Inhalt
AISI 4140 vs. 4142 Stahl: Vergleich der Eigenschaften
- John
AISI 4140 und AISI 4142 sind beides legierte Stähle mit ähnlichen Eigenschaften. Der Hauptunterschied besteht darin, dass 4142 etwas mehr Kohlenstoff und kleine Mengen Bor enthält, was seine Verschleißfestigkeit und Härtbarkeit im Vergleich zu 4140 verbessert. Obwohl beide Stähle in ähnlichen Anwendungen eingesetzt werden, ist 4142 besser für Anwendungen geeignet, die eine höhere Festigkeit und Ausdauer erfordern.
Wenn Sie weitere Einzelheiten zu diesen Unterschieden benötigen, steht Ihnen die SteelPro Group als professioneller Lieferant mit tieferen Einblicken zur Seite und unterstützt Sie bei Ihren Anforderungen.
Übersicht über 4140 und 4142 Stahl
4140 Stahl
AISI 4140-Stahl ist eine Art niedriglegierter Stahl, der aus Kohlenstoff, Chrom, Molybdän und Mangan besteht. Diese Elemente verleihen ihm Festigkeit, Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und mäßige Korrosionsbeständigkeit. Dadurch eignet er sich für Anwendungen mit hoher Beanspruchung, bei denen Stöße und wiederholte Belastungen üblich sind.
- AISI 4140-Stahl wird zur Herstellung von Kurbelwellen, Antriebswellen, Zahnrädern, Achsen, Hydraulikstangen und Werkzeugkomponenten in Branchen wie der Automobil- und Maschinenbauindustrie verwendet.
4142 Stahl
AISI 4142 ist ein niedrig legierter Stahl mit höherem Kohlenstoff-, Chrom- und Molybdängehalt im Vergleich zu 4140. Dieser erhöhte Legierungsgehalt verbessert seine Härtbarkeit und ermöglicht es ihm, durch Wärmebehandlung eine höhere Festigkeit zu erreichen. Aufgrund seiner höheren Kosten und spezifischen Verarbeitungsanforderungen ist er jedoch besser für anspruchsvolle Industrie- und Automobilanwendungen geeignet.
- AISI 4142-Stahl wird hauptsächlich für hochfeste Zahnräder, Kurbelwellen, Achsen und Hydraulikstangen in anspruchsvollen Anwendungen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Schwermaschinenindustrie verwendet.
4140 vs. 4142 Chemische Zusammensetzung
Element | 4140 Stahl | 4142 Stahl |
Kohlenstoff (C) | 0.38-0.43% | 0.40-0.45% |
Chrom (Cr) | 0.80-1.10% | 0.80-1.10% |
Mangan (Mn) | 0.75-1.00% | 0.75-1.00% |
Molybdän (Mo) | 0.15-0.25% | 0.20-0.30% |
Silizium (Si) | 0.15-0.35% | 0.15-0.35% |
Bor (B) | – | 0.001-0.005% |
Kohlenstoffgehalt
4142-Stahl hat einen etwas höheren Kohlenstoffgehalt (0,40–0,45%) als 4140-Stahl (0,38–0,43%). Dies fördert die Bildung härterer Mikrostrukturen wie Zementit während der Wärmebehandlung und verbessert so die Härte und Festigkeit.
Molybdängehalt
Der 4142-Stahl hat einen etwas höheren Molybdängehalt (0,20–0,30%) als der 4140-Stahl (0,15–0,25%), was zur Verbesserung der Härtbarkeit beiträgt, da der Stahl während der Wärmebehandlung gleichmäßiger und tiefer aushärtet. Es erhöht auch die Verschleißfestigkeit, indem es den Stahl stärkt.
Borgehalt
4142-Stahl enthält eine kleine Menge Bor (0,001–0,0051 TP3T), das die Härtbarkeit während der Wärmebehandlung verbessert, indem es dem Stahl ermöglicht, tiefer und gleichmäßiger auszuhärten. Dies ist bei 4140-Stahl normalerweise nicht der Fall.
Mechanische Eigenschaften von 4140-Stahl und 4142-Stahl
Eigentum | 4140 Stahl | 4142 Stahl |
Zugfestigkeit | 655 MPa (95.000 psi) | 690 MPa (100.000 psi) |
Streckgrenze | 415 MPa (60.000 psi) | 450 MPa (65.000 psi) |
Dehnung beim Bruch | 20-25% | 20-25% |
Härte (HB) | 197 HB | 200 HB |
Schlagzähigkeit | 27 J (20 ft-lb) | 30 J (22 ft-lb) |
Poissonzahl | 0.29 | 0.29 |
Beide 4140 und 4142 Stähle bieten gute Festigkeit, Härte und Zähigkeit und gewährleisten eine zuverlässige Leistung bei mittlerer bis hoher Belastung. Sie können nach entsprechender Wärmebehandlung eine beträchtliche Härte erreichen, obwohl 4142 zu einer tieferen Härtung neigt, insbesondere in dickeren Abschnitten.
Im Vergleich zu 4240-Stahl profitiert 4142 von seinem höheren Kohlenstoff- und Chromgehalt und bietet überlegene Festigkeit, Härte und Härtbarkeit. Es eignet sich hervorragend für Anwendungen, die überlegene mechanische Eigenschaften erfordern.
Vor- und Nachteile von 4140 gegenüber 4142 Stahl
Stahltyp | Vorteile | Benachteiligungen |
4142 Stahl | Höhere Festigkeit, Härte und Härtbarkeit durch erhöhten Kohlenstoff- und Chromgehalt. | Teurer als 4140. |
Bessere Verschleißfestigkeit und tiefere Härtung, insbesondere in dickeren Abschnitten. | Im Vergleich zu 4140 schwieriger zu bearbeiten. | |
4140 Stahl | Hervorragendes Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Bearbeitbarkeit. | Geringere Härtbarkeit und Verschleißfestigkeit als 4142, insbesondere in dickeren Abschnitten. |
Kostengünstiger für allgemeine Anwendungen. | – |
4140 und 4142 Stahl Verschiedene Anwendungen
Die Anwendungen von AISI 4140 und AISI 4142 sind recht ähnlich, da beide in Komponenten verwendet werden, die eine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Diese Materialien werden in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und im Schwermaschinenbau häufig eingesetzt. Beide Stähle eignen sich zur Herstellung von Teilen wie Zahnrädern, Wellen, Kurbelwellen, Achsen und Hydraulikstangen.
Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im geforderten Leistungsgrad.
AISI 4140 ist kostengünstiger und für allgemeine Anwendungen geeignet. AISI 4142 mit seinem höheren Legierungsgehalt wird für anspruchsvollere Hochleistungsteile wie Luft- und Raumfahrtkomponenten und Hochleistungswellen verwendet, bei denen höchste Festigkeit und Verschleißfestigkeit erforderlich sind.
Stahlprodukte 4140 und 4142: Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Bei SteelPro Group bieten wir hochwertige Stahlprodukte an, die die chemischen Zusammensetzungsspezifikationen für Stahl 4140 und 4142 erfüllen. Wir bieten eine Reihe von Verarbeitungsoptionen, darunter Nitrieren, Glühen und mehr, um eine optimale Leistung in Ihren Anwendungen sicherzustellen.
Wir bieten auch Messerstähle wie D2. Ob Sie überragende Festigkeit, Härte oder Verschleißfestigkeit benötigen, unsere vielseitigen Produkte können individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden!