Inhalt
Maraging 250 Legierter Stahl AMS 6512 | UNS K92890
- John
Suchen Sie nach einem Stahl, der extreme Festigkeit mit Präzision vereint?
Maraging 250-Legierungsstahl bietet unübertroffene Haltbarkeit für Luft- und Raumfahrt sowie industrielle Anwendungen. Wir von der SteelPro Group sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Maraging-Stahllösungen.
In diesem Handbuch behandeln wir die Zusammensetzung, die Vorteile der Wärmebehandlung, Bearbeitungstipps und praktische Anwendungen und helfen Ihnen so, Leistung und Zuverlässigkeit zu optimieren.
Was ist Maraging 250-Stahl?
Maraging 250 Stahl ist eine 18% Nickel-Kobalt-verstärkte Legierung, die für ihr außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Zähigkeit bekannt ist. Seine kohlenstofffreie Zusammensetzung, verarbeitet mit VIM- und VAR-Verfahren, gewährleistet geringe Verunreinigungen. Im Gegensatz zu Maraging 300 konzentriert sich Maraging 250 eher auf Bruchzähigkeit als auf Spitzenfestigkeit und ist daher ideal für dynamische Belastungen. Er ist zusätzlich mit Titan, Molybdän und Aluminium angereichert, um die Ausscheidungshärtung zu verbessern. Er eignet sich hervorragend für Triebwerkskomponenten, Präzisionswerkzeuge und militärische Systeme, die Ermüdungsbeständigkeit erfordern.
Der maragende 250 Stahl der SteelPro Group wird in weichem, bearbeitbarem, geglühtem Zustand (RC 30–35) geliefert. Er erreicht eine hohe Festigkeit (bis zu 1800 MPa) durch einen einfachen Alterungsprozess bei 900 °F und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Duktilität und Rissbeständigkeit.
Vorteile von Maraging 250-legiertem Stahl
Inhärente Materialüberlegenheit
- Ultrahohe Festigkeit: Bietet außergewöhnliche Streckgrenze und Zugfestigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht und übertrifft damit herkömmliche Stähle.
- Thermische Stabilität: Die geringe Wärmeausdehnung minimiert die Verzerrung und macht es ideal für Präzisionswerkzeuge und Luft- und Raumfahrtkomponenten.
- Korrosions- und Verschleißbeständigkeit: Übertrifft Standard-Werkzeugstähle und ist beständig gegen Lochfraß und Zersetzung in rauen Umgebungen.
Fertigungsflexibilität
- Einfache Bearbeitung: Der weichgeglühte Zustand (RC 30-35) ermöglicht eine komplexe Formgebung ohne Zwischenglühen.
- Risssichere Umformung: Unterstützt Kalt-, Warm- und Warmumformung mit minimalem Risiko von Mikrorissen.
- Nahtloses Schweißen und Veredeln: Erfordert keine Vor-/Nachwärmebehandlung und kann eine spiegelähnliche Politur für Formen oder optische Komponenten erzielen.
Langfristiger Leistungsvorteil
- Ermüdungs- und Stoßfestigkeit: Hält zyklischen Belastungen stand, ideal für Aktuatoren und Hochlastwerkzeuge in der Luft- und Raumfahrt.
- Lebenszyklus-Anpassungsfähigkeit: Kann leicht wieder gealtert oder repariert werden, um die Eigenschaften wiederherzustellen, wodurch die Lebenszykluskosten gesenkt werden.
- Umweltverträglichkeit: Gute Leistung unter extremen Bedingungen, von Meeresatmosphäre bis hin zu Hochtemperatur-Druckguss.
Chemische Zusammensetzung von Maraging 250-Stahl
Element | Inhalt |
Aluminium (Al) | 0.10 % |
Bor (B) | 0.0030 % |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,030 % |
Kobalt (Co) | 7.5 % |
Eisen (Fe) | 68 % |
Mangan (Mn) | ≤ 0,10 % |
Molybdän (Mo) | 4.8 % |
Nickel (Ni) | 18.5 % |
Phosphor (P) | ≤ 0,010 % |
Silizium (Si) | ≤ 0,10 % |
Schwefel (S) | ≤ 0,010 % |
Titan (Ti) | 0.40 % |
Zirkonium (Zr) | 0.010 % |
Mechanische Eigenschaften von Maraging 250-Stahl
Eigentum | Metrische Einheiten | Imperiale Einheiten |
Zugfestigkeit | 965 MPa | 140.000 psi |
Streckgrenze | 655 MPa | 95.000 psi |
Elastischer Modul | 190 GPa | 27,6 × 10⁶ psi |
Querkontraktionszahl | 0.3 | 0.3 |
Dehnung beim Bruch | 0.17 | 0.17 |
Härte (geglüht) | 30 HRC | 30 HRC |
Härte (gealtert) | 48-52 HRC | 48-52 HRC |
Physikalische Eigenschaften von Maraging 250-Stahl
Eigentum | Metrische Einheiten | Imperiale Einheiten |
Dichte | 8,00 g/cm³ | 0,289 lb/in³ |
Wärmeleitfähigkeit | 25,3 W/m²K | 176 BTU·Zoll/(h·ft²·°F) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 11,2 × 10⁻⁶/°C | 6,2 × 10⁻⁶/°F |
Maraging 250 Stahlstangen | Platten | Blechabmessungen
Wir führen Maraging 250 (AMS 6512) in verschiedenen Ausführungen und passen es Ihren Projektanforderungen an – von Standardgrößen bis hin zu maßgeschneiderten Abmessungen. Alle Materialien erfüllen globale Zertifizierungen für garantierte Leistung.
Produktform | Metrische Abmessungen | Imperiale Abmessungen |
Runde Stäbe | Durchmesser: 5–300 mm | Durchmesser: 0,2–12 Zoll |
Flache Stäbe | Dicke: 10–150 mm | Dicke: 0,4–6 Zoll |
Breite: 50–600 mm | Breite: 2–24 Zoll | |
Platten | Dicke: 6–150 mm | Dicke: 0,25–6 Zoll |
Länge/Breite: Bis zu 4 m | Länge/Breite: Bis zu 13 Fuß | |
Blätter | Dicke: 0,5–6 mm | Dicke: 0,02–0,25 Zoll |
Länge/Breite: Bis zu 3 m | Länge/Breite: Bis zu 10 Fuß |
Maraging 250 Stahlanwendungen
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung:
- Triebwerkswellen, Fahrwerkskomponenten und Raketenmotorgehäuse.
- Strukturrahmen für Satelliten, die eine leichte Haltbarkeit bei extremen Temperaturzyklen erfordern.
Präzisionswerkzeuge:
- Druckgussformen und Spritzgusswerkzeuge, die gegen thermische Ermüdung beständig sind.
- Hochglanz-Stanzwerkzeuge für die Automobil- oder Unterhaltungselektronikproduktion.
Militär- und Marinesysteme:
- U-Boot-Rumpfbeschläge und Torpedorohre erfordern Korrosionsbeständigkeit.
- Panzerungs- und Waffenkomponenten, die Schlagzähigkeit erfordern.
Kernenergie und Energie:
- Strahlungsstabile Reaktorkernkomponenten und Brennstabhüllen.
- Turbinenschaufeln und Kompressorteile für die Stromerzeugung unter hoher Belastung.
Medizin & Optik:
- Scharniere für chirurgische Instrumente und Roboterarme, die Dauerfestigkeit erfordern.
- Präzise optische Halterungen mit geringer Wärmeausdehnung für Lasersysteme.
Herstellung und Verarbeitung von Maraging 250-Stahl
1. Schmelzen & Gießen
Die Legierung wird durch ein doppeltes Vakuumschmelzverfahren (VIM + VAR) hergestellt. Das Vakuuminduktionsschmelzen (VIM) kontrolliert präzise die Zusammensetzung von 18% Nickel und 7,5% Kobalt, während das Vakuumlichtbogenumschmelzen (VAR) Verunreinigungen wie Sauerstoff und Schwefel entfernt. Der extrem niedrige Kohlenstoffgehalt (≤0,03%) verhindert Korngrenzensprödigkeit und gewährleistet Schweißbarkeit und Zähigkeit.
2. Wärmebehandlung
Glühen
- Wird im weichen, bearbeitbaren, geglühten Zustand (RC 30-35) geliefert.
- Verfahren: 1500–1525 °F (815–830 °C) für 1 Stunde pro Zoll Dicke.
Alterungshärtung
- Standardalterung: 900–925 °F (482–496 °C) für 6 Stunden, Erreichen von HRC 48–52.
- Werkzeugspezifische Alterung: 980–1000 °F (527–538 °C) verbessert die Wärmeermüdungsbeständigkeit von Druckgussformen.
3. Formen und Gestalten
Die rissbeständige Struktur von Maraging 250 ermöglicht Kalt-, Warm- und Warmumformung ohne Zwischenglühen. Durch Präzisionswalzen entstehen Bleche/Platten mit Toleranzen von bis zu ±0,05 mm – ideal für Luft- und Raumfahrtrahmen und hochbelastete Werkzeugrohlinge.
4. Bearbeitungstechniken
Drehen & Fräsen
- Geglühter Zustand: Hartmetallwerkzeuge bei Schnittgeschwindigkeiten von 80–475 ft/min (werkzeugabhängig).
- Kühlmittel: Lösliches Öl (1:20) oder hochchlorierte Öle, um eine Kaltverfestigung zu vermeiden.
Bohren und Gewindeschneiden
- Schnellarbeitsstahlbohrer mit 0,005 Zoll/U Vorschub und geschwefelten Ölen.
- Gewinde: 75%-Eingriff zur Minimierung der Spannungskonzentration.
5. Schweißen und Oberflächenbearbeitung
WIG/MIG-Schweißen mit nickelbasierten Füllstoffen erfordert kein Vorwärmen. Durch Alterung nach dem Schweißen werden die Eigenschaften nahtlos wiederhergestellt. Durch Hochglanzpolieren werden Oberflächen mit Ra 0,1 μm für optische Formen erreicht, während chemische Nickelbeschichtungen die Korrosionsbeständigkeit in Meeresumgebungen verbessern.
6. Lebenszyklusoptimierung
Abgenutzte Komponenten werden erneut geglüht, erneut bearbeitet und erneut gealtert, um eine Festigkeit von >90% wiederherzustellen – eine kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Stahlersatz.
Entfesseln Sie das volle Potenzial von Maraging 250 Steel
Die SteelPro Group liefert nicht nur Materialien – wir liefern Lösungen, die auf Erfolg ausgelegt sind. Ob Sie den Prototyp einer Luft- und Raumfahrtkomponente der nächsten Generation entwickeln oder Werkzeuge für die Großserie optimieren – unsere Expertise gewährleistet die einwandfreie Funktion Ihres Maraging 250 (AMS 6512) vom Entwurf bis zur Auslieferung.
Wir bieten:
- Präzisionsbearbeitung: Vorgebohrte, mit Gewinden versehene oder konturierte Teile zur Verkürzung Ihrer Vorlaufzeit.
- Zertifizierte Rückverfolgbarkeit: Vollständige Materialprüfberichte (MTRs) und AMS 6512-Konformitätsdokumentation.
- Technische Partnerschaft: Kostenlose metallurgische Beratung zu Wärmebehandlung, Bearbeitungsstrategien oder Schweißoptimierung.
Ihre geschäftskritischen Projekte erfordern mehr als nur einen Lieferanten; sie erfordern einen Partner, der die Herausforderungen versteht. Wir verwandeln Ihre größten technischen Herausforderungen in Wettbewerbsvorteile.