Inhalt
Güten und Gütetabelle für verzinkten Stahl
- John

Es gibt viele Arten von verzinktem Stahl. Wir wissen, dass die Auswahl der richtigen Sorte schwierig sein kann. Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden nach Beschichtungsverfahren (wie Feuerverzinkung und galvanische Verzinkung) geordnet, damit Sie die Sorten ganz einfach Ihren Anforderungen anpassen können. Unsere Tabelle schlüsselt die wichtigsten Eigenschaften auf und hilft Ihnen, schnell die beste Option für Ihre Anwendung zu finden.
Arten von verzinktem Stahl
Verzinkte Stahlsorten werden nach Beschichtungsverfahren, Festigkeit und Anwendung klassifiziert. Zu den wichtigsten Typen gehören feuerverzinkter (HDG), elektrolytisch verzinkter (EG), Galvannealed (GA) und Zink-Aluminium-Magnesium (ZAM)-beschichteter Stahl. Die Sorten unterscheiden sich außerdem in Streckgrenze, Zugfestigkeit und Beschichtungsdicke (z. B. G30, G90, G235).
Lesen Sie weiter, während wir jeden Typ aufschlüsseln und Ihnen dabei helfen, die beste Qualität für Ihre spezifischen Anforderungen in den Bereichen Bau, Automobil und Haushaltsgeräte zu finden.
1. Feuerverzinkte Stahlsorten (HDG)
Sorten der DX-Serie
Die Klassifizierung der DX-Serie basiert auf der EN 10346 Standard und werden häufig verwendet in KaltumformungsanwendungenDie Benennung folgt dieser Struktur:
- D: Zeigt an, dass der Stahl Flachstahl zum Kaltumformen.
- X, C oder D: „X“ = Nicht angegebener Walzzustand des Substrats. „C“ = Gibt ein kaltgewalztes Substrat an. „D“ = Gibt ein warmgewalztes Substrat an.
- 51-57: Der zweistellige Zahl repräsentiert die Stahlgüte-Seriennummer (höhere Zahlen weisen auf eine bessere Formbarkeit hin).
- D: Zeigt an, dass das Material feuerverzinkt.
DX51D+Z
DX51D+Z ist eine kostengünstige, zuverlässige Wahl für allgemein verzinkten Stahl, der eine gleichmäßige Beschichtung und gute Korrosionsbeständigkeit bietet. Es ist ideal für Dächer, Isolierplatten und Gerätegehäuse und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Budget. Damit ist es eine bessere Option mit geringer Festigkeit als G90. Das JIS-Äquivalent SGCC ist ähnlich beliebt.
DX52D+Z
Dank seiner hervorragenden Duktilität ist DX52D+Z für Prozesse wie Biegen und Stanzen geeignet und eignet sich gut für Autokarosserien und leichte Maschinen. Seine Formbarkeit übertrifft die von S250GD+Z und macht es ideal für komplexere Formgebungen.
DX53D+Z
Dank der verbesserten Duktilität eignet sich DX53D+Z für Tiefziehanwendungen in Karosserieteilen, Haushaltsgeräten und komplexen Profilen. Seine Duktilität übertrifft die von DX51D+Z, während DX54D+Z für noch anspruchsvollere Anwendungen eingesetzt werden kann.
DC01
DC01 ist für seine hervorragende Formbarkeit und Oberflächenqualität bekannt und wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine präzise Formgebung erfordern, wie z. B. Autoverkleidungen, Haushaltsgeräte und andere Komponenten. Für höhere Festigkeit ist DX51D+Z eine vergleichbare Alternative.
S-Serie-Typen
Die Klassifizierung der S-Serie basiert auf Mindeststreckgrenze und werden häufig verwendet für Strukturelle AnwendungenDie Benennung folgt dieser Struktur:
- S: Zeigt Baustahl an.
- 250, 350, 550: Stellt die Mindeststreckgrenze in MPa dar.
- GD: Verzinkter Stahl.
S350GD+Z
S350GD+Z ist auf strukturelle Integrität bei Schwerlastprojekten wie Stahlrahmen und Brückenkomponenten zugeschnitten. Es verfügt über eine hohe Streckgrenze für anspruchsvolle Anwendungen. Für mehr Festigkeit sollten Sie S450GD+Z in Betracht ziehen, das bessere Tragfähigkeiten und höhere Belastbarkeit unter Belastung bietet.
S250GD+Z
S250GD+Z bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und ist die erste Wahl für Baugerüste und Dachsysteme. Diese Güte eignet sich besonders für Gebäude und Infrastruktur, die eine Kombination aus mäßiger Festigkeit und Witterungsbeständigkeit erfordern. Wenn eine höhere Tragfähigkeit erforderlich ist, bietet S350GD+Z mehr Festigkeit ohne Kompromisse bei der Korrosionsbeständigkeit.
S550GD+Z
S550GD+Z eignet sich hervorragend für stark beanspruchte, hochbelastete Umgebungen wie Baugerüste und Containerstrukturen. Für noch härtere Anwendungen kann S600GD+Z größere Lasten bewältigen.
ASTM A653-Klassen
Der ASTM A653-Standard klassifiziert feuerverzinkten Stahl basierend auf Beschichtungsdicke und FestigkeitsstufenZu den wichtigsten Parametern zählen:
- G30, G60, G90, G235 – Repräsentiert die Beschichtungsgewicht in oz/ft².
- CS, FS, DDS – Geben Sie die Stahlqualität an Formbarkeit.
- SS-Klassen – Baustahlsorten mit Streckgrenze in ksi.
G90
Die dickere Beschichtung von G90 bietet robusten, langfristigen Schutz im Außenbereich und in rauen Umgebungen. Sie eignet sich hervorragend für strukturelle Anwendungen wie Werbetafeln und landwirtschaftliche Anlagen. In aggressiveren Umgebungen kann G115 zusätzlichen Schutz bieten.
G235
Durch seine dicke Beschichtung ist G235 ideal für den Langzeiteinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen, wie z. B. in Küstenanlagen und bei Gartenmöbeln. Im Vergleich zu G90 bietet es eine deutlich höhere Korrosionsbeständigkeit.
Güten der HX-Serie (hochfeste Kaltumformung)
Die HX-Serie umfasst hochfeste niedriglegierte Stähle, optimiert für Automobil- und Industrieanwendungen. Die Namenskonvention lautet:
- H: Hochfester Kaltumformstahl.
- X340, X420, X500 usw.: Zeigt an Mindeststreckgrenze in MPa.
- JUNGE: Niedriglegierter Stahl mit verbesserte Duktilität.
HX340LAD
HX340LAD ist für seine Kombination aus Festigkeit und Formbarkeit bekannt und wird häufig in Fahrzeugchassis und Industrieanlagen verwendet. Es bietet eine bessere Verarbeitbarkeit als HX420LAD und ist daher perfekt für komplexe Formen geeignet.
HX500LAD
HX500LAD schafft ein Gleichgewicht zwischen ultrahoher Festigkeit und Formbarkeit und wird häufig in Strukturbauteilen von Kraftfahrzeugen verwendet. Für kostengünstige Lösungen ohne Kompromisse bei der Festigkeit ist es im Vergleich zu HX550LAD eine solide Wahl.
2. Elektrogalvanisierte Stahlsorten (EG)
Sorten der SE-Serie
Die Güten der SE-Serie folgen der JIS-Klassifizierung (Japanese Industrial Standard).
- „C“ = Handelsqualität.
- „D“ = Zeichenqualität.
- „E“ = Extra Tiefziehqualität.
SECC
SECC wird für seine glatte, lackierfreundliche Oberfläche geschätzt und eignet sich daher perfekt für Produkte mit hoher Sichtbarkeit wie Elektronik und Haushaltsgeräte. Es bietet eine bessere Oberflächenqualität als SECD und ist ideal für Standardbeschichtungen.
SECD
SECD zeichnet sich durch seine Formbarkeit aus und eignet sich perfekt für komplexe Formen bei Geräten und Industriegehäusen. Für noch feinere Details sollten Sie SECE in Betracht ziehen.
SECE
Die Güten SECE zeichnen sich durch hervorragende Duktilität und Oberflächengüte aus und sind ideal für tiefgezogene Teile wie Automobilkomponenten und Elektronikgehäuse. Sie übertreffen SECC und SECD, wenn eine präzise, komplexe Formgebung erforderlich ist.
3. Galvannealed-Stahl (GA)-Güten
Das Benennungssystem für GA-Güten folgt einer festigkeitsbasierten Klassifizierung. Die Zahl steht für die Mindeststreckgrenze in MPa.
GA340
GA340 bietet erstklassige Schweiß- und Lackierbarkeit und wird häufig für Autokarosserieteile und Haushaltsgeräte verwendet. Für Projekte, die mehr Festigkeit erfordern, ist GA420 eine robuste Alternative.
GA420
GA420 bietet eine verbesserte Festigkeit bei gleichzeitig guter Formbarkeit und ist ideal für schwerere Autoteile und Strukturkomponenten. Es schließt die Lücke zwischen Standardqualitäten und Anforderungen an hohe Festigkeit und ist somit eine vielseitige Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
GA590
GA590 kombiniert höhere Festigkeit mit zuverlässiger Formbarkeit und eignet sich für präzisionsgefertigte Automobilteile. Wenn die Festigkeitsanforderungen geringer sind, bleibt GA340 eine ausgezeichnete Option.
GA780
GA780 bietet ultrahohe Festigkeit und ist auf kritische Automobilkomponenten zugeschnitten, die sowohl Festigkeit als auch Präzision erfordern, wie z. B. Aufprallträger und Sicherheitsstrukturen. Für weniger anspruchsvolle Teile bietet GA590 eine ausgewogene Alternative.
4. Zink-Aluminium-Magnesium-beschichtete Stahlsorten (ZAM)
ZM310
ZM310 ist auf unübertroffene Korrosionsbeständigkeit ausgelegt und bewährt sich auch unter rauen, langfristigen Bedingungen. ZM430 ist ideal für Küsteninfrastruktur und Industriemaschinen und kann bei Bedarf noch besseren Schutz bieten.
ZM430
ZM430 baut auf den Vorteilen von ZM310 auf, verfügt jedoch über eine dickere Beschichtung und bietet überlegenen Schutz gegen extreme Korrosion, insbesondere im maritimen und industriellen Umfeld. Es ist die erste Wahl für Projekte, bei denen maximale Langlebigkeit erforderlich ist, wie z. B. Halterungen für Solarmodule und Offshore-Strukturen.
5. Aluminium-Zink-beschichtete Stahlsorten (Aluzink/GL)
Die Beschichtungszusammensetzung besteht typischerweise aus 55% Aluminium, 43,4% Zink und 1,6% Silizium, bietet überlegene Reflektivität, Haltbarkeit und Formbarkeit.
AZ150
AZ150 eignet sich hervorragend für hohe Temperaturen und raue Umgebungen und ist daher ideal für Bedachungen, Isolierplatten und Industrieanlagen. In raueren Umgebungen übertrifft es G90.
AZ200
Mit einer noch dickeren Beschichtung gewährleistet AZ200 eine überlegene Haltbarkeit unter extremen Bedingungen, ideal für Solarreflektoren und Verkleidungen. In stark korrosiven oder heißen Umgebungen ist AZ200 G115 immer noch überlegen.
Beschaffungsempfehlungen
Um Ihnen zu helfen, die beste Wahl für Ihren Bedarf zu treffen, haben wir einen Auswahlleitfaden für verzinkten Stahl basierend auf verschiedenen Umgebungen und Anwendungen zusammengestellt.
Feuerverzinkter Stahl: Vielseitig einsetzbar, von geringer bis ultrahoher Festigkeit. Wählen Sie je nach Ihrer Umgebung die richtige Beschichtung (z. B. G90, G235) und Festigkeitsstufe (z. B. DX51D, S550GD). G235 ist ideal für Küsten- und Industriegebiete.
Galvanisch verzinkter Stahl: Am besten für ästhetisch ausgerichtete Produkte. SECC eignet sich gut für Haushaltsgeräte, während SECD komplexere Formen handhabt.
Galvannealed-Stahl: Ideal zum Schweißen und Beschichten, insbesondere im Automobil- und Gerätebereich. Je nach Festigkeitsbedarf kann GA340 oder GA590 gewählt werden.
Zink-Aluminium-Magnesium-beschichteter Stahl: ZM310 wurde für raue Umgebungen entwickelt und eignet sich für Industrie- und Schiffsinstallationen. Für extreme Bedingungen ist ZM430 erhältlich.
Aluminium-Zink-beschichteter Stahl: Überlegene Korrosions- und Hitzebeständigkeit, mit AZ150 und AZ200 perfekt für Bau- und Industrieausrüstung. Diese sind die bevorzugte Wahl, wenn Haltbarkeit entscheidend ist.
Welche verschiedenen Arten von verzinktem Stahl gibt es?
Die Haupttypen sind feuerverzinkt (HDG), galvanisch verzinkt (EG), Galvannealed (GA) und Zink-Aluminium-Magnesium (ZAM).
Tabelle der gängigen Güten für verzinkten Stahl
In dieser Tabelle sind die wichtigsten Güteklassen, Eigenschaften und Verwendungszwecke hervorgehoben, sodass Sie leichter den optimalen Stahl auswählen können.
Standard | Klassen | Materialnummer | Chemische Zusammensetzung (typisch, %) | Chemische Behandlung | Oberflächenbeschaffenheit (möglich) | Streckgrenze (MPa) | Zugfestigkeit (MPa) | Dehnung (%) |
DE | DX51D+Z | 1.0226 | C≤0,12, Mn≤0,6, P≤0,1, S≤0,045 | Nicht passiviert | Z, ZF, ZA, ZM | ≥140 | ≥270 | ≥22 |
JIS | SGCC | SGCC-01 | C≤0,15, Mn≤0,6, P≤0,05, S≤0,05 | Nicht passiviert | Z, ZF, ZA | ≥205 | ≥270 | ≥20 |
ASTM | G65 | A653-G65 | C≤0,2, Mn≤0,6, P≤0,04, S≤0,04 | Nicht passiviert | Z, ZF, ZA, AS | ≥200 | ≥280 | ≥18 |
DE | DX52D+Z | 1.035 | C≤0,1, Mn≤0,5, P≤0,1, S≤0,045 | Nicht passiviert | Z, ZF, ZA | ≥180 | ≥340 | ≥26 |
DE | S250GD+Z | 1.0242 | C≤0,2, Mn≤1,4, P≤0,1, S≤0,045 | Passiviert | Z, ZF, ZA, AS | ≥250 | ≥330 | ≥19 |
ASTM | G90 | A653-G90 | C≤0,2, Mn≤0,6, P≤0,04, S≤0,04 | Passiviert | Z, ZF, ZA, AS | ≥230 | ≥300 | ≥18 |
DE | S350GD+Z | 1.0547 | C≤0,2, Mn≤1,5, P≤0,1, S≤0,045 | Passiviert | Z, ZF, ZA, ZM | ≥350 | ≥420 | ≥18 |
DE | HX340LAD | 1.097 | C≤0,12, Mn≤1,5, Si≤0,5, Al≤0,05 | Nicht passiviert | Z, ZF, ZM | ≥340 | ≥440 | ≥20 |
ASTM | G235 | A653-G235 | C≤0,25, Mn≤0,7, P≤0,04, S≤0,04 | Passiviert | Z, ZF, ZA, ZM | ≥275 | ≥350 | ≥18 |
DE | S550GD+Z | 1.0947 | C≤0,2, Mn≤1,6, P≤0,1, S≤0,045 | Passiviert | Z, ZF, ZA | ≥550 | ≥600 | ≥15 |
DE | HX500LAD | 1.0948 | C≤0,15, Mn≤1,7, Si≤0,5, Nb/V/Ti-Spuren | Nicht passiviert | Z, ZF, ZM | ≥500 | ≥650 | ≥12 |
JIS | SECC | SECC-01 | C≤0,12, Mn≤0,6, P≤0,05, S≤0,05 | Nicht passiviert | Z, ZF | ≥140 | ≥270 | ≥28 |
JIS | SECD | SECD-01 | C≤0,1, Mn≤0,5, P≤0,04, S≤0,04 | Nicht passiviert | Z, ZF | ≥180 | ≥330 | ≥26 |
JIS | SECE | SECE-01 | C≤0,08, Mn≤0,4, P≤0,03, S≤0,03 | Nicht passiviert | Z, ZF | ≥190 | ≥350 | ≥30 |
DE | GA340 | 1.0338 | C≤0,2, Mn≤1,4, Al-Si-Legierungsbeschichtung | Passiviert | Z, ZA, AS | ≥340 | ≥420 | ≥20 |
DE | GA420 | 1.0374 | C≤0,22, Mn≤1,5, Al-Si-Legierungsbeschichtung | Passiviert | Z, ZA, AS | ≥420 | ≥490 | ≥15 |
DE | GA590 | 1.0379 | C≤0,15, Mn≤1,8, Si≤0,5, Al-Si-Beschichtung | Passiviert | Z, ZA, AS | ≥590 | ≥650 | ≥12 |
DE | GA780 | 1.0981 | C≤0,12, Mn≤2,0, Al≤0,05, Si≤0,6 | Passiviert | Z, ZA, AS | ≥780 | ≥850 | ≥10 |
JIS | JSC270C | JSC270C-01 | C≤0,15, Mn≤0,5, P≤0,04, S≤0,04 | Nicht passiviert | Z, ZF, ZM | ≥200 | ≥270 | ≥30 |
JIS | JSC270D | JSC270D-01 | C≤0,12, Mn≤0,4, P≤0,03, S≤0,03 | Nicht passiviert | Z, ZF, ZM | ≥210 | ≥310 | ≥28 |
JIS | SECE-P | SECE-P01 | C≤0,1, Mn≤0,5, P≤0,04, S≤0,03 | Passiviert | Z, ZF, AS | ≥210 | ≥340 | ≥32 |
JIS | SECD-P | SECD-P01 | C≤0,12, Mn≤0,5, P≤0,04, S≤0,03 | Passiviert | Z, ZF, AS | ≥180 | ≥330 | ≥26 |
JIS | SECE-M | SECE-M01 | C≤0,08, Mn≤0,4, P≤0,03, S≤0,02 | Nicht passiviert | Z, ZF, ZM | ≥190 | ≥350 | ≥30 |
DE | ZM310 | 1.0298 | C≤0,2, Mn≤1,2, Al≤1,0, Mg≤2,5 | Passiviert | ZM, ZF | ≥310 | ≥410 | ≥25 |
DE | ZM430 | 1.0302 | C≤0,2, Mn≤1,5, Al≤1,0, Mg≤3,0 | Passiviert | ZM, ZF | ≥310 | ≥420 | ≥18 |
Was ist verzinktes Stahl der Güteklasse 2?
Verzinkter Stahl der Güteklasse 2 ist eine Standardbeschichtungsdicke und bietet eine mäßige Korrosionsbeständigkeit. Er wird typischerweise für allgemeine Innenanwendungen verwendet.
Was ist das Besondere an verzinktem Stahl?
Es verfügt über eine Zinkbeschichtung, die den Stahl vor Rost schützt, seine Lebensdauer verlängert und ihn ideal für raue Umgebungen macht.
Anwendungen von verzinkten Stahlsorten
Wir wissen, dass verschiedene Branchen unterschiedliche Anforderungen an verzinkten Stahl stellen. Deshalb heben wir nicht nur die wichtigsten Anwendungen hervor, sondern vergleichen auch die Güteklassen, um Ihnen dabei zu helfen, für jeden spezifischen Einsatzzweck die beste Wahl zu treffen.
1. Konstruktion
Verzinkter Stahl ist für Gebäuderahmen, Dächer und Strukturteile unverzichtbar.
SGCC-Klasse vs. DX51D+Z-Klasse
SGCC bietet hervorragenden Korrosionsschutz und ist daher ideal für Außenkonstruktionen. DX51D+Z ist aufgrund seiner Kosteneffizienz am besten für Innenkonstruktionen geeignet. SteelPRO-Gruppe empfiehlt SGCC aufgrund seiner dickeren Beschichtung für raue Umgebungen.
2. Automobilindustrie
Wird in Fahrgestellen, Karosserieteilen und Unterbodenteilen verwendet und sorgt für Langlebigkeit.
HX340LAD im Vergleich zu GA590
HX340LAD zeichnet sich durch hervorragende Formbarkeit aus und eignet sich für Detailteile. GA590 ist stärker und ideal für Strukturkomponenten. Wählen Sie HX340LAD für Flexibilität; GA590 für Robustheit.
3. Haushaltsgeräte
Wird häufig in Waschmaschinen, Kühlschränken und Öfen verwendet und ermöglicht eine langfristige Nutzung.
SECC im Vergleich zu SECD
SECC bietet eine glattere Oberfläche, ideal für sichtbare Geräteteile. SECD ist flexibler für komplexe Designs. Wir empfehlen SECC aus ästhetischen Gründen und SECD, wenn die Formgebung entscheidend ist.
4. Landwirtschaftliche Geräte
Unverzichtbar in Gewächshäusern, Lagersilos und Bewässerungssystemen.
G235 im Vergleich zum ZM310
G235 ist sehr widerstandsfähig und eignet sich daher perfekt für Silos und Scheunen. ZM310 bietet verbesserte Korrosionsschutzeigenschaften und ist besser für Küstengebiete oder Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit geeignet.
5. Infrastruktur
Wird für Langlebigkeit und Sicherheit in Brücken, Leitplanken und Straßenlaternenmasten verwendet.
G90 vs. S350GD+Z
G90 bietet hervorragenden Korrosionsschutz unter Standardbedingungen und ist daher für Straßenlaternen geeignet. S350GD+Z ist aufgrund seiner höheren Festigkeit besser für tragende Strukturen wie Brücken geeignet. Wählen Sie G90 für typische Belastungen und S350GD+Z für hohe Beanspruchung.
6. Elektronik
Zu finden in Gehäusen, Batterieabdeckungen und anderen Komponenten, die eine präzise Formgebung erfordern.
SECC gegen SECE
SECC bietet eine glattere Oberfläche, ideal für Elektronikgehäuse. SECE bietet mehr Duktilität, perfekt für detaillierte, komplizierte Teile. SteelPRO Group empfiehlt SECC, wenn es auf die Oberflächenqualität ankommt, und SECE für komplexe Designs.
7. Erneuerbare Energien
Wird in Rahmen von Solarmodulen, Windturbinenteilen und Stützstrukturen angewendet.
DX52D+Z im Vergleich zu ZM430
DX52D+Z bietet eine hohe Flexibilität und ist daher ideal für vielseitige Anwendungen. ZM430 verfügt über hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften und ist perfekt für den langfristigen Einsatz im Freien geeignet. Für Küsten- oder Offshore-Projekte ist ZM430 die empfohlene Wahl.
SteelPRO Group – Zuverlässiger Hersteller von verzinktem Stahl
Unser Leitfaden beleuchtet die Vielseitigkeit und wichtigsten Anwendungsgebiete verschiedener verzinkter Stahlsorten und hilft Ihnen so dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unter SteelPRO-Gruppebieten wir eine breite Palette beliebter Güten wie DX51D+Z, SGCC, G90 und ZM310 an, die auf die Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Unsere Produkte sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter verzinkte Bleche, verzinkte Spulen, und kundenspezifische Profile, und wir bieten zusätzliche Verarbeitungsservices wie Schneiden, Biegen und Beschichten entsprechend Ihren Spezifikationen.
Wir helfen Ihnen bei der Rationalisierung Ihrer Projekte und profitieren Sie von unserer fachkundigen Unterstützung bei der Auswahl der idealen verzinkten Stahlsorte!