Inhalt
35NCD16 Stahl | DIN 1.6773 | 36NiCrMo16
- John
35NCD16-Stahl ist eine Hochleistungslegierung für extreme Festigkeit und Haltbarkeit. Die SteelPro Group liefert 35NCD16 in verschiedenen Formen, darunter Stangen, Knüppel, Schmiedeteile und kundenspezifisch gefertigte Komponenten. Dank ihrer hervorragenden Zähigkeit und Verschleißfestigkeit sind unsere Produkte ein bevorzugtes Material für Struktur- und Maschinenbauteile.
Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Eigenschaften, Industriestandards, verfügbaren Größen, Anwendungen und Wärmebehandlungsverfahren.
Was ist 35NCD16-Stahl?
35NCD16 ist ein hochfester, niedriglegierter NiCrMo-Stahl mit ausgezeichneter Zähigkeit und Bruchfestigkeit. Er wird durch Vakuum-Lichtbogenumschmelzen (VAR) hergestellt, um Reinheit und Leistung zu verbessern. Diese Legierung wird in der Luftfahrt, der Automobilindustrie und der Fertigungsindustrie eingesetzt. Sie kann bis zu einer Dicke von 90 mm luftgehärtet werden und trägt Bauteile bis zu 300 mm Durchmesser.
Dieser Stahl lässt sich gut bearbeiten. Eine weitere Verbesserung ist durch Kalziumzugabe oder Nachschwefelung möglich. Eine Nachschwefelung kann jedoch die Schlag- und Dauerfestigkeit in Querrichtung verringern.
35NCD16 Stahläquivalentspezifikationen
SteelPro Group 35NCD16 entspricht den wichtigsten Luft- und Raumfahrt- und Industriestandards. Es entspricht DIN 1.6773 und 36NiCrMo16, wodurch globale Kompatibilität gewährleistet wird.
Luft- und Raumfahrtstandards:
- LUFT 9160C / LUFT 9161 / LUFT 0819 – Strukturelle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
- MTL-1203 (Messier-Dowty) – Fahrwerkskomponenten
- GEN 41-06 (Messier-Bugatti) – Brems- und Strukturteile für die Luft- und Raumfahrt
- ASNA 3133 (EADS) – Europäische Luft- und Raumfahrtklassifizierung
Industriestandards:
- EN 10083 – Vergütungsstähle
- EN 10250-3 – Freiformschmiedestücke für den Maschinenbau
- NF A35-571 – Hochfeste legierte Stähle
35NCD16 Chemische Zusammensetzung von Stahl
Elemente | Gehalt (wt%) |
Kohlenstoff (C) | 0.30 – 0.40 |
Silizium (Si) | 0.15 – 0.40 |
Mangan (Mn) | 0.30 – 0.60 |
Chrom (Cr) | 1.60 – 2.00 |
Nickel (Ni) | 3.50 – 4.20 |
Molybdän (Mo) | 0.25 – 0.60 |
Vanadium (V) | 0.03 |
Phosphor (P) (max) | 0.025 |
Schwefel (S) (max) | 0.02 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 35NCD16
Zustand | Durchmesser in mm | Zugfestigkeit Rm (MPa) | Streckgrenze Rp0,2 (MPa) | Dehnung A5 (%) | Flächenreduzierung C (%) | Schlagzähigkeit Kv (J) | Härte (HB/HRC) |
Weichgeglüht | – | ≤912 | – | – | – | – | ≤269 HB |
Normalisiert und angelassen | – | 1000 | 850 | 19 | – | – | ≤295 HB |
Abgeschreckt und angelassen | ≤16 | 1250-1450 | ≥1050 | ≥9 | ≥40 | – | 368-424 HB |
16-40 | 1250-1450 | ≥1050 | ≥9 | ≥40 | ≥30 | 368-424 HB | |
40-100 | 1100-1300 | ≥900 | ≥10 | ≥45 | ≥35 | 324-382 HB | |
100-160 | 1000-1200 | ≥800 | ≥11 | ≥50 | ≥45 | 295-353 HB | |
160-250 | 1000-1200 | ≥800 | ≥11 | ≥50 | ≥45 | 295-353 HB | |
Abgeschreckt + Unter Null + Gehärtet | – | 1760-2010 | ≥1420 | ≥6 | ≥35 | – | ≥48 HRC |
35NCD16 Stahlproduktspezifikation
Die SteelPro Group liefert 35NCD16-Stahl in Stangen, Knüppeln, Schmiedeteilen und kundenspezifischen Komponenten. Wir bieten verschiedene Oberflächenbehandlungen an, darunter geschliffen, gedreht und poliert. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.
Produktform | Metrischer Größenbereich | Imperialer Größenbereich |
Runde Stäbe | Ø 80 – 600 mm | Ø 3,15" – 23,62" |
Knüppel | Benutzerdefinierte Größen | Benutzerdefinierte Größen |
Schmiedeteile | Bis zu 300 mm Dicke | Bis zu 11,81 Zoll dick |
Bearbeitete Teile | Gemäß Spezifikationen | Gemäß Spezifikationen |
SteelPro Group 35NCD16 wird je nach Anwendungsbedarf in unterschiedlichen Zuständen geliefert:
- Normalisiert
- Geglüht
- Abgeschreckt und angelassen
35NCD16 Stahlanwendungen
Nitralloy 135 Stahl ist ein hervorragendes Material für Anwendungen, die außergewöhnliche Verschleißfestigkeit, Dauerfestigkeit und DimensionsstabilitätDieses Format bietet einen klaren Überblick über seine Anwendungen acRoss Industries.
Industrie | Anmeldung |
Luft- und Raumfahrt | Fahrwerk (Streben, Stangen), Flügelvorflügelführungen, Befestigungselemente (Bolzen, Schrauben) |
Automobil und Industrie | Achsen, Wellen, Kurbelwellen, Zahnräder, Hebel, Nockenwellen, Pleuelstangen, Kipphebel |
Formen- und Werkzeugbau | Spritzgussformen, Druckgusswerkzeuge, Schmiedeformen, Schlagzähe |
Verteidigung und schwere Ausrüstung | Militärfahrzeuge, Panzer, Hydraulik- und Pneumatikzylinder |
35NCD16 Stahlwärmebehandlung
Glühen
Das Glühen dient dazu, den Stahl weicher zu machen, seine Bearbeitbarkeit zu verbessern und innere Spannungen abzubauen. Dieses Verfahren wird typischerweise vor einer umfangreichen Bearbeitung oder Kaltbearbeitung angewendet.
- Temperatur: 650 – 680 °C (1202 – 1256 °F)
- Kühlmethode: Langsames Abkühlen im Ofen
- Erwartete Härte: ≤ 269 HB
Bei SteelPro Group bieten wir geglühten 35NCD16-Stahl in Stangen, Knüppeln und kundenspezifisch geschmiedeten Abschnitten an, der vor der endgültigen Wärmebehandlung leicht zu verarbeiten ist.
Normalisierung
Durch das Normalisieren wird die Kornstruktur verfeinert und die mechanischen Eigenschaften vor weiteren Wärmebehandlungsschritten verbessert.
- Temperatur: 850 – 880 °C (1562 – 1616 °F)
- Haltezeit: 1 Stunde
- Kühlmethode: Luftkühlung
Härten (Abschrecken)
Durch das Härten werden Festigkeit und Härte erhöht, indem der Stahl nach dem Erhitzen auf die Austenitisierungstemperatur schnell abgekühlt wird.
- Temperatur:
835 – 865 °C (1535 – 1589 °F) für Standardabschreckung
855 – 885 °C (1571 – 1625 °F) für Anwendungen mit höherer Festigkeit
- Haltezeit: 1 Stunde
- Kühlmethode:
Lufthärtung ist bis zu einer Dicke von 90 mm (3,54 Zoll) wirksam. Ölabschreckung wird für Abschnitte über 90 mm empfohlen, um die volle Härte sicherzustellen.
Tiefe kryogene Behandlung (Sub-Zero-Behandlung, optional)
Dieser optionale Schritt erhöht die Verschleißfestigkeit und Dauerfestigkeit durch die Umwandlung von Restaustenit in Martensit. Dieser Schritt ist optional, wird aber für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie für Schwerlastanwendungen empfohlen.
- Temperatur: -75 °C (-103 °F)
- Haltezeit: 3 Stunden
- Erwärmungsmethode: Lufterwärmung
Anlassen
Das Anlassen erfolgt nach dem Abschrecken, um innere Spannungen abzubauen und die gewünschte Härte und Zähigkeit zu erreichen. Die gewählte Anlasstemperatur beeinflusst direkt die endgültigen mechanischen Eigenschaften.
Anlasstemperatur | Zugfestigkeit (MPa/ksi) | Streckgrenze (MPa/ksi) | Härte (HB/HRC) | Funktion |
200 – 220 °C (190 – 220 °C) | 1760 – 2010 MPa (255 – 291 ksi) | ≥ 1420 MPa (206 ksi) | ≥ 48 HRC | Maximale Härte |
550 – 580 °C (490 – 495 °C) | 1230 – 1380 MPa (178 – 200 ksi) | ≥ 1030 MPa (149 ksi) | 363 – 415 HB | Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität |
650 – 675 °C (1202 – 1247 °F) | ~1000 MPa (~145 ksi) | ~850 MPa (~123 ksi) | ≤ 295 HB | Zähigkeit erhöhen, Härte reduzieren |
Entfesseln Sie die Stärke von 35NCD16-Stahl mit der SteelPro Group
Die SteelPro Group liefert Hochleistungsstahl 35NCD16. Unser Team ist bestrebt, hochwertige Materialien mit kurzen Bearbeitungszeiten und professioneller Beratung zu liefern. Ob Großserienproduktion oder Spezialanwendungen – wir sorgen dafür, dass Sie den richtigen Stahl für Ihre Anforderungen erhalten.
Sind Sie bereit, Ihr Projekt mit 35NCD16-Stahl zu verbessern? Kontaktieren Sie die SteelPro Group noch heute für ein individuelles Angebot und professionelle Beratung.