Inhalt
CPM S35VN-Stahl: Eigenschaften, Verfahren, Anwendungen
- John

CPM S35VN-Stahl ist ein Hochleistungsstahl. Seine einzigartige Mischung aus Vanadium-, Niob- und Chromkarbiden sorgt für hervorragende Schnitthaltigkeit und Bearbeitbarkeit. In diesem Artikel werden wir seine Leistung, Wärmebehandlung, Verwendung und den Vergleich mit anderen Stählen untersuchen.
Was ist CPM S35VN-Stahl?
CPM S35VN-Stahl ist ein hochleistungsfähiger martensitischer Edelstahl, der für die Messerherstellung entwickelt wurde. Als Teil der CPM-Serie bietet er hervorragende Haltbarkeit, Abriebfestigkeit und lang anhaltende Schärfe. Seine Zusammensetzung mit Vanadium-, Niob- und Chromkarbiden verbessert sowohl Härte als auch Zähigkeit. S35VN eignet sich hervorragend für Küchenmesser, Outdoor-Klingen und Rettungswerkzeuge.
Im Vergleich zu herkömmlichen Stählen mit hohem Kohlenstoffgehalt wie 440C und D2 bietet es eine bessere Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund seiner feineren Kornstruktur lässt es sich leichter bearbeiten, schleifen und polieren als S30V, was es ideal für langlebige Messer mit lang anhaltender Schärfe in rauen Umgebungen macht.
Ist S35VN Edelstahl?
Ja, S35VN ist ein hochleistungsfähiger martensitischer Edelstahl. Er bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und ist daher perfekt für Anwendungen wie Küchen und Outdoor-Aktivitäten geeignet, während er gleichzeitig eine außergewöhnliche Zähigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist.
Ist S35VN ein Superstahl?
Ja, S35VN wird aufgrund seiner fortschrittlichen Zusammensetzung und überlegenen Eigenschaften oft als „Superstahl“ bezeichnet. Durch die Zugabe von Vanadium- und Niobkarbiden kombiniert er außergewöhnliche Zähigkeit mit hoher Verschleißfestigkeit.
Was entspricht CPM S35VN-Stahl?
CPM S35VN wird oft mit Stählen wie S30V, 440C und D2 verglichen. Während S35VN im Vergleich zu S30V eine bessere Zähigkeit und Bearbeitbarkeit bietet, weist es eine ähnliche Verschleißfestigkeit und Schnitthaltigkeit auf. Im Vergleich zu 440C und D2 zeichnet sich S35VN durch seine Rostbeständigkeit aus, was es zu einer besseren Wahl für Klingen macht, die in feuchten oder korrosiven Bedingungen verwendet werden.
Chemische Zusammensetzung von CPM S35VN-Stahl
CPM S35VN-Werkzeugstahl bietet eine ausgewogene Legierungszusammensetzung und sorgt für hervorragende Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit. Das Vorhandensein von Vanadium- (V) und Niob- (Nb)-Karbiden verbessert die Zähigkeit durch Reduzierung der Chromkarbidmenge und verbessert die Kantenbruchfestigkeit ohne Einbußen bei der Verschleißfestigkeit.
Die genaue chemische Zusammensetzung von CPM S35VN ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Element | Zusammensetzung (%) |
Eisen (Fe) | 79.1 |
Kohlenstoff (C) | 1.4 |
Chrom (Cr) | 14 |
Molybdän (Mo) | 2 |
Niob (Nb, Columbium, Cb) | 0.5 |
Vanadium (V) | 3 |
Physikalische Eigenschaften von CPM S35VN-Stahl
CPM S35VN-Stahl bietet eine hohe Dichte, ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und geringe Wärmeausdehnung. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten physikalischen Eigenschaften von CPM S35VN-Stahl zusammen.
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
Dichte | 7,47 g/cm³ | 0,270 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 2.750 °C | 4.982°F |
Wärmeleitfähigkeit | 17,31 W/m²K bei 93 °C | 120,1 BTU·Zoll/Std.·ft²·°F bei 199 °F |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20-100°C) | 6,9 µm/m·°C | 3,8 × 10⁻⁶ Zoll/Zoll·°F |
Spezifische Wärmekapazität | 0,46 J/g-K | 0,11 BTU/lb-°F |
Mechanische Eigenschaften von CPM S35VN-Stahl
CPM S35VN-Stahl weist eine hohe Härte, außergewöhnliche Zug- und Streckgrenze sowie eine gute Dehnung auf und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen sowohl Festigkeit als auch Haltbarkeit erforderlich sind. Sein Elastizitätsmodul und seine Poissonzahl spiegeln seine Stabilität unter Belastung wider.
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten mechanischen Eigenschaften von CPM S35VN-Stahl zusammen.
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
Härte (Rockwell C) | 58-62 HRC | 58-62 HRC |
Zugfestigkeit | 1.930 MPa | 280.000 psi |
Streckgrenze | 1.380 MPa | 200.000 psi |
Dehnung | 8-12% | 8-12% |
Elastizitätsmodul | 210 GPa | 30,5 × 10⁶ psi |
Poissonzahl | 0.3 | 0.3 |
Charakteristik des CPM S35VN Stahls
Überlegene Kantenbeständigkeit
Mit einer Härte von 58–60 HRC übertrifft CPM S35VN S30V um 15–201 TP3T in der Schnitthaltigkeit. Die Carbide aus Vanadium und Niob tragen zu seiner außergewöhnlichen Verschleiß- und Abriebfestigkeit bei, wodurch die Schärfe länger erhalten bleibt und ein häufiges Schärfen seltener erforderlich ist.
Hohe Zähigkeit
CPM S35VN weist dank Niob eine Bruchzähigkeit von 30-35 MPa·m^1/2 auf. Dies macht es widerstandsfähiger gegen Absplitterungen und Risse unter Belastung und schafft ein Gleichgewicht zwischen Härte und Haltbarkeit.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Mit 14%-Chrom zeichnet sich S35VN durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus und schneidet bei Salzsprühtests mit minimaler Rostbildung gut ab. Seine Fähigkeit, Feuchtigkeit und Säuren zu widerstehen, gewährleistet eine lang anhaltende Leistung in rauen Umgebungen.
Gute Bearbeitbarkeit
S35VN bietet aufgrund seiner feinkörnigen Struktur und Niob eine gute Bearbeitbarkeit, leichter als S30V. Es ermöglicht eine präzise Bearbeitung ohne übermäßigen Werkzeugverschleiß und sorgt während des gesamten Prozesses für eine gleichbleibend hohe Leistung.
Effiziente Mahlbarkeit
S35VN lässt sich leicht schleifen, sogar bei Härtegraden bis zu 60 HRC. Seine feinkörnige Struktur ermöglicht schnelles Schärfen und feine Kantenbildung und verbessert so die Effizienz bei der Herstellung.
Wie gut ist S35VN-Stahl?
S35VN-Stahl eignet sich hervorragend für Küchenmesser, Outdoor-Werkzeuge und Rettungsklingen und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Schärfe, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit. Er ist die erste Wahl für alle, die eine zuverlässige, langlebige Schneide benötigen.
Schmiederichtlinien für CPM S35VN-Stahl
Wir empfehlen, CPM S35VN bei 1150 °C (2100 °F) zu schmieden und Temperaturen unter 950 °C (1750 °F) zu vermeiden, um seine optimalen Eigenschaften zu bewahren. Eine ordnungsgemäße Temperaturkontrolle stellt sicher, dass der Stahl während des gesamten Prozesses seine Feinkornstruktur und Zähigkeit behält.
Wärmebehandlung von CPM S35VN-Stahl
Bei SteelPro Group wissen wir, dass CPM S35VN-Stahl wie ein guter Wein ist – er braucht die richtige Wärmebehandlung, um wirklich zu glänzen. Deshalb befolgen wir präzise, fachmännische Prozesse, um sicherzustellen, dass jedes Stück CPM S35VN richtig behandelt wird, um seine Leistung für erstklassige Ergebnisse zu maximieren.
Glühen
Um CPM S35VN zu glühen, erhitzen Sie es auf 1650 °F (900 °C), halten Sie es 2 Stunden lang und kühlen Sie es dann langsam mit nicht mehr als 25 °F (15 °C) pro Stunde auf 1100 °F (595 °C) ab. Lassen Sie es anschließend in ruhender Luft oder einem Ofen auf Raumtemperatur abkühlen. Dieser Prozess führt zu einer Glühhärte von ungefähr BHN 255 und bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für die Bearbeitung.
Stressabbau
Für geglühte Teile empfehlen wir, sie auf 595–705 °C (1100–1300 °F) zu erhitzen, 2 Stunden lang zu halten und dann in ruhender Luft oder einem Ofen abzukühlen. Für gehärtete Komponenten erhöhen Sie die Temperatur auf 15–30 °C (25–50 °F), also unter der anfänglichen Anlasstemperatur, halten sie 2 Stunden lang und lassen sie dann abkühlen. Dadurch werden innere Spannungen abgebaut, während die Stabilität des Stahls erhalten bleibt.
Aushärtung
Der Härtungsprozess beginnt mit dem Vorwärmen auf 845–870 °C (1550–1600 °F), um den Stahl auszugleichen. Anschließend wird er 15–30 Minuten lang bei 1035–1095 °C (1900–2000 °F) austenitisiert und anschließend abgeschreckt.
Kühlen Sie das Material durch Abschrecken mit Luft oder Überdruck (mindestens 2 bar) auf unter 50 °C ab. Alternativ können Sie auch Salz- oder Ölabschrecken auf ca. 540 °C (1000 °F) anwenden und die Temperatur anschließend durch Luftkühlung senken.
Anlassen
CPM S35VN wird bei Temperaturen zwischen 200 und 400 °C (400–750 °F) doppelt temperiert, wobei jeder Zyklus mindestens 2 Stunden dauert. Für eine bessere Härtbarkeit empfehlen wir, zwischen den Tempervorgängen eine Gefrierbehandlung, beispielsweise mit flüssigem Stickstoff, für mindestens 30 Minuten durchzuführen. Für eine optimale Spannungsentlastung ist Tempern bei 540–550 °C (1000–1025 °F) wirksam, obwohl dies die Korrosionsbeständigkeit leicht verringern kann.
Empfohlene Wärmebehandlung
Für das optimale Gleichgewicht zwischen Härte, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit empfehlen wir eine Austenitisierung bei 2025 °F für 15 Minuten, eine Plattenabschreckung, eine Flüssigstickstoffbehandlung für 30 Minuten und ein doppeltes Anlassen bei 300–400 °F für jeweils 2 Stunden. Passen Sie die Anlasstemperatur an die gewünschte Härte an, die normalerweise zwischen 58–61 Rc liegt.
CPM S35VN Stahlproduktformen
Bei SteelPro Group bieten wir CPM S35VN-Stahl in gängigen Formen und Sondergrößen an, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Wir konzentrieren uns auf die am häufigsten verwendeten Abmessungen, die optimale Leistung für verschiedene Anwendungen garantieren und gleichzeitig Flexibilität für individuelle Anforderungen bieten.
Platten und Bleche
- Dicke: 12,7 mm (0,5 Zoll) bis 50,8 mm (2 Zoll)
- Breite: 152 mm (6 Zoll) bis 305 mm (12 Zoll)
Runde Stäbe
- Durchmesser: 12,7 mm (0,5 Zoll) bis 101,6 mm (4 Zoll)
- Länge: 305 mm (12 Zoll) bis 610 mm (24 Zoll)
Klingenmaterial
- Dicke: 2,5 mm (0,1 Zoll) bis 6,4 mm (0,25 Zoll)
- Breite: 25,4 mm (1 Zoll) bis 101,6 mm (4 Zoll)
Bars
- Durchmesser: 6,35 mm (0,25 Zoll) bis 50,8 mm (2 Zoll)
- Länge: 305 mm (12 Zoll) bis 914 mm (36 Zoll)
CPM S35VN Stahlanwendungen
CPM S35VN-Stahl wird häufig für Hochleistungswerkzeuge verwendet, darunter:
- Schneidewerkzeuge – Hochwertige Küchenmesser und Präzisionsschneidinstrumente.
- Messer – Hochwertige feststehende und Klappmesser für den Outdoor- und taktischen Einsatz.
- Outdoor-Ausrüstung – Überlebensmesser und Multifunktionswerkzeuge.
- Industrielle Werkzeuge – Klingen, Matrizen und Fräser für die Herstellung und Bearbeitung.
- Werkzeugbau – Hochleistungswerkzeuge für die Fertigung und Metallverarbeitung.
Nitro V-Stahl VS S35VN-Stahl
Nitro V und S35VN sind beides hochwertige Stähle, die in Messern verwendet werden. Nitro V hat jedoch einen höheren Chromanteil und ist daher korrosionsbeständiger, während S35VN durch die Zugabe von Niob eine höhere Zähigkeit aufweist. S35VN hat tendenziell eine etwas bessere Schnitthaltigkeit, während Nitro V leichter zu schärfen ist.
S35VN VS D2-Stahl
S35VN bietet im Vergleich zu D2, das anfälliger für Rost ist, eine höhere Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. D2 weist eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf, ist jedoch schwieriger zu bearbeiten. S35VN mit seinen Niob- und Vanadiumkarbiden bietet ein besseres Gleichgewicht zwischen Schnitthaltigkeit und einfacher Schärfbarkeit.
Bei SteelPro Group bieten wir auch eine breite Palette an D2 Werkzeugstahlprodukte, einschließlich Platten, Stangen und Sondergrößen, für alle, die bei ihren Anwendungen Wert auf hervorragende Verschleißfestigkeit legen.
420HC VS S35VN Stahl
420HC ist ein preisgünstiger Edelstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit, der häufig für preisgünstige Messer verwendet wird. S35VN hingegen bietet eine viel bessere Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und ist daher ideal für hochwertige Messer, die in anspruchsvollen Umgebungen verwendet werden. S35VN lässt sich außerdem leichter bearbeiten und schärfen als 420HC.
SteelPro Group: Ihre CPM S35VN-Stahllösung
Bei SteelPro Group liefern wir nicht nur CPM S35VN-Stahl – wir liefern Präzision. Wir bieten gängige Größen und kundenspezifische Abmessungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Dienstleistungen umfassen Schneiden, Schleifen, Bearbeiten und Wärmebehandlungen wie Härten und Anlassen zur Leistungsoptimierung.
Mit unserer Expertise erhalten Sie mehr als nur Stahl. Wir sorgen dafür, dass er für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen leistungsfähig ist. Überlassen Sie uns die Details, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.