Inhalt
O6 Kaltarbeitsstahl: Eigenschaften, Wärmebehandlung und Verwendung
- John
O6-Werkzeugstahl bietet eine herausragende Härte und überlegene Verschleißfestigkeit und ist daher perfekt für präzisionsgetriebene Anwendungen geeignet. Seine besondere Graphitzusammensetzung und seine Ölhärtungseigenschaften garantieren gleichbleibende Leistung in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, Wärmebehandlungsmethoden und typischen Verwendungszwecke von O6-Stahl und helfen Ihnen zu verstehen, wie er die Anforderungen Ihrer Projekte erfüllen kann.
Was ist O6-Werkzeugstahl?
O6-Werkzeugstahl ist ein ölgehärteter, graphitbasierter Stahl, der auch als Kaltarbeitsmaterial eingestuft wird. Dank seiner gleichmäßig verteilten Graphitpartikel bietet er eine hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit. O6 wird in Formen wie Stangen und Stäben geliefert und für Schneidwerkzeuge, Stempel und andere Werkzeuganwendungen verwendet. Seine Härte von bis zu 65 HRC kann durch Härten bei 850 °C – 880 °C (1562 °F – 1616 °F) erreicht werden.
Bei der SteelPro Group sind wir auf die Bereitstellung von hochwertigem O6-Werkzeugstahl spezialisiert, der den hohen Anforderungen der Präzisionswerkzeugherstellung und -fertigung gerecht wird.
Normen und Äquivalente für O6-Werkzeugstahl
Wir von SteelPro Group möchten Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf O6-Werkzeugstahl zu treffen. Nachfolgend finden Sie eine einfache Übersicht der wichtigsten Normen und ihrer entsprechenden Güten, die Ihnen bei der Auswahl des perfekten Stahls für Ihre spezifischen Anforderungen helfen soll.
Normen | Klassen |
UNS | T31506 |
ASTM A681 | AISI O6 |
FED QQ-T-570 | AISI O6 |
SAE J437 | SAE 1065 |
SAE J438 | SAE 1075 |
Chemische Zusammensetzung von O6-Werkzeugstahl
O2-Werkzeugstahl mit seinem ausgewogenen Kohlenstoff- und niedrigen Chromgehalt bietet hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit. Der Kohlenstoff verbessert die Härtbarkeit und Festigkeit, während der minimale Chromgehalt für eine bessere Zähigkeit sorgt, ohne die Bearbeitbarkeit zu beeinträchtigen.
Element | Zusammensetzung |
Kohlenstoff (C) | 1.25 – 1.55% |
Chrom (Cr) | ≤ 0,301 TP3T |
Eisen (Fe) | 96% |
Mangan (Mn) | 0.70% |
Molybdän (Mo) | 0.25% |
Phosphor (P) | ≤ 0,030% |
Silizium (Si) | 1.03% |
Schwefel (S) | ≤ 0,030% |
Mechanische Eigenschaften von O6-Werkzeugstahl
O6-Stahl ist für seine überragende Härte und herausragende Festigkeit bekannt. Seine bemerkenswerte Bearbeitbarkeit und sein Schermodul unterstreichen seine Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der mechanischen Eigenschaften von O6-Werkzeugstahl:
Eigentum | Metrische Einheiten | Imperiale Einheiten |
Härte, Brinell | 752 | 752 |
Härte, Knoop | 850 | 850 |
Härte, Rockwell C | 65 | 65 |
Härte, Vickers | 819 | 819 |
Kompressionsmodul | 160 GPa | 23.200 ksi |
Schermodul | 80,0 GPa | 11600 ksi |
Bearbeitbarkeit | 130 % | 130 % |
- Die Härtewerte (Brinell, Knoop und Vickers) wurden aus der Rockwell-C-Härtemessung umgerechnet.
- Die Bearbeitbarkeit basiert auf der 100%-Bearbeitbarkeit für einen 1%-Kohlenstoff-Werkzeugstahl.
Physikalische Eigenschaften von O6-Werkzeugstahl
O6-Werkzeugstahl hat eine hohe Dichte und bietet damit erhebliche Festigkeit und Härte. Er weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf, was zur Wärmespeicherung beiträgt. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten physikalischen Eigenschaften von O6-Werkzeugstahl:
Eigentum | Metrische Einheiten | Imperiale Einheiten |
Dichte | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Wärmeleitfähigkeit | 30,0 W/m²K | 17,4 BTU·Zoll/h·ft²·°F |
Spezifische Wärmekapazität | 0,45 J/g·K | 0,107 BTU/lb·°F |
Schmelzpunkt | 1425 °C | 2597 °F |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20-100°C) | 11,0 µm/m-°C | 6,1 µZoll/Zoll·°F |
Herstellung und Wärmebehandlung von O6-Werkzeugstahl
Dank unserer Fachkompetenz im Bereich Werkzeugstahl bietet die SteelPro Group präzise Wärmebehandlungsdienste an, die auf die speziellen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind und so die Leistung des Stahls maximieren.
Schmieden
O6-Werkzeugstahl wird normalerweise bei Temperaturen zwischen 1050 °C (1922 °F) und 1150 °C (2102 °F) geschmiedet. Dem Schmiedeprozess sollte eine kontrollierte Abkühlungsrate folgen, um Verformungen zu vermeiden.
Glühen
Erhitzen Sie den Stahl auf 800 °C (1472 °F) bis 850 °C (1562 °F) und lassen Sie ihn im Ofen langsam abkühlen, um den Stahl weicher zu machen und Spannungen abzubauen.
Aushärtung
Austenitisierung
- Für Dicken unter 12,7 mm (0,5 Zoll): Auf 790 °C (1450 °F) – 815 °C (1500 °F) erhitzen.
- Für Dicken zwischen 12,7 mm (0,5 Zoll) und 50,8 mm (2 Zoll): Auf 815 °C (1500 °F) – 845 °C (1550 °F) erhitzen.
- Für Dicken über 50,8 mm (2 Zoll): Auf 845 °C (1550 °F) – 870 °C (1600 °F) erhitzen.
Abschrecken
Nach dem Austenitisieren wird der Stahl je nach Dicke in Öl oder Luft abgeschreckt, um ihn schnell abzukühlen und zu härten. Das Abschreckmedium und der Abschreckprozess sorgen für die Bildung von Martensit für die Härte.
Anlassen
Das Anlassen sollte bei Temperaturen zwischen 150 °C und 650 °C (300 °F – 1200 °F) durchgeführt werden. Hier sind die Härtedaten für O6-Werkzeugstahl nach dem Anlassen in Tabellenform:
Temperatur | Härte |
150 °C (300 °F) | 63 – 64 HRC |
200 °C (400 °F) | 60 – 62 HRC |
250 °C (500 °F) | 58 – 60 HRC |
300 °C (600 °F) | 55 – 57 HRC |
350 °C (650 °F) | 52 – 54 HRC |
O6 Werkzeugstahl Produktformen
SteelPro Group bietet eine umfassende Auswahl an O6-Werkzeugstahlprodukten in verschiedenen Standardgrößen. Wenn Sie spezielle Anforderungen außerhalb dieser Bereiche haben, bieten wir auch Sondergrößen an, die Ihren genauen Anforderungen entsprechen.
Nachfolgend sind die typischen Formen und Abmessungen von O6-Werkzeugstahl aufgeführt, die auf dem Markt erhältlich sind:
O6 Werkzeugstahlstangen
Durchmesser: 10 mm – 300 mm (0,4 Zoll – 12 Zoll)
Länge: 3 m – 6 m (10 ft – 20 ft)
O6 Werkzeugstahlplatten
Dicke: 5 mm – 100 mm (0,2 Zoll – 4 Zoll)
Breite: 200 mm – 2500 mm (8 Zoll – 98 Zoll)
Länge: 200 mm – 6000 mm (8 Zoll – 236 Zoll)
O6 Werkzeugstahl-Runden
Durchmesser: 20 mm – 100 mm (0,8 Zoll – 4 Zoll)
O6 Werkzeugstahlbleche
Dicke: 1 mm – 10 mm (0,04 Zoll – 0,4 Zoll)
O6 Werkzeugstahl Anwendungen
Dank seiner hohen Härte, Verschleißfestigkeit und Festigkeit ist O6-Stahl eine ausgezeichnete Wahl für präzise Werkzeuganwendungen. Seine Fähigkeit, seine Schärfe beizubehalten und Verschleiß unter Belastung zu widerstehen, ermöglicht ihm eine effektive Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Druckgussformen
- Drahtziehwerkzeuge
- Spritzgussformen
- Perforiermatrizen und Stanzer
- Lehrringe und Lehrdorne
- Schneidewerkzeuge
Zuverlässiger O6-Werkzeugstahl für Ihre Präzisionsanforderungen
Bei SteelPro Group wissen wir, dass Präzision und Zuverlässigkeit bei der Auswahl von Werkzeugstahl für Ihre Projekte von entscheidender Bedeutung sind. Deshalb bieten wir hochwertigen O6-Werkzeugstahl und andere Kaltarbeitsstahl in verschiedenen Formen, darunter:
- Bars
- Platten
- Runden
- Blätter
Wir bieten sowohl Standard- als auch Sondergrößen, um Ihren genauen Spezifikationen gerecht zu werden. Mit unserer Expertise in Wärmebehandlung und maßgeschneiderten Lösungen stellen wir sicher, dass Sie das richtige Material erhalten, das für maximale Leistung verarbeitet wurde.