Inhalt
Stahlplatte für den Schiffsbau | AH36 | DH36 | EH36 | FH36 Stahl
- John
Schiffbaustahlplatten sind spezielle hochfeste Kohlenstoff- und legierte Stähle, die sorgfältig für den Schiffsbau und für Meeresstrukturen entwickelt wurden. Laut ABS werden sie in die Klassen A, B, D, E, AH, DH und EH eingeteilt.
Gewöhnliche Stahlplatten für den Schiffbau
AH36, DH36 und EH36 gehören zu den am häufigsten verwendeten Güten im Schiffbau. Im Vergleich zu normalem Kohlenstoffstahl sind AH36, DH36, EH36 und FH36 stärker und rostbeständiger. In Bezug auf die Festigkeit bietet FH36 die höchste Streckgrenze, gefolgt von EH36, DH36 und dann AH36.
- AH36 Anwendungen: Massengutfrachter, Containerschiffe, Tanker, Stückgutschiffe
- DH36 Anwendungen: Öltanker, Offshore-Versorgungsschiffe, Docks, Offshore-Plattformen
- EH36 Anwendungen: Offshore-Bohrinseln, Offshore-Plattformen, FPSOs, Kaltwetterschiffe
- FH36 Anwendungen: Eisbrecher, Schiffe der Arktis-Klasse, Bohrinseln, Plattformen, Tiefsee-Erkundungsschiffe
Abmessungen und Zertifizierungen für Stahlplatten für den Schiffbau
SteelPro Group produziert eine breite Palette von Stahlplatten für den Schiffbau, darunter Platten mit normaler Festigkeit (AE) und hoher Festigkeit (AH32-FH40). Wir bieten diese Platten in verschiedenen Lieferzuständen wie TM, TMCP, N und NR an, um den unterschiedlichen Anforderungen des Schiffbaus gerecht zu werden.
Nachfolgend sind unsere typischen Abmessungsbereiche für Schiffsbaustahlplatten aufgeführt:
- Dicke: 6 mm bis 150 mm (0,24 Zoll bis 5,91 Zoll)
- Breite: 1.500 mm bis 3.000 mm (59,06 Zoll bis 118,11 Zoll)
- Länge: 6.000 mm bis 12.000 mm (236,22 Zoll bis 472,44 Zoll)
Wir bieten auch Sondermaße an, um Ihren spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden. Wenn Sie Schiffbaustahlplatten mit Dicken unter 6 mm benötigen, beachten Sie bitte, dass eine Mindestbestellmenge (MOQ) gilt.
Unsere Stahlplatten für den Schiffbau werden nach höchsten Standards hergestellt und zertifiziert. Die folgenden Zertifizierungen stellen sicher, dass unsere Produkte den internationalen Normen für Schiffbau und Offshore-Anwendungen entsprechen.
- Amerikanisches Büro für Schifffahrt (ABS)
- Lloyd's Register (LR)
- Chinesische Klassifikationsgesellschaft (CCS)
- Koreanisches Schiffsregister (KR)
Verschiedene Güten von Schiffbaustahlplatten
Zu den Stahlsorten für den Schiffbau gehören A, B, D, E, AH32, DH32, EH32, AH36, DH36, EH36, AH40, DH40 und EH40. Die Klassifizierung hängt in erster Linie von der Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit des Stahls bei niedrigen Temperaturen ab.
Noten A, B, D und E
Die Güteklassen A, B, D und E stellen die grundlegenden Stahlsorten im Schiffbau dar, die üblicherweise für den Bau von Schiffsrümpfen und anderen Schiffskomponenten verwendet werden. Von Güteklasse A zu Güteklasse E wird der Stahl härter und widerstandsfähiger gegen niedrigere Temperaturen.
Höherfeste Stahlsorten für den Schiffbau
Die Güten AH32, DH32, EH32, AH36, DH36, EH36, FH36 AH40, DH40 und EH40 sind für Schiffe und Offshore-Plattformen konzipiert, die eine höhere Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und Ermüdung erfordern. Die Zahlen (32, 36, 40) geben die Mindeststreckgrenze des Stahls an, ausgedrückt in Megapascal (MPa).
Nähere Informationen zu den Stahlsorten für den Schiffbau finden Sie unter klicken Sie hier.
Chemische Zusammensetzung von Schiffbaustahlplatten
Element | C | Mn | Al | Si | P | S |
A | ≤0,21 | ≤1,3 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0,035 | 0.035 |
B | ≤0,21 | ≤1,3 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0,036 | 0.035 |
D | ≤0,21 | ≤1,3 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0,037 | 0.035 |
E | ≤0,21 | ≤1,3 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0,038 | 0.035 |
AH32 | ≤0.18 | 0.7~1.60 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0.04 | ≤0.04 |
DH32 | ≤0.18 | 0.90~1.60 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0.04 | ≤0.04 |
EH32 | ≤0.18 | 0.90~1.60 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0.04 | ≤0.04 |
AH36 | ≤0.18 | 0.7~1.60 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0.04 | ≤0.04 |
DH36 | ≤0.18 | 0.90~1.60 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0.04 | ≤0.04 |
EH36 | ≤0.18 | 0.90~1.60 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0.04 | ≤0.04 |
FH36 | ≤0,16 | 0.90~1.60 | ≥0.015 | 0.10~0.50 | ≤0.025 | ≤0.025 |
Mechanische Eigenschaften von Stahlplatten für den Schiffbau
Klasse | Zugfestigkeit | Streckgrenze | Charpy-V-Kerbschlagbiegeversuch | Prüftemperatur |
A | 400–490 MPa / 58–71 ksi | Min. 240 MPa / 35 ksi | Keine Angaben | 20°C / 4°F |
B | Min. 240 MPa / 35 ksi | Keine Angaben | 0°C / 32°F | |
D | Min. 250 MPa / 36 ksi | 27 J / 20 Nm | -20 °C / -4 °F | |
E | Min. 255 MPa / 37 ksi | 27 J / 20 Nm | -40 °C / -40 °F | |
AH32 | 440–590 MPa / 64–86 ksi | Min. 315 MPa / 46 ksi | 27 J / 20 Nm | 0°C / 32°F |
DH32 | Min. 355 MPa / 51 ksi | 27 J / 20 Nm | 0°C / 32°F | |
EH32 | Min. 355 MPa / 51 ksi | 27 J / 20 Nm | -20 °C / -4 °F | |
FH32 | Min. 355 MPa / 51 ksi | 27 J / 20 Nm | -40 °C / -40 °F | |
AH36 | 490–620 MPa / 71–90 ksi | Min. 355 MPa / 51 ksi | 27 J / 20 Nm | 0°C / 32°F |
DH36 | Min. 355 MPa / 51 ksi | 27 J / 20 Nm | -20 °C / -4 °F | |
EH36 | 510–690 MPa / 74–100 ksi | Min. 355 MPa / 51 ksi | 27 J / 20 Nm | -40 °C / -40 °F |
FH36 | Min. 355 MPa / 51 ksi | 27 J / 20 Nm | -60 °C / -60 °F | |
AH40 | 510 – 660 MPa / 74 – 96 ksi | Min. 390 MPa / 57 ksi | 27 J / 20 Nm | -20 °C / -4 °F |
DH40 | Min. 390 MPa / 57 ksi | 27 J / 20 Nm | -20 °C / -4 °F | |
EH40 | Min. 390 MPa / 57 ksi | 27 J / 20 Nm | -20 °C / -4 °F | |
FH40 | Min. 390 MPa / 57 ksi | 27 J / 20 Nm | -40 °C / -40 °F |
Fortschrittliches Verfahren zur Herstellung von Stahlplatten für den Schiffbau
Bei der SteelPro Group setzen wir fortschrittliche Technologien ein, um die Produktion hochwertiger Stahlplatten für den Schiffsbau sicherzustellen.
Schmelzprozess
Um die Oxidationsverluste von Aluminium zu minimieren, setzen wir Vordesoxidationsmethoden ein. Diese Methoden nutzen Elemente wie Silizium und Mangan, um die Zusammensetzung des Stahls zu stabilisieren.
Kontrolle des Kohlenstoffgehalts
Wir kontrollieren den Endkohlenstoffgehalt während des Schmelzprozesses streng. Dadurch wird eine optimale Fließfähigkeit des geschmolzenen Stahls gewährleistet, die für die Verbesserung sowohl des Gießprozesses als auch der nachfolgenden Verarbeitungsleistung der Stahlplatten von entscheidender Bedeutung ist.
Mikrolegierungstechnologie
Um die Materialeigenschaften noch weiter zu verbessern, wenden wir die Mikrolegierungstechnologie an. Bei diesem Verfahren bleibt der Aluminiumgehalt im Stahl stabil, während die Zähigkeit deutlich verbessert wird.
Walzprozess
Durch kontrolliertes Walzen Typ II steuern wir Temperatur und Verformung präzise, um überlegene mechanische Eigenschaften zu erreichen und sicherzustellen, dass das Endprodukt den strengen Standards der Schiffbauindustrie entspricht.
Hochwertige Stahlplatten für den Schiffbau
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Schiffbau-Stahlblechlösung? Unsere Schiffbaubleche, wie AH36, DH36, EH36und FH36, entsprechen den internationalen Vorschriften. Abhängig von den Anforderungen Ihres Projekts bieten wir Anpassungsoptionen wie Schneiden, Oberflächenbehandlung oder spezifische Tests an, um den Spezifikationen Ihres Projekts zu entsprechen.