Inhalt
S250GD verzinkter Stahl: Definitionen, Eigenschaften und Anwendungen
- John

S250GD verzinkter Stahl ist eine ausgezeichnete Wahl für Bau und Fertigung und ist für seine bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit bekannt. Mit einer starken Zinkbeschichtung sorgt diese Stahlsorte für Haltbarkeit in rauen Umgebungen. Von robusten Gebäudestrukturen bis hin zu zuverlässigen Autoteilen – die Vielseitigkeit von S250GD macht ihn in verschiedenen Branchen unverzichtbar. Finden Sie heraus, warum dieses verzinkte Metall sowohl für Ingenieure als auch für Konstrukteure die bevorzugte Wahl ist!
Was ist S250GD?
S250GD (1.0242) ist eine Baustahlsorte nach EN 10346, die hauptsächlich für verzinkten Stahl verwendet wird. „S“ steht für Baustahl, „250“ für die Mindeststreckgrenze in MPa und „GD“ für die Eignung zum Verzinken. Er enthält Kohlenstoff, Mangan und Silizium, wobei strenge Grenzwerte für Schwefel und Phosphor gelten. Zu den gängigen Verfahren gehören Feuerverzinkung und galvanische Verzinkung, wodurch verzinkte Bleche oder Spulen für die Bau-, Geräte- und Automobilindustrie hergestellt werden.
Eigenschaften von verzinktem Stahl S250GD
Wir produzieren verzinkten Stahl S250GD in strikter Übereinstimmung mit internationalen Normen und kontrollieren die Zugabe chemischer Komponenten, um eine hervorragende Leistung sicherzustellen. Sie können unseren S25OGD vertrauensvoll verwenden.
Chemische Zusammensetzung von S250GD
Element | Maximaler Inhalt (%) |
Kohlenstoff (C) | 0.2 |
Mangan (Mn) | 1.7 |
Silizium (Si) | 0.5 |
Phosphor (P) | 0.1 |
Schwefel (S) | 0.045 |
Stickstoff (N) | 0.012 |
Aluminium (Al) | 0.015 |
Verunreinigungen wie Schwefel, Phosphor und Stickstoff verringern die Leistung von S250GD. Schwefel schwächt die Zähigkeit und verursacht Risse, während Phosphor die Sprödigkeit erhöht. Stickstoff härtet den Stahl und führt mit der Zeit zu Sprödigkeit. SteelPRO-Gruppe kontrolliert diese Verunreinigungen streng und gewährleistet so eine stabile Qualität und verbesserte Haltbarkeit für Hochleistungsanwendungen.
Mechanische Eigenschaften von S250GD
Stahlsorte | Streckgrenze MPa ≥ | Zugfestigkeit MPa ≥ | Nach Bruch Prozent Dehnung % ≥ | Beschichtungshaftung | |
Nenndicke mm ≤ 0,7 | Nenndicke mm > 0,7 | Biegemitteldurchmesser (a = Blechdicke) | |||
S250GD+Z, S250GD+ZF, S250GD+ZA, S250GD+ZM, S250GD+AZ, S250GD+AS | 250 | 330 | 17 | 19 | 1a |
Bruchdehnung von S250GD
Die Bruchdehnung von S250GD variiert mit der Dicke. Je höher die Bruchdehnung, desto besser ist die Duktilität des Stahls, er passt sich verschiedenen Umformungsprozessen an und neigt nicht zur Rissbildung. Bei unserem S250GD kann die Bruchdehnung bei einer Dicke von 0,7 mm und darunter 17% oder mehr erreichen, und bei einer Dicke von über 0,7 mm kann die Bruchdehnung 19% oder mehr erreichen. Daher eignet sich unser S250GD besonders für Verarbeitungsanforderungen, die eine hohe Duktilität und Haltbarkeit erfordern, ohne dass es während der Verarbeitung zu Rissen oder Brüchen kommt.
S250GD-Stahläquivalentgüte
Standard | Äquivalente Note |
BS | FeE250G |
ASTM | Klasse B (ASTM A 466 M) |
Großbritannien | Q235 |
JIS | SGC340 |
Wie schneidet S250GD im Hinblick auf Kosten und Leistung im Vergleich zu anderen verzinkten Stahlsorten ab?
S250GD ist im Vergleich zu höheren Güten wie S280GD preislich konkurrenzfähig. Es bietet eine ausgewogene Leistung für allgemeine Strukturanwendungen und ist damit ein kostengünstig Wahl, ohne auf die notwendige Stärke und Haltbarkeit zu verzichten.
Vorteile von verzinktem Stahl S250GD
Unser verzinkter Stahl S250GD zeichnet sich durch hervorragende Festigkeit, Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit aus und hilft den Kunden, verschiedene Anforderungen in den Bereichen Bau und Fertigung problemlos mit hoher Leistung und Kosteneffizienz zu erfüllen:
- Hohe Festigkeit und gute Stabilität: S250GD garantiert eine Streckgrenze von mindestens 250 MPa, wodurch die strukturelle Stabilität unter hoher Belastung erhalten bleibt, während es bei vielen ähnlichen Produkten etwas an Festigkeit mangelt.
- Hervorragende Duktilität und gut umformbar: S250GD weist eine höhere Bruchdehnung als gewöhnlicher Stahl auf dem Markt auf und bricht beim Umformungsprozess nicht so leicht, wodurch es sich sehr gut für komplexe Verarbeitungen eignet.
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Wir haben den Verzinkungsprozess optimiert, um sicherzustellen, dass der Stahl in feuchten oder stark verschmutzten Umgebungen lange verwendet werden kann und Korrosionsverluste reduziert werden, während andere Produkte in diesen Umgebungen eine relativ kurze Lebensdauer haben.
- Gute Schweißbarkeit und bequemere Konstruktion: Es kann problemlos ohne Vorwärmen geschweißt werden, was Bauzeit und -kosten spart, während andere Materialien normalerweise mehr Prozesse erfordern.
- Umweltfreundlich: S250GD weist eine hohe Recyclingrate auf und erfüllt die Standards für umweltfreundliche Herstellung. Damit ist es die ideale Wahl für umweltfreundliche Projekte.
Oberflächenbehandlung von verzinktem Stahl S250GD
Verzinkter Stahl S250GD kann auf verschiedene Weise behandelt werden, um seine Korrosionsbeständigkeit und sein Aussehen zu verbessern. Die SteelPRO Group bietet Ihnen verschiedene Optionen zur Oberflächenbehandlung:
Oberflächenqualitätsklassen von S250GD-Stahl
Abhängig von der Anwendung und den Oberflächenanforderungen gibt es für S250GD vier Oberflächenqualitäten:
- FA-Klasse: Wenn für Ihre Anwendung keine optischen Aspekte, wie etwa interne Strukturen oder versteckte Teile, erforderlich sind, reicht die FA-Klasse aus, um die Anforderungen zu erfüllen.
- Güteklasse FB: Für Anwendungen mit mittleren Anforderungen an die Oberfläche, wie zum Beispiel mechanische Innenteile.
- FC-Qualität: Wenn der Stahl direkt sichtbar ist, z. B. für Außenteile, wird FC mit einer saubereren und glatteren Oberfläche empfohlen.
- FD-Qualität: Am besten geeignet für optisch hochwertige Teile, wie etwa Autoverkleidungen oder dekorative Oberflächen, mit nahezu keinen Oberflächenfehlern und hervorragender optischer Wirkung.
Oberflächenbehandlungsarten von S250GD-Stahl
Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungen an, um unterschiedlichen Schutz- und ästhetischen Anforderungen gerecht zu werden:
- Chromatieren: Wenn Ihr Stahl längere Zeit feuchten oder korrosiven Umgebungen ausgesetzt ist, kann das Chromatieren die Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessern.
- Phosphatbehandlung: Geeignet für Projekte, die gestrichen werden müssen, verbessert die Farbhaftung und sorgt für eine stärkere Farboberfläche.
- Ölen: bietet einen vorübergehenden Rostschutzeffekt während der Lagerung und des Transports des Produkts, geeignet für Stahl, der kurzfristigen Schutz benötigt.
- Lackierung: Erhöht sowohl den Schutz als auch die Ästhetik. Wenn Ihr Projekt dekorative Anforderungen an das Erscheinungsbild stellt, können Sie sich für eine Lackierung entscheiden.
Beschichtungsarten von verzinktem Stahl S250GD
Verschiedene Beschichtungsarten können für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet sein. Sie können die geeignete Beschichtung entsprechend Ihren Anforderungen auswählen:
- +Z (Zink): geeignet für Schutzanforderungen in allgemeinen Umgebungen, dies ist die grundlegendste Wahl.
- +ZF (Zink-Eisen-Legierung): Wenn das Projekt eine Schweißkonstruktion erfordert, wird empfohlen, die Beschichtung +ZF zu wählen, da diese bessere Schweißeigenschaften aufweist.
- +ZA (Zink-Aluminium): wird für Strukturen verwendet, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind, wie z. B. Außengebäude, mit hervorragender Korrosionsschutzwirkung.
- +ZM (Zink-Magnesium): Bei Anwendungen, die komplexe Formgebungsprozesse erfordern, kann eine +ZM-Beschichtung für eine bessere Formbarkeit sorgen.
- +AZ (Aluminium-Zink): sehr gut geeignet für architektonische Anwendungen wie Dächer, sowohl korrosions- als auch oxidationsbeständig.
- +AS (Aluminium-Silizium): geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen, beispielsweise als Komponente industrieller Heizgeräte, mit starker Hitzebeständigkeit.
Beschichtungsbereich Formen von S250GD-Stahl
Beschichtungsform | Anwendbare Oberflächenstruktur | Gewichtsbereich der Beschichtungen g/m² (A/B) |
Gleichmäßige Beschichtung (Zinkbeschichtung\Zn-Fe-Legierungsbeschichtung) | Z, G, GX, N, R, S, O | 40/40~225/225 |
Differentialbeschichtung b | N, R, S, O | 30~150 (jede Seite) |
Die verzinkte Beschichtung auf S250GD-Stahl verbessert dessen Korrosionsbeständigkeit erheblich, indem sie einen Schutzschild gegen Feuchtigkeit und Umwelteinflüsse bildet. Dies gewährleistet Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen. Wir sind stolz darauf, fortschrittliche Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen zu verwenden, die die Leistung von S250GD weiter optimieren und es zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Projekte in vielen Branchen machen.
Verarbeitung von verzinktem Stahl S250GD
Wenn Sie sich über die Verarbeitungsmethode von S250GD Gedanken machen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Verarbeitungsoptionen, um die Leistung und das Aussehen des Stahls Ihren Anforderungen entsprechend anzupassen. Hier finden Sie eine kurze Einführung in den Prozessablauf von der Vorbehandlung bis zur Nachbehandlung, damit Sie mehr Vertrauen in unsere Produktverarbeitungstechnologie haben können!
1. Vorbehandlung
- Beizen: Mit Salzsäure bei 60–80 °C Rost auf der Stahloberfläche entfernen und so den Stahl für die nachfolgende Weiterverarbeitung vorbereiten.
- Passivierung: Verbessert die Korrosionsbeständigkeit des Stahls und eignet sich für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen.
2. Verarbeitungsprozess
- Scheren: Durch Kaltschneiden bringen Sie den Stahl in die gewünschte Form.
- Stanzen: Dank der hervorragenden Duktilität von S250GD kann es bei Raumtemperatur geformt werden, was es für vielfältige Formungsanforderungen sehr gut geeignet macht.
- Schweißen: S250GD unterstützt Punktschweißen und Lichtbogenschweißen und erfordert kein Vorwärmen, was für die Konstruktion praktisch ist und Kosten spart.
- Biegen: Wir können kalt biegen und der Biegeradius entspricht der Dicke des Stahls, um Risse während der Verarbeitung zu vermeiden.
- Streckformen: kann in komplexe Formen gestreckt werden, ohne zu brechen, geeignet für Projekte mit besonderen Formanforderungen.
3. Nachbearbeitung
- Beschichten/Lackieren: Verbessert die Korrosionsbeständigkeit zusätzlich und unterstützt die Lackhaftung, geeignet für Anwendungen mit ästhetischen und Schutzanforderungen.
- Rostschutz-Ölbeschichtung: bietet kurzfristigen Rostschutz während Lagerung und Transport.
- Anti-Fingerabdruck-Behandlung: reduziert Fingerabdrücke und Flecken auf der Oberfläche, geeignet für Teile mit hohen Anforderungen an das Erscheinungsbild.
4. Wärmebehandlung (optional)
- Spannungsabbau: Wenn eine höhere Zähigkeit erforderlich ist, können die Sprödigkeit und die inneren Spannungen des Stahls bei 500–600 °C beseitigt werden. Dies wird normalerweise nur bei besonderem Bedarf angewendet.
Wie verbessert der Verzinkungsprozess die Leistung von S250GD?
Unser verzinkter Stahl S250GD wird in einem fortschrittlichen Verzinkungsverfahren hergestellt, um eine gleichmäßige und stark haftende Zinkschicht zu bilden, die die Korrosionsbeständigkeit effektiv verbessert. Selbst wenn die Oberfläche zerkratzt ist, kann die Zinkschicht einen hervorragenden kathodischen Schutz bieten, um weitere Korrosion des Stahls zu verhindern, wodurch er in rauen Umgebungen langlebiger und zuverlässiger wird.
Von uns angebotene Produkte aus verzinktem Stahl S250GD
S250GD ist ein Hochleistungsstahl, der sich ideal für Bau und Fertigung eignet, und unser Sortiment an Platten, Spulen und Rohren kann unterschiedliche Anwendungsanforderungen erfüllen.
S250GD Verzinkter Stahl
Unser verzinkter Stahl S250GD vereint Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungsflexibilität und eignet sich daher besonders für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern, wie z. B. Gebäudestrukturen, Dächer und Außenwandverkleidungen. Die Oberflächenbeschaffenheit und die gleichmäßige Zinkbeschichtung der Stahlplatte machen sie langlebig und ästhetisch ansprechend. Sie ist eine gute Wahl, egal ob sie direkt verwendet wird oder zum anschließenden Lackieren und Formen.
S250GD verzinkte Stahlspule
S250GD verzinkte Stahlspule eignet sich für die Verarbeitung in großem Maßstab und eine Vielzahl von Umformungsprozessen. Es lässt sich leicht schneiden und schweißen und eignet sich für die Herstellung von Autoteilen und Haushaltsgeräten sowie für die Herstellung von Baumaterialien. Wir bieten zwei Arten der Feuerverzinkung und der galvanischen Verzinkung an. Erstere ist korrosionsbeständiger und letztere hat ein edleres Aussehen. Sie können den richtigen Typ entsprechend Ihren Anforderungen auswählen.
S250GD verzinktes Stahlrohr
S250GD verzinktes Stahlrohr ist ideal für strukturelle Unterstützung, Rohrleitungssysteme, Lüftungsgeräte usw. Es verfügt nicht nur über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit, um verschiedenen rauen Umgebungen lange Zeit standzuhalten, sondern hat auch eine glatte und leicht zu reinigende Oberfläche, die für eine Vielzahl von Anwendungen im Bauwesen und in der Industrie geeignet ist. Wir können Stahlrohre unterschiedlicher Größen und Wandstärken nach Ihren Vorgaben anpassen.
Wenn Sie Fragen oder spezielle Wünsche haben, lassen Sie es uns bitte wissen und wir empfehlen Ihnen gerne die am besten geeignete Produktlösung!
Anwendungen von verzinktem Stahl S250GD
Unsere verzinkten Stahlprodukte S250GD werden aufgrund ihrer Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guten Verarbeitbarkeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, hauptsächlich einschließlich:
- Konstruktion: Strukturen wie Dächer, Wandpaneele, Garagentore usw., um die Haltbarkeit und Schönheit des Gebäudes zu gewährleisten.
- Automobilbau: Karosserieteile, Fahrgestelle und andere Teile, die Korrosions- und Aufprallschutz bieten.
- Haushaltsgeräte: Kühlschränke, Waschmaschinen und andere Gehäuse, Rostschutz und längere Lebensdauer.
- Industrielle Ausrüstung: Lüftungskanäle, Lagertanks usw., geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder korrosiver Belastung.
- Elektrische Geräte und Hardware: Anschlusskästen, dekorative Teile usw., schönes Aussehen, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit.
- Landwirtschaftliche Geräte: Gewächshausstrukturen, landwirtschaftliche Maschinen usw., starke Witterungsbeständigkeit, für den Einsatz im Freien geeignet.
S250GD Hersteller von verzinktem Stahl
Die SteelPRO Group bietet eine breite Palette an S250GD-Produkten, darunter Platten, Spulen und Rohre, um eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Unser verzinkter S250GD-Stahl weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungsflexibilität auf und eignet sich besonders für hochfeste und langlebige Anwendungen wie Gebäudestrukturen, Dächer und Außenwandverkleidungen. Spulen eignen sich für die Verarbeitung im großen Maßstab, während Rohre für strukturelle Stütz- und Rohrleitungssysteme geeignet sind. Sagen Sie uns, was Sie brauchen, und wir empfehlen Ihnen die am besten geeignete Lösung!