Abmessungen und Eigenschaften
Einführung in Edelstahl
Edelstahl ist eine starke und langlebige Legierung, die für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er wird durch die Legierung von Eisen mit Chrom, Nickel und anderen Elementen hergestellt, wodurch eine Chromoxidschicht entsteht, die das Metall schützt. Edelstahl hat typischerweise eine Zugfestigkeit zwischen 480 und 2.000 MPa (70–290 ksi) und eine Streckgrenze zwischen 170 und 1.000 MPa (25–145 ksi), wodurch er erheblichen Belastungen standhalten kann, ohne sich zu verformen.
Es gibt verschiedene Arten von Edelstahl, darunter austenitischen, martensitischen, ferritischen und Duplex-Stahl, die jeweils unterschiedliche mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und seines eleganten Aussehens ist Edelstahl eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Küchengeräten bis hin zu medizinischer Ausrüstung.
Vorteile von Edelstahl
- Korrosionsbeständigkeit: Langanhaltender Schutz gegen Rost und Flecken.
- Hohe Haltbarkeit: Robust und zuverlässig, widersteht Verschleiß.
- Hygienisch: Leicht zu reinigen, verhindert Bakterienwachstum.
- Hitzebeständigkeit: Behält die Festigkeit bei hohen Temperaturen.
- Umweltfreundlich: Vollständig recycelbar.
- Ästhetische Anziehungskraft: Schlankes und modernes Finish.
Arten und Güteklassen von Edelstahl
Kohlenstoffstahl und HSLA-Stahl sind die Haupttypen, die speziell als Schiffbaustahl eingestuft werden. Andere Stahlsorten wie Nickelstahl, rostfreier Stahl, nichtrostender Duplexstahl, martensitaushärtender Stahl, wetterfester Stahl und Werkzeugstahl werden ebenfalls im Schiffbau verwendet, aber nicht ausschließlich dafür.
- Austenitisch: 304, 316, 321, 347
- Anwendungen: Küchengeräte, chemische Verarbeitung, Architektur.
- Ferritisch: 430, 409, 439, 444
- Anwendungen: Autoabgase, Haushaltsgeräte, Industrieanlagen.
- Martensitisch: 410, 420, 440C, 431
- Anwendungen: Besteck, chirurgische Instrumente, Industrieklingen.
- Duplex: 2205, 2507
- Anwendungen: Öl- und Gasindustrie, Meeresumgebungen.
- Ausscheidungshärtung: 17-4 PH, 15-5 PH
- Anwendungen: Luft- und Raumfahrt, Chemie, Petrochemie.
Branchen und Anwendungen
Einige gängige Branchen und Anwendungen sind:
Architektur & Bauwesen
Automobil und Transport
Medizin & Gesundheitswesen
Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
Chemie und Petrochemie
Energie und Stromerzeugung
Luft- und Raumfahrt
Marine & Schiffbau
Abmessungen und Eigenschaften
Eigentum | 304 | 316 | 430 | 201 | 410 | 2205 |
---|---|---|---|---|---|---|
Streckgrenze | 215 MPa (31,2 ksi) | 205 MPa (29,7 ksi) | 275 MPa (39,9 ksi) | 275 MPa (39,9 ksi) | 275 MPa (39,9 ksi) | 450 MPa (65,3 ksi) |
Zugfestigkeit | 505 MPa (73,2 ksi) | 515 MPa (74,7 ksi) | 450 MPa (65,3 ksi) | 515 MPa (74,7 ksi) | 480 MPa (69,6 ksi) | 620 MPa (89,9 ksi) |
Material Standard | ASTM A240/A240M | ASTM A240/A240M | ASTM A240/A240M | ASTM A666/A666M | ASTM A240/A240M | ASTM A240/A240M, ASTM A790 |
Vickers-Härte | 129 HV | 152 HV | 183 HV | 220 HV | 192 HV | 293 HV |
Hochfeste Stähle wann und wo Sie sie brauchen
Bei Steel Pro Group erhalten Sie mehr als nur Qualitätsstahl. Mit mehreren Standorten im ganzen Land, die hochfesten Stahl liefern können, können wir auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Lagerbestand zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie das Produkt genau dann und dort erhalten, wo Sie es brauchen, damit Ihre Produktion weiterlaufen kann.
Entdecken Sie unsere verfügbaren Stahlprodukte und -sorten
Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen eine nahezu 100% genaue Lieferung von Produkten aus kohlenstoffreichem, kohlenstoffarmem und rostfreiem Stahl, die nach Ihren genauen Spezifikationen verarbeitet und verpackt werden.
Woraus besteht rostfreier Stahl?
Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl und normalem Stahl?
Edelstahl enthält Chrom, das für Korrosionsbeständigkeit sorgt, normaler Stahl hingegen nicht.
Welche Edelstahlart ist die beste?
Welche Edelstahlsorte ist die beste?
Die beste Edelstahlsorte hängt von der Anwendung ab, aber für den allgemeinen Gebrauch wird Edelstahl 304 aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit oft als die beste angesehen. Für Meeresumgebungen wird Edelstahl 316 aufgrund seiner höheren Korrosionsbeständigkeit bevorzugt.
Rostet Edelstahl?
Edelstahl kann unter bestimmten Bedingungen rosten, insbesondere wenn die schützende Chromoxidschicht beschädigt ist. Im Vergleich zu normalem Stahl ist er jedoch viel rostbeständiger.