Inhalt
Ist verzinkter Stahl giftig? Sichere Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen
- John
Nein, verzinkter Stahl ist im alltäglichen Gebrauch nicht giftig. Von Ihrem guten alten Gartenzaun bis hin zu der Gartenbank oder dem Abtropfgestell sind Produkte aus verzinktem Stahl im Haus vollkommen sicher. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen etwas mehr Vorsicht geboten ist, beispielsweise bei großer Hitze oder säurehaltigen Lebensmitteln.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie für den sicheren und zuverlässigen Umgang mit verzinktem Stahl wissen müssen.
Ab wann wird verzinkter Stahl giftig?
Einwirkung großer Hitze
Wenn verzinkter Stahl Temperaturen über 392°F (200°C), kann es giftige Zinkoxiddämpfe freisetzen. Diese Dämpfe können „Metalldampffieber“ verursachen, eine vorübergehende Erkrankung mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost und Müdigkeit.
Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen die Verwendung von verzinktem Stahl in Öfen oder Herden. Darüber hinaus können hohe Temperaturen beim Schweißen oder Schneiden von verzinktem Stahl diese Dämpfe erzeugen, daher ist es wichtig, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Kontakt mit säurehaltigen Substanzen
Verzinkter Stahl reagiert mit Säuren. Das bedeutet, dass längerer Kontakt mit säurehaltigen Substanzen wie Zitrusfrüchten, Tomaten oder Essig dazu führen kann, dass die Zinkschicht Zinkverbindungen freisetzt.
- Sie können verzinkten Stahl bei Bedarf immer noch mit Essig reinigen, spülen Sie ihn anschließend aber unbedingt gründlich ab.
Obwohl der Körper täglich eine kleine Menge Zink benötigt (8–11 mg für Erwachsene), kann eine Zinkaufnahme über die sichere Menge hinaus, typischerweise über 40 mg täglich, zu Übelkeit und Verdauungsproblemen führen.
Vorsicht bei alterndem verzinktem Stahl
Seien Sie vorsichtig mit alten, verrosteten Behältern aus verzinktem Stahl, da diese das Risiko einer Zinkbelastung und Metalltoxizität erhöhen können. Die durchschnittliche Lebensdauer von Produkten aus verzinktem Stahl im Außenbereich beträgt 15 bis 20 Jahre, je nach Umgebung. Die Verwendung in Innenräumen ermöglicht im Allgemeinen eine längere Lebensdauer, oft 50 Jahre oder mehr.
Überprüfen Sie diese Teile regelmäßig auf Anzeichen von Rost oder Verschleiß und ersetzen Sie sie, wenn die schützende Zinkbeschichtung erhebliche Korrosion aufweist.
Darüber hinaus wurde vor den 1970er Jahren beim Verzinken oft Blei verwendet, um die Ergebnisse zu verbessern. Denken Sie daran, zu prüfen, ob verzinkte Stahlgegenstände in Ihrem Haushalt, die mit Lebensmitteln oder Wasser in Berührung kommen, ausgetauscht werden müssen.
Wie wird man eine galvanisierte Vergiftung los?
Behandlung von Metalldampffieber
Wenn Sie durch das Einatmen von Zinkdämpfen Metalldampffieber entwickeln, gehen Sie sofort an die frische Luft und ruhen Sie sich aus. Die meisten Symptome wie Fieber und Müdigkeit klingen innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab. Viel Wasser zu trinken kann die Genesung unterstützen, indem es hilft, Giftstoffe aus Ihrem Körper zu entfernen.
Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf.
Zinküberdosis durch Einnahme
Bei einer Zinküberdosis durch Verschlucken können Übelkeit, Magenschmerzen und Verdauungsstörungen auftreten. Bei einer Zinküberdosis durch Verschlucken können Übelkeit, Magenschmerzen und Verdauungsstörungen auftreten. Kalziumreiche Lebensmittel wie Milch oder Joghurt können hilfreich sein, da Kalzium die Zinkaufnahme verringern kann, indem es im Darm konkurriert.
Wenn die Symptome schwerwiegend sind oder länger als erwartet anhalten, wenden Sie sich an einen Arzt, um Ihren Zinkspiegel überprüfen zu lassen und die erforderliche Behandlung zu erhalten.
Ungiftige Verwendungsmöglichkeiten für verzinkten Stahl im Alltag
Gartenarbeit im Freien: Sicher für nicht säurehaltige Pflanzen in Hochbeeten oder Pflanzgefäßen, da eine geringfügige Zinkauswaschung den Pflanzen nicht schadet und das Wachstum sogar fördern kann.
Aufbewahrungs- und Gebrauchsgegenstände: Geeignet für Regale, Werkzeugständer und Nicht-Lebensmittelbehälter im Innenbereich, bei denen kein Kontakt mit säurehaltigen Materialien oder Hitze besteht.
Strukturelle Anwendungen: Ideal für Zäune, Gartenmöbel und HLK-Kanäle, bei denen Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist und keine Gefahr von Lebensmittelkontakt oder Erhitzung besteht.
Verzinkter Stahl wird auch häufig für Eimer, Mülleimer und sogar Dekorationsgegenstände wie Wandhaken oder Schmuck verwendet. Diese kleinen Gegenstände profitieren von der Haltbarkeit und der schützenden Zinkbeschichtung und können im Innen- und Außenbereich lange verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen
Ist verzinkter Stahl lebensmittelecht?
Für Anwendungen in Lebensmittelqualität ist verzinkter Stahl im Allgemeinen sicher für den Kontakt mit trockenen oder wenig feuchten Lebensmitteln. Für säurehaltige Lebensmittel wird er jedoch nicht empfohlen, da die Zinkbeschichtung mit Säuren reagieren kann. Diese Reaktion kann zu Korrosion und potenzieller Kontamination führen.
Ist verzinkter Stahl von der FDA zugelassen?
Die FDA betrachtet verzinkten Stahl als sicher für die Zubereitung und den Transport von Lebensmitteln, mit Ausnahme von stark säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten, Zitrusfrüchten und anderen säurehaltigen Produkten.
Ist verzinkter Stahl sicher für Vögel?
Verzinkter Stahl kann für Vögel gefährlich sein, da sie beim Kauen an Käfigen, Futterspendern oder Spielzeug giftiges Zink aus der Beschichtung aufnehmen können. Dies kann zu einer Zinkvergiftung mit Symptomen wie Lethargie und Erbrechen führen. Edelstahl oder pulverbeschichtete Materialien sind für Vogelgehege eine sicherere Wahl.
Ist verzinkter Stahl bei Berührung giftig?
Das Berühren von verzinktem Stahl ist im Allgemeinen ungefährlich und birgt kein Toxizitätsrisiko. Die Zinkbeschichtung wird nicht durch die Haut aufgenommen. Manche Menschen reagieren möglicherweise leicht empfindlich auf Schutzöle, die auf neue verzinkte Produkte aufgetragen werden. Durch anschließendes Händewaschen lässt sich dieses Risiko minimieren.
Sicherheitsauswahl für verzinkten und rostfreien Stahl
SteelPRO Group ist Ihr Lieferant für hochwertige verzinkte und rostfreie Stahlmaterialien. Unsere verzinkten Stahlprodukte umfassen feuerverzinkte Spulen und Blätter (z. B. DX51D) und rostfreie Stahlsorten 304 und 316 für die Lebensmittelindustrie.