Edelstahl S30408 vs. Edelstahl 304: Leitfaden zu den Unterschieden
Edelstahl S30408 und Edelstahl 304 haben eine nahezu identische Zusammensetzung. Der Hauptunterschied besteht in den Normen, denen sie entsprechen. S30408 […]
Edelstahl S30408 und Edelstahl 304 haben eine nahezu identische Zusammensetzung. Der Hauptunterschied besteht in den Normen, denen sie entsprechen. S30408 […]
Edelstahl 13-8 PH eignet sich aufgrund seiner ausgewogenen Eigenschaften ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Industrie. Dies
430FR Edelstahl ist eine ferritische Legierung, die für ihre starken magnetischen Eigenschaften und ihre hervorragende Bearbeitbarkeit bekannt ist. Er wird häufig verwendet
Edelstahl 616 ist eine martensitische Legierung, die für ihre außergewöhnliche Leistung in Hochtemperaturumgebungen bekannt ist. In diesem Blog untersuchen wir
414 Edelstahl ist eine hochfeste Legierung mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit und mäßigem Korrosionsschutz. Dieser Artikel erklärt seine Zusammensetzung,
422 Edelstahl ist ein spezielles Material, das für seine Festigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Es wird normalerweise in der Industrie verwendet
Als Mitglied der 400er-Serie ist Edelstahl 408 für seine hohe Temperaturfestigkeit bekannt. Dieser Artikel behandelt
Laut dem neuesten WSA-Bericht bereitet sich die Edelstahlindustrie auf vielfältige Marktdynamiken im Jahr 2024 vor. Kaltgewalzte
434 Edelstahl ist ein vielseitiges ferritisches Material, das für seine hohe Korrosionsbeständigkeit, Hitzetoleranz und mäßige Festigkeit bekannt ist.
410S-Edelstahl bietet zuverlässige Leistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen und ist daher die erste Wahl für Branchen, in denen Festigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind.