Nach Form

Nach Noten

Vergleiche

Oberfläche

Wartung

Q600q STAHL - STRUKTURSTAHL

Q600q STAHL - STRUKTURSTAHL

Q600q ist ein hochfester Baustahl, der häufig für anspruchsvolle Bauprojekte wie Brücken und Hochhäuser verwendet wird. Das "Q" in seinem Namen steht für "Quenching", ein Wärmebehandlungsverfahren, das die Festigkeit und Zähigkeit des Stahls erhöht. Das 600" steht für eine Mindeststreckgrenze von 600 MPa, die sicherstellt, dass das Material schweren Lasten und dynamischen Kräften standhalten kann.

Beschreibung

Was ist Q600q?

Q600q ist ein hochfester Baustahl, der aus etwa 97-99% Eisen und 1-3% Legierungselementen wie Kohlenstoff, Mangan und Silizium besteht. Er wird in der Regel in Form von massiven, flachen Blechen geliefert und hat oft eine gräuliche Farbe. Als Baustahl ist Q600q für seine hohe Festigkeit, hervorragende Zähigkeit und gute Schweißbarkeit bekannt. Er wird vor allem im Brückenbau, in Hochhäusern und im Schwermaschinenbau eingesetzt, da er schwere Lasten tragen und Stößen widerstehen kann. Der Stahl wird durch Warmwalzen verarbeitet, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erzielen.

Merkmale des Q600q

Q600q-Stahl ist für seine hohe Festigkeit bekannt, mit einer Streckgrenze von typischerweise über 600 MPa, wodurch er sich für strukturelle Anwendungen eignet, die eine hohe Lastaufnahme erfordern. Er lässt sich hervorragend schweißen, was einen zuverlässigen Einsatz bei Bauprojekten ermöglicht. Darüber hinaus verfügt Q600q-Stahl über eine gute Korrosionsbeständigkeit, die auch in rauen Umgebungen eine lange Lebensdauer gewährleistet. Trotz seiner hohen Festigkeit bleibt der Stahl bearbeitbar und kann kalt gebogen, gestanzt und anderweitig verarbeitet werden. Diese Vielseitigkeit macht Q600q-Stahl zu einem weit verbreiteten Material für den Bau von Gebäuden, Brücken, Tunneln und anderen Infrastrukturen, insbesondere dort, wo hohe Festigkeit und Langlebigkeit erforderlich sind.

Chemische Zusammensetzungen

ElementProzentsatz (%)
Kohlenstoff (C)≤ 0.20
Silizium (Si)≤ 0.50
Mangan (Mn)1.0 – 1.6
Phosphor (P)≤ 0.025
Schwefel (S)≤ 0.015
Chrom (Cr)≤ 0.30
Nickel (Ni)≤ 0.30
Molybdän (Mo)≤ 0.10
Kupfer (Cu)≤ 0.40
Niobium (Nb)0.02 – 0.06
Vanadium (V)0.02 – 0.10

Physikalische Eigenschaften

EigentumMetrischKaiserlich
Dichte7,85 g/cm³0,283 lb/in³
Schmelzpunkt1425-1470°C2597-2678°F
SiedepunktNicht typischerweise angegebenNicht typischerweise angegeben
Wärmeleitfähigkeit45-55 W/m-K26-32 Btu-ft/h-ft²-°F
Elektrische Leitfähigkeit10-15% IACS10-15% IACS
Spezifische Wärmekapazität450-500 J/kg-K0,108-0,119 Btu/lb-°F
Wärmeausdehnungskoeffizient11-13 × 10-⁶ /°C6.1-7.2 × 10-⁶ /°F
Elektrischer spezifischer Widerstand0,2-0,4 µΩ-m0,12-0,24 µΩ-ft

Mechanische Eigenschaften

EigentumMetrischKaiserlich
Zugfestigkeit600-800 MPa87.000-116.000 psi
Streckgrenze600 MPa87.000 psi
Brinell-Härte (HB)200-250 HB200-250 HB
Rockwell-Härte (HRC)20-25 HRC20-25 HRC
Vickers-Härte (HV)210-260 HV210-260 HV
Dehnung15-20%15-20%
Elastischer Modul200 GPa29.000 ksi

Mechanische Eigenschaften von Q600q-Stahl nach QT-Bearbeitung:

EigentumMetrischKaiserlich
Zugfestigkeit700-900 MPa101.500-130.500 psi
Streckgrenze600-700 MPa87.000-101.500 psi
Schlagzähigkeit≥ 40 J (bei -20°C)≥ 30 ft-lbf (bei -4°F)
Dehnung15-18%15-18%
Verkleinerung der Fläche≥ 50%≥ 50%
Elastischer Modul200 GPa29.000 ksi

Branchen und Anwendungen

IndustrieSchlüsselkomponenten/Anwendungen
BrückenbauTräger, Traversen, Deckbleche
HochhäuserSäulen, Balken, Streben
Schwermaschinen und -geräteBaggerarme, Bulldozer-Schaufeln, Kranausleger
Kritische InfrastrukturenStrukturelle Komponenten für Kraftwerke, Offshore-Plattformen, Strukturen für Industrieanlagen
AutomobilindustrieFahrgestellrahmen, Aufhängungskomponenten, Karosserieteile, Motorteile
SchiffbauRumpfkonstruktionen, Schotten, Decks, Spanten

Bearbeitung

Q600q Anweisungen für die Wärmebehandlung: Q600q-Stahl wird vergütet, um seine mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Durch das Abschrecken wird der Stahl schnell abgekühlt, um die Härte zu erhöhen. Anschließend wird der Stahl durch das Anlassen wieder erwärmt, um die Sprödigkeit zu verringern und die Zähigkeit zu verbessern.

Q600q Oberflächengüte: Die Oberfläche des Q600q-Stahls kann mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen, wie z. B. Feuerverzinkung, Lackierung oder Pulverbeschichtung, versehen werden, um die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen.

Kundenspezifische Qualitäten können auf Anfrage hergestellt werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Unser Service

SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!

Unsere Qualitätskontrolle

  • Rundheit
  • Toleranz
  • Mikrostruktur
  • Zerstörungsfreie Prüfung
  • Zerstörende Prüfung
  • Prozesskontrolle

Verarbeitung der Dienstintegration

  • Schweißen
  • Metallverarbeitung
  • CNC-Bearbeitung
  • Drehmaschine
  • Bildung von

FRAGE 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Zertifizierungen

Andere Produkte

Nach oben blättern

Nachricht senden

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Fallstudie Seite 1
Fallstudie Seite 2
Fallstudie Seite 3
Fallstudie Seite 4
Fallstudie Seite 5
Fallstudie Seite 6
Fallstudie Seite 7
Fallstudie Seite 8
Fallstudie Seite 9
Fallstudie Seite 10
Fallstudie Seite 11
Fallstudie Seite 12
Fallstudie Seite 13