Nach Form

Nach Noten

Vergleiche

Oberfläche

Wartung

AH420 | Hochfester Schiffbaustahl

AH420 | Hochfester Schiffbaustahl

Die SteelPRO Group hat hochfeste AH420-Schiffbaustahlplatten auf Lager. Sie bieten eine ausgezeichnete Festigkeit und Zähigkeit mit guter Schweißbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und hoher Haltbarkeit. Häufig verwendet im Schiffbau, Offshore-Strukturen, schwere Maschinen, etc.

Klassenzertifikat: ABS/BV/CCS/DNV/KR/LR/NK/RINA/RS/PRS
Material: niedrig legierter Stahl
Dicke: 6mm-80mm, oder kundenspezifisch
Breite: 900 mm – 4800 mm oder individuell
Länge: 3000 mm – 25000 mm oder individuell
Zustand der Lieferung: TMCP/Q+T/TMCP+T, oder auf Anfrage
Stock: Auf Lager
Herkunft: Hebei/Henan/Jiangsu, China
Hafen: Qingdao

Suchen Sie nach anderen hochfesten Stählen der Güte 420?
Klicken Sie hier für DH420.

Beschreibung

Was ist AH420?

AH420-Stahl ist ein hochfester, zäher Werkstoff, der häufig im Schiffs- und Schiffbau verwendet wird. „A“ steht für die Zähigkeit bei Raumtemperatur, „H“ für hohe Festigkeit und „420“ für eine Mindeststreckgrenze von 420 MPa.

AH420 verbessert die Zähigkeit und Rissbeständigkeit durch die Kontrolle des niedrigen Phosphor- und Schwefelgehalts. Die Zugabe von Mangan verbessert die Schlagfestigkeit und Härtbarkeit in dicken Platten und gewährleistet gleichmäßige mechanische Eigenschaften in der gesamten Struktur. Es bietet außerdem hervorragende Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit mit optionalen Z-Richtungseigenschaften (z. B. AH420-Z35), um Lamellenrisse beim Schweißen oder bei schweren Belastungen zu verhindern.

Typische Anwendungsgebiete sind Schiffsrümpfe, Decks, Offshore-Plattformen, Pipelines, Fundamente für Windkraftanlagen und Hafenmaschinen. Es bietet herausragende Haltbarkeit, Ermüdungsbeständigkeit und strukturelle Integrität unter rauen Bedingungen.

Eigenschaften von AH420

  • Gute Balance zwischen Festigkeit und Zähigkeit
  • Hohe Verschleißfestigkeit
  • Beständig gegen Rissbildung unter Belastung
  • Ausgezeichnete Schweißbarkeit
  • Leicht zu bearbeiten und zu formen

Chemische Zusammensetzungen

ElementMax %
Kohlenstoff, C0.21
Mangan, Mn1.70
Silizium, Si0.10-0.55
Schwefel, S0.035
Phosphor, P0.035
Kupfer, Cu1.5
Chrom, Cr2.0
Nickel, Ni2.0
Molybdän, Mo1.0
Aluminium, Al0,015 min
Niobium, Nb0.06
Vanadium, V0.10
Titan, Ti0.20
Stickstoff, N0.020

Physikalische Eigenschaften

EigentumMetrischKaiserlich
Dichte7800 kg/m³0,282 lb/in³
Schmelzpunkt1450 - 1510 °C2642 - 2750 °F
Wärmeleitfähigkeit24,9 W/m-K bei 100°C14,4 BTU/(hr-ft-°F)
Elektrische Leitfähigkeit~1,8% IACS~1,8% IACS
Spezifische Wärmekapazität460 J/(kg-K)0,11 BTU/(lb-°F)
Wärmeausdehnungskoeffizient10,3 × 10-⁶ /°C (0-100°C)5,7 × 10-⁶ /°F (32-212°F)
Elektrischer spezifischer Widerstand550 nΩ-m550 nΩ-m

Mechanische Eigenschaften

Dicke (mm)Streckgrenze (MPa)Zugfestigkeit (MPa)Dehnung (%) Quer/LängsrichtungPrüftemperatur (°C)Aufprallenergie (KV J) Quer/Längsrichtung
8-260≥ 420530-680≥ 180≥28/42

Branchen und Anwendungen

IndustrieAnmeldung
SchiffbauRumpfplatten, Schotten, Deckplatten, Strukturträger
Offshore-StrukturenÖlplattformen, Unterwasserpipelines, Steigrohre, Jackets
BauwesenBrücken, Hochbauten, Strukturelle Träger, Stahlrahmen
AutomobilindustrieLkw-Rahmen, Fahrwerkskomponenten, Aufhängungsteile, Verstärkungsstäbe
EnergieWindkrafttürme, Wasserkraftwerke, Kessel, Druckbehälter
BergbauBaggerschaufeln, Muldenkipperaufbauten, Brecher, Förderbänder
Öl und GasLagertanks, Raffineriekomponenten, Wärmetauscher, Bohrinseln
SchwermaschinenbauKräne, Gabelstapler, Bulldozer, Lader

Bearbeitung

Wärmebehandlung

  • Glühen: Auf 820-850 °C erhitzen, 1 bis 2 Stunden lang halten und dann langsam im Ofen abkühlen.
  • Härtung: Auf 950-980°C erhitzen, 30-60 Minuten halten, dann in Öl oder Wasser abschrecken.
  • Anlassen: Auf 200-400°C erhitzen (je nach gewünschter Härte), 1-2 Stunden halten, dann an der Luft abkühlen.
  • Stressabbau: Auf 600-650°C erhitzen, 1 Stunde lang halten und dann an der Luft abkühlen lassen.

Oberflächenbehandlung

  • Polieren: Verbessert die Oberflächengüte und verringert die Rauheit.
  • Galvanische Beschichtung: Erhöht die Korrosionsbeständigkeit durch Beschichtungen wie Zink oder Chrom.
  • Anstrich/Beschichtung: Bietet zusätzlichen Korrosionsschutz.
  • Wärmebehandlungsbeschichtungen: Verhindert die Oxidation bei Wärmebehandlungen.
  • Kugelstrahlen: Erhöht die Oberflächenhärte und Ermüdungsbeständigkeit.
  • Eloxieren (falls zutreffend): Bildet eine schützende Oxidschicht für verbesserte Haltbarkeit.

*Anpassung ist auf Anfrage möglich Anfrage.

Unser Service

SteelPRO Group - Hersteller und Lösungsanbieter für Spezialstahl, bietet branchenübergreifende Anwendungslösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, 100% qualitätsfrei, begleitet Kunden in ihrem Wachstum!

Unsere Qualitätskontrolle

  • Rundheit
  • Toleranz
  • Mikrostruktur
  • Zerstörungsfreie Prüfung
  • Zerstörende Prüfung
  • Prozesskontrolle

Verarbeitung der Dienstintegration

  • Schweißen
  • Metallverarbeitung
  • CNC-Bearbeitung
  • Drehmaschine
  • Bildung von

FRAGE 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

FRAGE 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

KONTAKT

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Zertifizierungen

Andere Produkte

Nach oben blättern

Nachricht senden

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Fallstudie Seite 1
Fallstudie Seite 2
Fallstudie Seite 3
Fallstudie Seite 4
Fallstudie Seite 5
Fallstudie Seite 6
Fallstudie Seite 7
Fallstudie Seite 8
Fallstudie Seite 9
Fallstudie Seite 10
Fallstudie Seite 11
Fallstudie Seite 12
Fallstudie Seite 13