Inhalt
Entdecken Sie CPM 20CV-Stahl: Eigenschaften, Verfahren, Verwendung
- John
SteelPro Group ist seit über zehn Jahren führend in der Lieferung erstklassiger Materialien wie CPM 20CV-Stahl. Ob Platten, Stangen oder maßgeschneiderte Lösungen – wir helfen Ihnen, Ihre Ziele mit Zuversicht und Zuverlässigkeit zu erreichen.
Was ist CPM 20CV-Stahl?
CPM 20CV-Stahl ist ein Hochleistungs-Werkzeugstahl aus pulvermetallurgischem Edelstahl, der als martensitisch klassifiziert wird und einen hohen Vanadiumgehalt für außergewöhnliche Verschleißfestigkeit aufweist. Er zeichnet sich durch eine feinkörnige Struktur, kleine Carbide und überragende Reinheit aus, was eine ausgezeichnete Kantenbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schlagzähigkeit gewährleistet. CPM 20CV wird in anspruchsvollen Anwendungen wie Spritzguss-Förderschnecken und Zylinderauskleidungen eingesetzt und eignet sich hervorragend für abrasive Füllstoffe.
CPM 20CV-Stahl, der von Crucible Industries mithilfe moderner Pulvermetallurgie entwickelt wurde, ist für seinen hohen Vanadiumgehalt und seine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit bekannt. SteelPro Group bietet eine Vielzahl von CPM 20CV-Produkten an, darunter Platten und Stangen, die gleichbleibende Qualität und Leistung für anspruchsvolle Anwendungen gewährleisten.
Wofür steht CPM bei Klingenstahl?
CPM steht für Tiegelpartikelmetallurgie, ein Pulvermetallurgieverfahren, das bei Stählen wie 20CV eine feinkörnige Struktur, verbesserte Konsistenz und überlegene mechanische Eigenschaften gewährleistet.
Was entspricht CPM 20CV-Stahl?
CPM 20CV entspricht M390-Stahl und CTS-204P-Stahl und bietet eine ähnliche Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schnitthaltigkeit. Es wird allgemein angenommen, dass dieser Stahl die beste Schnitthaltigkeit aufweist.
Chemische Zusammensetzung von CPM 20CV-Stahl
CPM 20CV-Stahl ist ein Hochleistungswerkzeugstahl, der aufgrund seines hohen Chrom- (Cr), Vanadium- (V) und Wolfram- (W) Gehalts eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Härte bietet. Sein Chromgehalt ist der höchste unter den vanadiumreichen Stählen, was die Korrosionsbeständigkeit verbessert.
Nachfolgend finden Sie die detaillierte chemische Zusammensetzung von CPM 20CV-Stahl.
Element | Prozentsatz (%) |
Kohlenstoff (C) | ≤ 1,9 |
Chrom (Cr) | ≤ 20 |
Eisen (Fe) | ≤ 71,9 |
Mangan (Mn) | ≤ 0.30 |
Molybdän (Mo) | ≤ 1.0 |
Silizium (Si) | ≤ 0.30 |
Wolfram (W) | ≤ 0,60 |
Vanadium (V) | ≤ 4,0 |
Physikalische Eigenschaften von CPM 20CV-Stahl
CPM 20CV-Stahl hat eine hohe Dichte und eine gute Wärmeleitfähigkeit. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine effiziente Wärmeableitung erforderlich ist. Der Stahl hat außerdem einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Dies hilft ihm, seine Form bei hohen Temperaturen beizubehalten.
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der physikalischen Eigenschaften von CPM S35VN-Stahl.
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
Dichte | 7,61 g/cm³ | 0,275 lb/in³ |
Wärmeleitfähigkeit | 25 W/m²K | 17,3 BTU·Zoll/h·ft²·°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5,8 µm/m·°C | 3,22 µZoll/Zoll·°F |
Schmelzpunkt | 1.300 °C | 2.372 °F |
Mechanische Eigenschaften von CPM 20CV-Stahl
CPM 20CV-Stahl kombiniert hohe Zug- und Streckgrenze mit hervorragender Härte. Seine beeindruckende Zähigkeit und Dehnung sorgen für zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
Hier finden Sie eine detaillierte Zusammenfassung der mechanischen Eigenschaften von CPM 20CV-Stahl.
Eigentum | Metrisch | Kaiserlich |
Härte (Rockwell C) | 59-61 HRC | 59-61 HRC |
Zugfestigkeit | 1.850 MPa | 268 ksi |
Streckgrenze | 1.650 MPa | 240 ksi |
Dehnung | 6-8 % | 6-8 % |
Elastizitätsmodul | 210 GPa | 30,5 x 10³ ksi |
Schlagzähigkeit (Charpy) | 10 J (bei -20°C) | 7,4 ft-lb (bei -20 °C) |
CPM 20CV Stahl Charakteristik
Härte
CPM 20CV hat eine Härte von 58-60 HRC, aufgrund seines hohen Vanadiumcarbid-Anteils. Dies sorgt für eine hervorragende Schnitthaltigkeit ohne Beeinträchtigung der Materialstabilität und gewährleistet lang anhaltende Schärfe.
Zähigkeit
CPM 20CV weist eine Zähigkeit mit einer Schlagzähigkeit von 10 J bei -20 °C. Dies zeigt seine Fähigkeit, Brüchen zu widerstehen und Stöße zu absorbieren, während seine Integrität unter Belastung erhalten bleibt.
Abnutzungswiderstand
CPM 20CV bietet eine überragende Verschleißfestigkeit und überdauert Stähle wie S30V um 50% in standardisierten Tests. Sein hoher Vanadiumkarbidgehalt sorgt für eine scharfe Schneide und längere Haltbarkeit unter abrasiven Bedingungen.
Korrosionsbeständigkeit
Mit 20% ChromCPM 20CV bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und verhindert dank seiner schützenden Chromoxidschicht Oxidation und Rost selbst in rauen Umgebungen.
Ist CPM 20CV guter Stahl?
Ja, CPM 20CV ist ein Hochleistungsstahl, der für seine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schnitthaltigkeit bekannt ist, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Messer und Werkzeuge macht.
Wärmebehandlung von CPM 20CV-Stahl
Bei SteelPRO Group wissen wir, wie wichtig eine ordnungsgemäße Wärmebehandlung ist, um das Potenzial von CPM 20CV-Stahl voll auszuschöpfen. Der Wärmebehandlungsprozess ist ein Schlüsselfaktor zum Erreichen optimaler Härte, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Glühen
Wir empfehlen, nach der Warmbearbeitung und vor dem erneuten Härten eine Glühung durchzuführen. Der Stahl wird mit kontrollierter Geschwindigkeit erhitzt, um 1860 °F bis 1900 °F (1016 °C bis 1038 °C), 1 Stunde pro Zoll Dicke auf Temperatur gehalten und dann langsam im Ofen abgekühlt.
Aushärtung
- Vorwärmen
Vorwärmen des CPM 20CV auf 800 °F bis 1000 °F (427 °C bis 538 °C) minimiert den Thermoschock und bereitet das Material auf die kritischen Heizphasen vor.
- Austenitisierung
Anschließend wird der Stahl auf seine Austenitisierungstemperatur erhitzt. 1950°F bis 2150°F (1065°C bis 1177°C). Die Wahl der Temperatur beeinflusst die endgültige Härte und Zähigkeit; höhere Temperaturen verbessern die Härte, können aber die Zähigkeit verringern.
- Abschrecken
Nach dem Austenitisieren wird CPM 20CV-Stahl abgeschreckt, um ihn schnell abzukühlen und seine martensitische Struktur zu erreichen. Der Stahl wird typischerweise mit Druckgas oder warmem Öl mit einer Geschwindigkeit von 400°C pro Minute (222°C pro Minute) nach unten 1000 °F (538 °C), wodurch sichergestellt wird, dass der Stahl seine volle Festigkeit erreicht, ohne sich zu verformen oder zu reißen.
Anlassen
Zum Schluss den Stahl temperieren bei 300 °F bis 600 °F (149 °C bis 315 °C) um innere Spannungen abzubauen und die Zähigkeit zu verbessern. Der Anlassprozess wird sorgfältig kontrolliert, um Härte und Zähigkeit je nach Verwendungszweck des Stahls auszugleichen. Höhere Anlasstemperaturen führen zu größerer Zähigkeit, aber etwas geringerer Härte und bieten so ein maßgeschneidertes Leistungsprofil.
CPM 20CV Stahlproduktformen
Bei SteelPRO Group bieten wir eine Vielzahl von CPM 20CV-Stahlprodukten an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der Branchen zugeschnitten sind. Auf Anfrage liefern wir auch Sondermaße.
Produktform | Größenbereich (metrisch) | Größenbereich (Imperial) |
Blätter | Dicke: 6,35 mm bis 25,4 mm | Dicke: 0,25 Zoll bis 1 Zoll |
Platten | Dicke: 12,7 mm bis 101,6 mm | Dicke: 0,5 Zoll bis 4 Zoll |
Bars | Durchmesser: 12,7 mm bis 101,6 mm | Durchmesser: 0,5 Zoll bis 4 Zoll |
Stäbe | Durchmesser: 6,35 mm bis 50,8 mm | Durchmesser: 0,25 Zoll bis 2 Zoll |
Länge: bis 3.000 mm | Länge: bis zu 10 Fuß |
CPM 20CV Stahlanwendungen
- Schneidewerkzeuge: Hochwertige Messer, Sägeblätter und industrielle Schneidwerkzeuge, bei denen Schärfe und Langlebigkeit entscheidend sind.
- Präzisionsmatrizen: Form-, Umform- und Stanzwerkzeuge, die eine überragende Haltbarkeit für die Produktion großer Stückzahlen erfordern.
- Komponenten für die Luft- und Raumfahrt: Teile wie Turbinenschaufeln und andere hochbelastete Komponenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Befestigungselemente: Hochleistungsschrauben und -bolzen, die Verschleißfestigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen erfordern.
Ist CPM 20CV besser als S35VN?
Ja, CPM 20CV hat eine bessere Verschleißfestigkeit und bleibt länger scharf, da es mehr Vanadium enthält. Dadurch hält es länger als S35VN.
Ist 20CV besser als S30V?
Ja, CPM 20CV übertrifft im Allgemeinen S30V in puncto Verschleißfestigkeit und Schnitthaltigkeit dank des höheren Chrom- und Vanadiumgehalts, der für eine bessere Haltbarkeit sorgt.
Ihre vertrauenswürdige Quelle für CPM 20CV-Stahl
Bei SteelPro Group sind wir auf hochwertige CPM 20CV-Stahlprodukte spezialisiert, darunter Platten, Stangen, Stäbe und Bohrstangen. Wir bieten sowohl Standard- als auch Sondergrößen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Unsere Verarbeitungsdienstleistungen – wie Schneiden, Schleifen, Polieren und Wärmebehandlung – stellen sicher, dass Ihr Stahl bei jeder Anwendung die beste Leistung erbringt.
Wir sind hier, um Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit zu bieten, die CPM 20CV-Stahl auszeichnen. Lassen Sie uns Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Materialien und Support sein. Kontaktieren Sie uns noch heute!