Inhalt
Leitfaden zu legiertem Stahl AerMet 340: Eigenschaften, Produkte, Prozesse
- John

AerMet® 340 Stahl trotzt herkömmlichen Kompromissen in Hochleistungslegierungen. Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie über den legierten Stahl AerMet 340 wissen müssen, von seiner chemischen Zusammensetzung und seinen mechanischen Eigenschaften bis hin zu Wärmebehandlungsprozessen und Produktspezifikationen.
Wenn Sie nach hochfestem Stahl suchen, der herkömmliche Legierungen übertrifft, hilft Ihnen die SteelPro Group dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Was ist AerMet 340-Stahl?
AerMet® 310 ist eine ultrahochfeste, kobalthaltige Legierung für extreme Leistung. Sie bietet hohe Festigkeit, Zähigkeit und Duktilität und ist damit vielen hochfesten Stählen überlegen. Darüber hinaus bietet sie hervorragende Stoßdämpfung und Haltbarkeit und eignet sich daher ideal für die Luftfahrt, das Militär und die Industrie.
Diese Legierung wird häufig in Fahrwerken, Antriebswellen, Panzerungen und Strukturkomponenten verwendet, die ein starkes und dennoch leichtes Material erfordern. Obwohl es kein rostfreier Stahl ist, ist es korrosionsbeständiger als die meisten hochfesten Legierungen und wird zum Schutz oft plattiert oder beschichtet.
Chemische Zusammensetzung von AerMet 340-Stahl
Element | Inhalt (%) |
Kohlenstoff (C) | 0.33% |
Silizium (Si) | ≤12%* |
Chrom (Cr) | 2.25% |
Kobalt (Co) | 15.60% |
Molybdän (Mo) | 1.85% |
Eisen (Fe) | Bilanz |
Mechanische Eigenschaften von AerMet 340-Stahl (längs)
Eigentum | Gealterter Zustand | Geglühter Zustand |
0,2% Streckgrenze (ksi / MPa) | 300 / 2068 | 155 / 1068 |
Zugfestigkeit (ksi / MPa) | 345 / 2379 | 202 / 1393 |
Dehnung (%) | 11 | 18 |
Flächenreduzierung (%) | 53 | 57 |
Charpy-V-Kerbe (Ft.-lbs. / J) | 11 / 15 | 25 / 34 |
Härte (HRC) | 56.5 | 42 |
Bruchzähigkeit (ksi√in / MPa√m) | 34 / 37 | K.A. |
Wärmebehandlungsprozess für gealterten Zustand:
- 1775°F (968°C) für 1 Stunde, Luft kühlen.
- -100°F (-73°C) für 1 Stunde, Luft warm.
- 900 °F (482 °C) für 2,5 Stunden, Luft kühlen.
- -100°F (-73°C) für 1 Stunde, Luft warm.
Wärmebehandlungsprozess für geglühten Zustand:
- 1250°F (677°C) für 16 Stunden, Luft kühlen.
Physikalische Eigenschaften von AerMet 340-Stahl
Eigentum | Wert | Metrischer Wert |
Dichte | 0,2900 lb/in³ | 8,03 g/cm³ |
Thermische Eigenschaften von AerMet 340-Stahl
Mittlerer Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE) | |||||
Temperaturbereich | Geglüht | Wärmebehandelt | |||
75°F bis (°F) | 25°C bis (°C) | × 10⁻⁶/°F | × 10⁻⁶/°C | × 10⁻⁶/°F | × 10⁻⁶/°C |
200°F | 93°C | 5.60 | 10.08 | 5.56 | 10.00 |
300°F | 149 °C | 5.74 | 10.33 | 5.76 | 10.36 |
400°F | 204 °C | 5.88 | 10.58 | 5.87 | 10.56 |
500°F | 260°C | 6.01 | 10.82 | 5.97 | 10.75 |
600 °F | 316 °C | 6.13 | 11.07 | 6.05 | 10.89 |
700°F | 371 °C | 6.23 | 11.23 | 6.16 | 11.08 |
800 °F | 427 °C | 6.35 | 11.43 | 6.26 | 11.26 |
900°F | 482°C | 6.44 | 11.59 | 6.36 | 11.44 |
1000°F | 538°C | 6.34 | 11.41 | 6.44 | 11.59 |
Spezifikation für AerMet 340-Stahlprodukte
Die SteelPro Group liefert ultrahochfesten Stahl für Branchen, die Langlebigkeit, Festigkeit und Präzisionsbearbeitung erfordern. Unsere Materialien sind in verschiedenen Abmessungen und Formen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie ein detailliertes Datenblatt. Übersicht über die verfügbaren Optionen.
Produktformen | Verfügbare Abmessungen |
Rundstab | Durchmesser: 0,5" – 12" (12,7 mm – 304,8 mm) |
Hohler Stab | Außendurchmesser: 1" – 8" (25,4 mm – 203,2 mm) |
Wandstärke: 0,2" – 1,5" (5 mm – 38,1 mm) | |
Platte | Dicke: 0,25" – 2" (6,35 mm – 50,8 mm) |
Breite: Bis zu 96 Zoll (Bis zu 2.438 mm) | |
Blatt | Dicke: 0,04" – 0,5" (1 mm – 12,7 mm) |
Breite: Bis zu 72 Zoll (Bis zu 1.829 mm) | |
Strip | Dicke: 0,01" – 0,1" (0,25 mm – 2,54 mm) |
Breite: Sondergrößen erhältlich | |
Draht | Durchmesser: 0,01" – 0,5" (0,25 mm – 12,7 mm) |
Form: Lieferung in Rollen oder geschnittenen Längen |
AerMet 340 Stahlanwendungen
AerMet® 310 wird verwendet in Branchen mit hohem Stress erfordert außergewöhnliche Stärke und Haltbarkeit:
- Luft- und Raumfahrt: Fahrwerk, Antriebswellen, Strukturteile.
- Verteidigung: Panzerung, ballistischer Schutz, Befestigungselemente.
- Industrie: Wellen, Federn, Strukturstützen.
- Motorsport: Aufhängung, Antriebsstrangkomponenten.
AerMet 340 Stahlschmieden
Beim Schmieden wird der Die Starttemperatur sollte 1232 °C (2250 °F) nicht überschreiten., um sicherzustellen, dass das Material in einer optimalen Verarbeitbarkeitszone bleibt. Im weiteren Schmiedeprozess sollte das Material auf eine Endtemperatur zwischen 1800°F (982°C) und unter 1650°F (899°C) um seine feine Mikrostruktur zu bewahren.
Nach dem Schmieden Eine ordnungsgemäße Nachbehandlung ist unerlässlich zur Wiederherstellung der mechanischen Integrität:
- Luftkühlung ist erforderlich, um das Material allmählich wieder auf Raumtemperatur zu bringen.
- A 1250°F (677°C) Glühen für 16 Stunden hilft, die Legierung für die anschließende Bearbeitung weicher zu machen.
- Normalisierung bei 1775 °F (968 °C) sorgt für eine gleichmäßige Härte und Festigkeit vor der Weiterverarbeitung.
Wärmebehandlung von Stahl AerMet 340
Obwohl der Wärmebehandlungsprozess kompliziert und teuer ist, erreicht AerMet® 340 eine herausragende Festigkeit und Langlebigkeit und eignet sich daher perfekt für die Luft- und Raumfahrt, die Verteidigung und industrielle Anwendungen.
Lösung Behandlung
- Erhitzen Sie die Legierung auf 1775°F (968°C) für 1 Stunde.
- Sorgen Sie für eine gleichmäßige Temperaturverteilung durch Verwendung eines Thermoelements zur Überwachung der Last.
- Kühlen Sie das Material mit Luft.
Abschrecken
- Wasserabschreckung wird nicht empfohlen wegen Rissgefahr.
- Um optimale Eigenschaften zu erhalten, kühlen Sie das Material auf 150°F (66°C) innerhalb von 1-2 Stunden.
- Große Abschnitte (> 5 cm im Durchmesser oder > 2,5 cm dick) erfordern Ölabschreckung.
- Eine kontrollierte Abkühlungsrate muss durch einen Thermoelement an der heißesten Stelle der Last.
Kältebehandlung
- Nach dem Abschrecken Auf -100°F (-73°C) abkühlen und 1 Stunde halten.
- Dieser Schritt erhöht die Zähigkeit und verbessert die mikrostrukturelle Stabilität.
- Nach der Kältebehandlung auf Zimmertemperatur erwärmte Luft bevor mit der Alterung fortgefahren wird.
Wenn die Kältebehandlungsschritt entfällt, A doppelter Alterungsprozess ist erforderlich, um vergleichbare Festigkeit und Zähigkeit zu erreichen:
- Erster Alterungszyklus: 900°F (482°C) für 3–8 Stunden, an der Luft abkühlen.
- Zweiter Alterungszyklus: Wiederholen Sie den ersten Zyklus nach einer Zwischenkühlschritt.
Alterung
- Erhitzen Sie die Legierung auf 900°F (482°C) für 3-8 Stunden.
- Luftkühlung nach der Reifung auf Raumtemperatur.
- Wichtig: Alterung darf nie durchgeführt werden unter 875°F (468°C), da es die mechanischen Eigenschaften negativ beeinflussen kann.
Alternativer Wärmebehandlungsprozess (unter Verzicht auf die Kältebehandlung)
Verhinderung der Entkohlung
Wie andere kohlenstoffreiche, hochfeste Legierungen, AerMet 340 ist anfällig für Oberflächenentkohlung während der Wärmebehandlung. Um Kohlenstoffverlust vermeiden, die Legierung muss verarbeitet werden in:
- Ofen mit neutraler Atmosphäre
- Salzbad
- Vakuumofen
Überlegungen zur Nachwärmebehandlung
- Richten: Um leichte Verzerrungen zu korrigieren, kann eine mechanische Begradigung erforderlich sein.
- Stressabbau: Wenn eine Spannungsentlastung erforderlich ist, erhitzen Sie das Material auf 350-400°F (177-204°C) für 5 Stunden vor dem mechanischen Richten.
- Erreichte Endhärte: 56-57 HRC nach entsprechender Alterung.
Bearbeitbarkeit von AerMet 340-Stahl
Aufgrund seiner hohe Härte und FestigkeitAerMet 340 ist anspruchsvoller zu bearbeiten als 4340 Stahl bei HRC 38Zur Verbesserung der Bearbeitungsleistung und Verlängerung der Werkzeuglebensdauer wird dringend die Verwendung von Hartmetallwerkzeugen empfohlen.
- Optimale Schnittgeschwindigkeiten liegen zwischen 280-350 SFM, abhängig von der Bearbeitungskonfiguration.
- Um die inneren Spannungen nach der Grobbearbeitung zu minimieren, Spannungsabbau bei 800°F (427°C) für 1-3 Stunden ist ratsam.
AerMet 340 Stahl bietet überlegene Stärke
Wir von der SteelPro Group haben es uns zur Aufgabe gemacht, außergewöhnliche Materiallösungen für Ihre Hochleistungsanwendungen zu liefern. Wir bieten:
- Große Auswahl an Sonder- und Standardgrößen – Gewährleistung der Flexibilität für verschiedene Herstellungsprozesse.
- Präzisionsverarbeitung verfügbar – Auf Länge zugeschnittene, wärmebehandelte und vorbearbeitete Optionen für eine einfache Integration.
- Zuverlässige Lieferkette – Strategische Lagerverfügbarkeit und pünktliche Lieferung für kritische Anwendungen.
- Kompetenter technischer Support – Unsere Spezialisten beraten Sie bei der Materialauswahl und -verarbeitung.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere Optionen für hochfeste Legierungen zu erkunden und die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.