Inhalt
Edelstahl S30408 vs. Edelstahl 304: Leitfaden zu den Unterschieden
- John
Die Zusammensetzung von Edelstahl S30408 und 304 ist nahezu identisch. Der Hauptunterschied besteht in den Normen, denen sie entsprechen. S30408 entspricht dem chinesischen GB/T 20878, während 304 dem ASTM A240/AISI-Standard entspricht.
Lesen Sie weiter! – Erfahren Sie, welche Güteklasse zu Ihrem Projekt passt, sehen Sie sich technische Vergleiche an und entdecken Sie, warum die SteelPro Group Ihr vertrauenswürdiger Lieferant ist.
Was ist S30408?
S30408 ist ein spezieller Typ von 304 Edelstahl, der in einigen regionalen oder Industrienormen verwendet wird. Er hat die gleiche Zusammensetzung und Eigenschaften wie 304 und bietet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Festigkeit. Aufgrund seiner Schweißbarkeit und einfachen Verarbeitung wird er häufig in Autoteilen, Küchenspülen und Auspuffsystemen verwendet. Mit einer Streckgrenze von 205 MPa und einer Zugfestigkeit zwischen 520 MPa und 680 MPa bietet S30408 eine ähnliche Leistung wie 304 Edelstahl.
Was ist Edelstahl 304?
Edelstahl 304, auch AISI 304 genannt, ist ein äußerst korrosionsbeständiges Material aus Chrom und Nickel. Diese Kombination verleiht ihm eine hervorragende Rost- und Oxidationsbeständigkeit. Er lässt sich leicht formen und gestalten, was ihn in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, der Medizintechnik und der Küchengerätebranche beliebt macht. Seine Robustheit und Belastbarkeit machen ihn ideal für Anwendungen, die sowohl Sauberkeit als auch längere Haltbarkeit erfordern.
S30408 | 304 | 06Cr19Ni10 Spezifikationen
Klasse | UNS-Code | Normen | Land/Region |
304 | S30400 | ASTM A240M-15a | amerikanisch |
06Cr19Ni10 | S30408 | GB/T24511, GB/T 20878 | China |
SUS304 | – | JISG4305:2012 | japanisch |
1.4301 | – | EN10028-7:2016 | Europa |
Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen Edelstahl S30408 und Edelstahl 304
Die Unterschiede zwischen Stahl S30408 und 304 sind minimal. Beide Güten bieten eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit und ähnliche mechanische Eigenschaften.
Der Hauptunterschied besteht darin, S30408 mit einem niedrigeren Kohlenstoffgehalt und einem etwas höheren Nickelgehalt, was die Leistung unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. höheren Temperaturen, verbessern kann.
Allerdings sind diese Unterschiede nicht so bedeutend, dass sie ihre allgemeine Verwendung wesentlich beeinträchtigen würden.
Besonderheit | S30408 | 304 Edelstahl |
Standard | GB/T 20878 | ASTM A240 / AISI 304 |
Kohlenstoffgehalt | Niedrigerer Kohlenstoffgehalt (≤0,06%) | Höherer Kohlenstoffgehalt (bis zu 0,08%) |
Korrosionsbeständigkeit | Verbesserte Korrosionsbeständigkeit durch höheren Nickelgehalt | Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit |
Mechanische Eigenschaften | Bessere Festigkeit und Leistung bei hohen Temperaturen | Standardfestigkeit und Temperaturverhalten |
Schweißeignung | Bessere Schweißbarkeit durch höheren Nickelanteil | Gute Schweißbarkeit |
Anwendungen | Geeignet für rauere Umgebungen und Hochtemperaturanwendungen | Allgemeine Anwendungen (z. B. Lebensmittel, Medizin) |
Kosten | Aufgrund der speziellen Formulierung etwas höher | Relativ niedriger, häufiger |
Korrosionsbeständigkeit
S30408 hat eine etwas bessere Korrosionsbeständigkeit als 304 wegen:
- Geringerer Kohlenstoffgehalt (≤0,07% gegenüber ≤0,08%), wodurch das Risiko einer interkristallinen Korrosion nach dem Schweißen verringert wird.
- Höherer Chromgehalt (18-20% vs. 17,5-19,5%), wodurch die Stabilität der Passivierungsschicht verbessert wird.
- Höherer Siliziumgehalt (≤1,00% vs. ≤0,75%), wodurch die Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen verbessert wird.
Schweißeignung
Beide S30408 und 304 Edelstahl sind leicht zu schweißen, allerdings mit kleinen Unterschieden:
- S30408: Der niedrigere Kohlenstoffgehalt (≤0,07%) verringert das Risiko einer Sensibilisierung und erfordert keine zusätzliche Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um die Korrosionsbeständigkeit aufrechtzuerhalten.
- 304 Edelstahl: Der etwas höhere Kohlenstoffgehalt (≤0,08%) kann eine Kontrolle der Wärmezufuhr oder Nachbehandlungen wie Beizen erforderlich machen, insbesondere bei dickeren Abschnitten.
S30408 vs. 304 Edelstahl: Chemische Zusammensetzung
Element | S30408 (GB/T 20878) | 304 (S30400, ASTM) | 304L (S30403, ASTM) |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,071 TP3T | ≤ 0,08% | ≤ 0,03% |
Chrom (Cr) | 18.00–20.00% | 17,5–19,5% | 17,5–19,5% |
Nickel (Ni) | 8.00–11.00% | 8,0–10,5% | 8,0–12,0% |
Mangan (Mn) | ≤ 2.00% | ≤ 2.00% | ≤ 2.00% |
Silizium (Si) | ≤ 1.00% | ≤ 0,75% | ≤ 0,75% |
Phosphor (P) | ≤ 0,045% | ≤ 0,045% | ≤ 0,045% |
Schwefel (S) | ≤ 0,030% | ≤ 0,030% | ≤ 0,030% |
Stickstoff (N) | ≤ 0,10% | ≤ 0,10% | ≤ 0,10% |
S30408 vs. 304 Edelstahl: Mechanische Eigenschaften
- Die Härtegrenze von ASTM 304 (≤201 HBW) ist etwas höher als die von S30408 (≤187 HBW). Beide sind jedoch im geglühten Zustand und daher ideal für die Kaltbearbeitung.
Eigentum | S30408 Stahl | 304 Edelstahl |
Zugfestigkeit | ≥520 MPa (75 ksi) | ≥515 MPa (75 ksi) |
Streckgrenze | ≥205 MPa (30 ksi) | ≥205 MPa (30 ksi) |
Dehnung | ≥40% | ≥40% |
Härte | ≤187 HBW | ≤201 HBW |
Elastizitätsmodul | ~193 GPa (28 × 10⁶ psi) | ~193 GPa (28 × 10⁶ psi) |
S30408 vs. 304 Edelstahl: Physikalische Eigenschaften
Die physikalischen Eigenschaften von S30408 sind identisch mit denen von ASTM 304Beide Klassen behalten den Kern 18/8 (Cr/Ni) austenitische Struktur, was zu vergleichbaren Leistungsmerkmalen führt.
Eigentum | Wert (Imperial) | Wert (metrisch) |
Schmelzpunkt | 2552–2650 °F | 1398~1454°C |
Spezifische Wärmekapazität | 0,5 kJ/(kg·K) | 0,5 kJ/(kg·K) |
Wärmeleitfähigkeit (212°F/100°C) | 10,7 BTU/(h·ft·°F·in) | 16,3 W/(m²K) |
Wärmeleitfähigkeit (932°F/500°C) | 15,5 BTU/(h·ft·°F·in) | 21,5 W/(m²K) |
Linearer Ausdehnungskoeffizient | 9,6 × 10⁻⁶/°F | 17,2 × 10⁻⁶/K |
Elektrischer Widerstand (68°F/20°C) | 14,0 μΩ·Zoll | 18,4 μΩ·mm²/m |
Längselastizitätsmodul (68°F/20°C) | 10539 ksi | 193 kN/mm² |
S30408 vs. 304 Edelstahl: Anwendungen
Sowohl S30408 als auch 304 Edelstahl sind austenitische nichtrostende Stähle mit nahezu identischer Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Schweißbarkeit. Sie werden häufig verwendet in:
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Tanks, Rohrleitungen, Fördersysteme und Kochgeschirr
- Architektur & Bau: Bauelemente, Fassaden, Handläufe und Überdachungen.
- Chemische Verarbeitung: Lagertanks, Ventile und Rohre für leicht ätzende Chemikalien.
- Medizinische Geräte: Chirurgische Instrumente, Tabletts und MRT-kompatible Geräte.
S30408 Stahlprodukte, Abmessungen
SteelPro Group stellt sicher, dass alle S30408-Edelstahlprodukte hohen Qualitätsstandards entsprechen. Wir bieten S30408-Edelstahlprodukte in verschiedenen Abmessungen an, darunter Bleche, Platten und nahtlose Rohre.
Produkt | Abmessungen (metrisch) | Dimension (Imperial) |
Bleche/Platten | Dicke: 0,5 mm – 100 mm | Dicke: 0,02 Zoll – 4 Zoll |
Breite: 100 mm – 2000 mm | Breite: 4 Zoll – 79 Zoll | |
Länge: 1000 mm – 6000 mm | Länge: 39 Zoll – 236 Zoll | |
Nahtlose Rohre | Außendurchmesser: 6 mm – 120 mm | Außendurchmesser: 0,24 Zoll – 4,7 Zoll |
Wandstärke: 0,5 mm – 20 mm | Wandstärke: 0,02 Zoll – 0,79 Zoll | |
Länge: 1000 mm – 12000 mm | Länge: 39 Zoll – 472 Zoll |
Ihr zuverlässiger Lieferant für Edelstahl S30408 und 304
Wenn Präzision und Haltbarkeit wichtig sind, wählen Sie S30408 oder Rostfreier Stahl 304 von SteelPro Group. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Größen, darunter Bleche, Platten und nahtlose Rohre.
Wir bieten auch andere Edelstahlprodukte wie 304L-Platten und 304H-Platten. Dank unserer Fachkompetenz und hohen Standards können Sie auf einen zuverlässigen Service und eine pünktliche Lieferung zählen.
- Rostfreie Stahlsorten
- 300er Serie aus Edelstahl
- 303 Edelstahl
- 304 Edelstahl
- 305 Edelstahl
- 308 Rostfreier Stahl
- Edelstahl 316
- Edelstahl 316N
- 409 Edelstahl
- 410 Edelstahl
- 416 Rostfreier Stahl
- 420 rostfreier Stahl
- Rostfreier Stahl 430
- 410HT und 410L Edelstahl
- 410S-Edelstahl
- 440 Edelstahl
- 436 Edelstahl
- 301 Edelstahl
- 201 Edelstahl
- 202 Edelstahl
- 444 Edelstahl
- 405 Edelstahl
- 302 Edelstahl
- 309 Edelstahl
- 314 Edelstahl
- 321 Edelstahl
- 347 rostfreier Stahl
- 408 Edelstahl
- 422 Edelstahl
- 431 Edelstahl
- 434 Edelstahl
- 414 Edelstahl
- 430FR Edelstahl
- 13-8 PH Edelstahl
- 317 | 317L Edelstahl
- 616 Edelstahl
- 630 Edelstahl
- 904L Edelstahl
- A2-Edelstahl
- 304 vs 304L Edelstahl
- 304 VS 316 Edelstahl
- 304 vs. 409 Edelstahl
- Edelstahl 304 vs. Edelstahl 430
- 410 Edelstahl vs. 304
- 18/0 gegen 18/10
- 18/0 Edelstahl
- 18/8 Edelstahl
- Rostfreier Stahl 18/10
Vergleiche