreSelbst in diesen Umgebungen rostet verzinkter Stahl viel langsamer als unbehandelter Stahl.
Wie wird verzinkter Stahl hergestellt?
Verzinkter Stahl wird durch einen Prozess namens FeuerverzinkenZuerst wird der Stahl gründlich gereinigt, um Schmutz, Öl und Rost zu entfernen. Anschließend wird er gebeizt, um die Oxidation der Oberfläche zu entfernen. Anschließend wird der Stahl in ein Bad aus geschmolzenem Zink getaucht. Beim Herausziehen des Stahls die Zinkbeschichtung kühlt ab und verbindet sich fest mit der Oberfläche, wodurch ein dauerhafter Schutzschild entsteht, der es vor Rost und Korrosion schützt.
Wie verhindert Verzinken Rost?
Beginnen wir mit einigen notwendigen Definitionen, um besser zu verstehen, wie das Verzinken funktioniert.
Korrosion tritt auf, wenn ein Metall mit seiner Umgebung – typischerweise Feuchtigkeit und Sauerstoff – reagiert und mit der Zeit zerfällt. Bei Stahl führt dieser Prozess zu Rost, eine spezielle Art der Korrosion, bei der Eisen mit Sauerstoff reagiert und Eisenoxid bildet, das den Stahl schwächt.
Verzinkung verhindert dies durch eine Beschichtung des Stahls mit eine Schicht aus ZinkZink wirkt als Schutzbarriere und verhindert, dass Feuchtigkeit und Sauerstoff den Stahl erreichen. Bei Kontakt mit Luft und Wasser bildet Zink eine Schutzschicht aus Zinkoxid oder Zinkcarbonat, wodurch der Stahl zusätzlich abgedichtet wird.
Selbst wenn die Zinkschicht zerkratzt wird, schützt sie den Stahl durch einen Prozess namens Opferschutz. Zink ist reaktiver als Eisen, daher korrodiert es zuerst und opfert sich selbst, um den Stahl vor Rost zu schützen.
Warum ist verzinkter Stahl anfälliger für Rost?
Man könnte meinen, verzinkter Stahl beugt Rost sehr gut vor, oder? Stimmt. Allerdings ist er nicht vollständig rostfrei. Unter folgenden Bedingungen zersetzt er sich dennoch:
- Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu einer schnelleren Abnutzung der Zinkbeschichtung führen.
- Salz in der Luft oder im Wasser, insbesondere in Küstennähe, beschleunigt die Korrosion.
- Luftgetragene Industrieschadstoffe, wie Schwefeldioxid und andere Chemikalien, schwächen die Zinkschicht und machen sie korrodierbarer.
- Häufige Nass- und Trockenzyklen führen dazu, dass das Zink mit der Zeit reißt und erodiert.
- Saurer Regen, die in Städten oder in der Nähe von Fabriken häufig vorkommen, zerfrisst langsam die Zinkbeschichtung.
- Starke Laugen, wie sie in Materialien wie Zement oder Gips vorkommen, können bei Kontakt mit Zink schneller Korrosion verursachen.
- Hohe Temperaturenist zwar nicht direkt schädlich für Zink, kann jedoch in Verbindung mit Feuchtigkeit oder industriellen Schadstoffen die Korrosion beschleunigen.
- Bodenverhältnisse, insbesondere wenn der verzinkte Stahl vergraben ist, kann die Korrosion beeinträchtigen. Nasse, saure oder chloridreiche Böden können den Abbau der Zinkschicht beschleunigen.
Wie kann man verhindern, dass verzinkter Stahl rostet?
- Regelmäßige Reinigung: Waschen Sie verzinkten Stahl mit Wasser und milder Seife, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Dies trägt dazu bei, die Schutzschicht zu erhalten.
- Auf Schäden prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Zinkbeschichtung Kratzer, Schnitte oder beschädigte Stellen aufweist. Reparieren Sie diese Stellen umgehend, um Rostbildung vorzubeugen.
- Vermeiden Sie schädliche Chemikalien: Verwenden Sie keine starken Säuren, Laugen oder Scheuermittel, die die Zinkschicht beschädigen könnten.
- Kratzer ausbessern: Wenn Kratzer auftreten, tragen Sie zinkhaltige Farbe oder Kaltverzinkungsspray auf, um den freiliegenden Stahl zu schützen.
- Wenn möglich trocken halten: Sorgen Sie in feuchten Umgebungen für eine ausreichende Entwässerung, um stehendes Wasser auf der Oberfläche zu verhindern, das die Korrosion beschleunigen kann.
Ihr professioneller, vertrauenswürdiger Hersteller von verzinktem Stahl
Wir sind die führenden verzinkter Stahl Hersteller und Lieferant in China mit über 17 Jahren Produktionserfahrung und drei Fabriken mit einer Gesamtjahreskapazität von über 500.000 Tonnen. Wir arbeiten außerdem mit vielen führenden Stahlherstellern in China zusammen, wie z. B. Baowu, Shagang, HBIS usw.
Ihre wichtigsten Bedenken hinsichtlich der Beschichtungsqualität wie Gleichmäßigkeit der Beschichtung, mögliche Fehlstellen und Beschichtungshaftung gehören dank unserer strengen Prozesskontrolle, unserer modernen Ausrüstung und mehrstufigen Prüfung der Vergangenheit an. Wir können mit Stolz sagen, dass wir keine fehlerhaften Produkte an unsere Kunden ausliefern.
Unser Lieferprogramm: Verzinkte Stahlplatten, Bleche, Coils, Rohre, Schläuche, Dachbahnen, Drähte, PPGI usw. decken die meisten gängigen Stahlsorten ab. Verzinkte Stahlplatten sind beispielsweise in Dicken von 6–300 mm, Breiten von 900–4800 mm und Längen von 3000–25000 mm oder nach Wunsch erhältlich. Feuerverzinkt, elektrolytisch und vorverzinkt mit Zinkbeschichtungen von 30–600 g/m² sind möglich. Neben Zink sind auch andere Metallbeschichtungen wie Galvalume (AZ, Aluminium-Zink-Legierung) erhältlich. Wir bieten Oberflächenstrukturen mit normaler, minimaler, keiner oder großer Flitterfarbe an. Die meisten Ausführungen sind individuell anpassbar, und wir sind dazu bestens in der Lage.
Was Sie auch interessieren könnte
Rostet verzinkter Stahl, wenn man ihn zerkratzt?
Ja, aber langsam. Die Zinkbeschichtung auf verzinktem Stahl hat selbstheilende Eigenschaften, die die Ausbreitung von Rost verhindern, selbst wenn er zerkratzt ist. In rauen Umgebungen kann sich jedoch mit der Zeit Rost bilden.
Rostet verzinkter Stahl, wenn er geschnitten wird?
Ja, verzinkter Stahl rostet an den Schnittkanten, da die Zinkbeschichtung in diesen Bereichen entfernt wird und der darunterliegende Stahl freigelegt wird.
Ist verzinkter Stahl besser als Edelstahl?
Das hängt von der Anwendung ab. Verzinkter Stahl ist günstiger und bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit, während Edelstahl langlebiger, rostbeständiger und besser für raue Umgebungen geeignet ist.
Ist verzinkter Stahl für den Außenbereich geeignet?
Ja, verzinkter Stahl eignet sich aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit hervorragend für den Einsatz im Außenbereich, insbesondere in nicht küstennahen Umgebungen.
Wie entfernt man Rost von verzinktem Stahl?
Um Rost von verzinktem Stahl zu entfernen, verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel, schrubben Sie mit einer Bürste und spülen Sie ab. Bei hartnäckigerem Rost verwenden Sie Essig oder einen speziell für verzinkte Oberflächen entwickelten Rostentferner.